Donnerstag, März 30, 2023

„Zwei Stürme in zwei Tagen haben an den Kräften der Feuerwehr gezehrt“

Anzeige

Wer­ne. Nach den bei­den Unwet­ter­ta­gen hat Feu­er­wehr-Chef Tho­mas Tem­mann Bilanz gezo­gen. Am längs­ten hat­ten die Ehren­amt­li­chen mit einem umge­stürz­ten Baum im Holt­kamp zu tun.

„Zwei Sturmein­satz­la­gen an zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den Tagen haben doch schon an den Kräf­ten der Feu­er­wehr­leu­te gezehrt. Nun hof­fen wir auf ein ruhi­ge­res Wochen­en­de, sind aber natür­lich wie immer für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Wer­ne da“, resü­mier­te der Wehrführer.

- Advertisement -

Im Ein­satz waren ins­ge­samt rund 70 Kräf­te aus Stadt­mit­te, Sto­ckum und Lan­gern. Unter­stüt­zung kam vom Ord­nungs­amt der Stadt Wer­ne und vom Bau­hof. „Glück­li­cher­wei­se wur­de nie­mand durch den Sturm ver­letzt“, so Temmann.

Die Alar­mie­run­gen am Freitag/Samstag im Überblick:

1. Alar­mie­rung 16.02 Uhr: meh­re­re Bäu­me auf der Goer­de­ler Stra­ße umge­stürzt, kein Ein­satz erfor­der­lich, lagen auf einer Wiese

16.07 Uhr Alar­mie­rung: Funk­zen­tra­le Gerä­te­haus Stadt­mit­te beset­zen, 16.15 Uhr war die Funk­zen­tra­le einsatzbereit

17.25 Uhr Am Niers­ten­holz 4 „Baum auf Strom­lei­tung“ Ein­satz für den Lösch­zug Stadt­mit­te und die Lösch­grup­pe Lan­gern, Strom­ver­sor­ger ver­stän­digt, einen Ast beseitigt

17.45 Uhr Abding­hof 10 Bal­kon-Beplan­kung droht auf die Stra­ße zu fal­len (Tei­le mit Dreh­lei­ter ent­fernt und abgesperrt)

18.45 Uhr Süd­kir­che­ner Stra­ße Pkw auf lie­gen­den Baum gefah­ren, Äste wur­den durch einen zufäl­lig anwe­sen­den Land­schafts­gärt­ner mit­tels Rad­la­der ent­fernt, Fah­re­rin unverletzt

18.56 Uhr Unbe­kann­ter Feu­er­schein auf dem Dach der Ten­nis­hal­le am Gro­the Dah­l­weg, vor Ort kei­ne Fest­stel­lung, ver­mut­lich opti­sche Täuschung

19.08 Uhr Müh­len­feld 62 Baum auf PKW, Baum mit Ket­ten­sä­ge ent­fernt, kei­ne Verletzten

19.12 Uhr Capel­ler Stra­ße Baum auf Leit­plan­ke gestürzt, mit Ket­ten­sä­ge entfernt

19.13 Uhr Alar­mie­rung Lösch­zug Sto­ckum „Wache besetzen“

19.15 Uhr Kas­ta­ni­en­weg Baum gegen Gebäu­de gestürzt, LZ Sto­ckum hat den Baum mit Ket­ten­sä­ge ent­fernt, Ein­satz­stel­le mit Flat­ter­band gesichert

19.30 Uhr Lan­gern­stra­ße, PV-Anla­ge droht vom Dach zu stür­zen, Lösch­grup­pe Lan­gern sichert die Modu­le, die auf einem Flach ste­hen, danach fol­gen noch eini­ge klei­ne­re Ein­sät­ze in Lan­gern (Zelt im Gar­ten, Ast auf Fahr­bahn usw.)

19.40 Uhr Müh­len­stra­ße Baum auf der Stra­ße, mit Ket­ten­sä­ge ent­fernt (Lösch­zug Stockum)

20.50 Uhr Tür­öff­nung nach einem häus­li­chen Not­fall im Dah­l­kamp, kein Ein­satz erforderlich

21.13 Uhr Bau­stel­len­schild auf Ver­eins­heim am Gro­the Dah­l­weg gestürzt, Schild auf den Geh­weg gezo­gen, Ein­satz­stel­le mit Flat­ter­band gesichert

21.19 Uhr Lan­gern­stra­ße, Baum auf Fahr­bahn, mit Ket­ten­sä­ge entfernt

21.52 Uhr Bonen­stra­ße Bau­zaun umgestürzt

22.05 Uhr Alte Her­ber­ner Stra­ße Baum auf Fahr­bahn, mit Ket­ten­sä­ge entfernt

Die umge­stürz­te Bir­ke im Holt­kamp hat­te auch eine Later­ne umge­ris­sen. Foto: Feu­er­wehr Werne

23.05 Uhr Mit der Been­di­gung der Wach­be­set­zung kam noch ein Ein­satz „Baum auf Fahr­bahn, Holt­kamp 4“. Dies war dann auch der längs­te Ein­satz. Eine ca. 15 Meter hohe Bir­ke lag quer über der Fahr­bahn und hat­te eine Stra­ßen­la­ter­ne umge­ris­sen. Da dort strom­füh­ren­de Kabel blank lagen, wur­de der Netz­be­trei­ber zur Ein­satz­stel­le beor­dert. Nach­dem der Baum mit der Ket­ten­sä­ge ent­fernt und zur Sei­te geschafft wor­den war, schal­te­te West­netz die Later­ne strom­los und die Ein­satz­kräf­te aus Stadt­mit­te durch­trenn­ten die defek­te Later­ne mit dem Trennschleifer.

00.05 Uhr Müh­len­feld Baum auf Fahr­bahn, mit Ket­ten­sä­ge entfernt

08.57 Uhr Baum auf Fahr­bahn am Kers­t­ings­weg., der Baum wur­de von einem Nach­barn mit dem Rad­la­der von der Stra­ße gezo­gen. Die Kräf­te aus Holt­hau­sen und Stadt­mit­te muss­ten nicht tätig werden.

10.31 Uhr Hagen­busch­weg 5 Kabel vom Strom­kas­ten liegt auf dem Boden, kein Ein­satz für die Feuerwehr

Auf der Bahn­stre­cke Dort­mund – Müns­ter war ein Baum auf das Gleis gestürzt. Foto: Feu­er­wehr Werne

10.45 Uhr Baum auf Ober­lei­tung der Bahn­stre­cke Dort­mund – Müns­ter in Höhe Zoll­stra­ße durch Ein­satz­kräf­te aus Holt­hau­sen ent­deckt, Bahn­stre­cke gesperrt, DB Regio verständigt

11.11 Uhr Kie­fern­weg 6 Sto­ckum, 10 Meter gro­ßer Baum umge­stürzt, ver­sperrt Rettungsweg

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...