Lünen. Am zweiten Juli-Wochenende (8. und 9. Juli) verwandeln sich Theater- und Pfarrer-Bremer-Parkplatz wieder in Lünens größten Biergarten. Das beliebte Lüner Brinkhoff´s Brunnenfestival ist das größte Musikfestival seiner Art im Kreis Unna.
Das stets hochkarätig besetzte Livespektakel mit zwei Bühnenbereichen im Schatten des Heinz-Hilpert-Theaters lockt seit Langem gleichermaßen tausende Nachtschwärmer, Partygänger und Open Air Fans aus den Stadtteilen und dem gesamten Umland in die Lippestadt. Sommer, Sonne, umsonst & draußen – es herrscht Festival Feeling pur und Party total beim 34. Brinkhoff´s Brunnenfestival mit Top-Acts wie Joris, Bellini, Aquagen, Woody van Eyden, The Silverettes, Evil Invaders und vielen weiteren.
Der Antenne-Unna-Radiosommer auf der Hauptbühne am Theaterparkplatz beginnt am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr. Um 18.30 Uhr folgt der traditionelle und beliebte Fassanstich mit den Grußworten des ersten stellvertretenden Bürgermeisters Daniel Wolski. Als Topact in diesem Jahr konnte der deutsche Sänger und Songschreiber Joris verpflichtet werden. Joris ist spätestens seit seinem 2015er Platin-Megahit „Herz über Kopf“ nicht mehr von den Festivalbühnen des Landes wegzudenken. „Nur die Musik“, die erste Vorabsingle des aktuellen Albums „Willkommen Goodbye“, landete direkt auf dem 3. Platz der deutschsprachigen Radio-Jahrescharts. Neben seinen Charterfolgen serviert uns der Künstler einen kreativen Rundum-sorglos-Konzertauftritt inklusive unbeschwerten Sing-along-Ohrwürmern, reichlich positiver Energie und brutal ehrlichen Texten im Soundtrack seines Lebens.
Im Vorprogramm wird Joris durch den aufstrebenden jungen Singer und Songwriter Kamrad unterstützt. Dieser verbindet die Elemente von Pop, RnB und EDM zu einer individuellen Performance. Er erreichte damit mehr als 8 Millionen Streams und die Top50 in den deutschen Airplay-Charts. Die Antenne-Unna-Moderatoren Jaqueline Kindling und Kevin Mosterts begleiten die Gäste durch den Abend bis in die Nacht. Ein tanzbares DJ-Set von JUF-X-Music ergänzt das Programm.
Auf der Alternative Stage am Pfarrer-Bremer-Parkplatz beginnt das Festival am Freitag bereits um 17 Uhr mit einer gut sortierten Auswahl an Musik-Acts. Höhepunkt sind hier The Silverettes, drei Rockabellas mit charismatischen Rockabilly-Live-Sound aus dem Ruhrgebiet. Davor spielen Uwe Against The Machine mit Crossover und Alternativerock Hits aus den 90ern und die lokalen Bands Deathalation, Das Niwo und die Lüner Hold Your Ground. Die Alternative Stage wurde vor rund achtzehn Jahren von Lüner Musikbegeisterten und dem Kulturbüro ins Leben gerufen. Lokale Nachwuchsbands, regionale Sternchen, europäische Trendsetter – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Am Festival-Samstag tanzt Lünen die 1990er-Jahre. Ab 18 Uhr beginnt eine musikalische Zeitreise ins Jahrzehnt der farbenfrohen Beats und fetten Bässe. Knallige Clubsounds und Partystimmung total mit Bellini (inkl. dem 1997er-Sommerhit „Samba de Janeiro“), Aquagen (u.a. „Ihr seid so leise“, „Partyalarm“), Woody van Eyden, Oscar de la Fuente und Mario Kay auf der Mainstage.
Und auch auf dem Pfarrer-Bremer-Parkplatz wird Samstag wieder Vollgas gegeben! Mit Half Past Eight, Meals On Wheels, May The Force Be With You, Grave Intentions und den belgischen Headlinern Evil Invaders, die Senkrecht Starter in der europäischen Speed- und Thrashmetalszene, kommen auch die Besucher:innen der Alternative Stage am Festival-Samstag wieder voll auf ihre Kosten!
Der Eintritt ist an beiden Festivaltagen frei!
Damit sich wie in den vergangenen Jahren die Besucher/innen auf eine fröhliche und entspannte Atmosphäre auf dem Festgelände freuen können, wird es wieder Einlasskontrollen an den Eingängen geben. Das Mitbringen von Getränken ist nicht gestattet und wird bei den Einlasskontrollen geprüft. Es herrscht außerdem ein Glasverbot.