Samstag, Juni 3, 2023

Zuschläge für Kraftstoff bei Katalogreisen noch kein Thema

Anzeige

Wer­ne. Zwei Euro und 29 Cent. Das kos­tet der Liter Die­sel am Mitt­woch­mor­gen durch­schnitt­lich an den Tank­stel­len in Wer­ne. Das Tan­ken berei­tet vie­len Men­schen schon län­ger kei­nen Spaß mehr, das gilt natür­lich eben­so für das loka­le Rei­se­bus­un­ter­neh­men Wie­wel, des­sen Fuhr­park über 20 Fahr­zeu­ge verfügt.

„Erst ges­tern bin ich von einem Kun­den ange­spro­chen wor­den, ob wir eine vor län­ge­rer Zeit gebuch­te Tages­fahrt noch zu den dama­li­gen Kon­di­tio­nen durch­füh­ren kön­nen“, sagt Geschäfts­füh­rer Frank Wie­wel. Preis­er­hö­hun­gen für sol­che Tou­ren oder die im Kata­log ange­bo­te­nen Rei­sen sind – noch – kein The­ma für das Unternehmen.

- Advertisement -

Das liegt nicht an den rekord­ver­däch­ti­gen Prei­sen für Kraft­stoff, son­dern dar­an, dass die Sai­son noch gar nicht in Bewe­gung gekom­men ist. „Da es noch nicht los­geht, möch­te ich erst ein­mal schau­en, ob die Poli­tik jetzt gegen­steu­ert oder die Roh­stoff­märk­te auf ein ver­nünf­ti­ges Niveau zurück­fin­den“, so Wie­wel. Kraft­stoff­zu­schlä­ge, wie sie ande­re Unter­neh­men bereits erhe­ben, möch­te der Geschäfts­füh­rer daher noch nicht einführen.

Kran­ken­fahr­ten und Schülerfahrten

Etwas anders ist die Situa­ti­on im Umgang mit den Haupt­ver­trags­part­nern, für die Wie­wel regel­mä­ßig im Ein­satz ist. Dazu zählt unter ande­rem der Kreis Unna, für den das Unter­neh­men Schü­ler­fahr­ten zu den För­der­schu­len in der Umge­bung durch­führt. „Dort ste­hen wir bereits in Kon­takt und der Kreis arbei­tet an einer Lösung“, so Wiewel. 

Auch im Bereich der Funk­miet­wa­gen, mit denen vie­le Kran­ken­fahr­ten durch­ge­führt wer­den, setzt sich der Ver­band bei den Kran­ken­kas­sen dafür ein, dass es mehr Geld für die Fahr­ten gibt. „Bis die Sät­ze aber ange­passt sind, dau­ert das län­ge­re Zeit. Das bedeu­tet, dass wir erst ein­mal in Vor­leis­tung tre­ten müs­sen.“ Ab 1. April wird eine mode­ra­te Anpas­sung der Tari­fe der Weg­stre­cken­zäh­ler vor­ge­nom­men, was den klei­ne­ren Teil der Bar­geld­fahr­ten betrifft.

Rei­se­pro­gramm für das lau­fen­de Jahr

Trotz aller Unge­wiss­heit und Ein­schrän­kun­gen hat die Fir­ma wie­der ein Rei­se­pro­gramm für 2022 aus­ge­ar­bei­tet. Noch sind die Inter­es­sen­ten sehr zurück­hal­tend, die Früh­lings­tour an den Tegern­see im April und die Rei­se in die Ober­pfalz einen Monat spä­ter sind man­gels Nach­fra­ge bereits stor­niert wor­den. „Vie­le Men­schen wis­sen nicht, was sie von der aktu­el­len Lage hal­ten sol­len und blei­ben lie­ber noch zu Hau­se. Dafür habe ich nach zwei Jah­ren Pan­de­mie auch Verständnis.“

Ledig­lich 20 Pro­zent der geplan­ten Tou­ren hat das Rei­se­bus­un­ter­neh­men im ver­gan­ge­nen Jahr durch­ge­führt. Rei­se­zie­le waren unter ande­rem Tirol, Use­dom, Rügen und Küh­lungs­born. „Das hat dann auch immer wun­der­bar geklappt. Die Hygie­ne­kon­zep­te im Bus und den Hotels haben funk­tio­niert“, erin­nert sich Wie­wel. Ob die gro­ßen Bus­se ab dem Som­mer wie­der los­rol­len, ist anläss­lich der der­zei­ti­gen Lage kaum abzusehen.

Bis­her habe man die über zwei Jah­re andau­ern­de Pan­de­mie ganz gut durch­ge­hal­ten, sagt der Geschäfts­füh­rer. „Das hat geklappt, weil alle Mit­ar­bei­ter mit­ge­macht haben und bei der Stan­ge geblie­ben sind. Daher hof­fe ich, dass es irgend­wann mal wie­der rich­tig losgeht.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...