Sonntag, November 16, 2025

Zauberhafte Harfenklänge stimmen auf den Advent ein

Anzeige

Werrne. Die Musikfreunde Werne setzen ihre Konzertreihe mit besonderen Künstlerinnen am Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr in der Aula der Marga Spiegel Schule fort. Caroline Nobst wird in Vertretung der erkrankten Karlotta Haydn ein Harfen-Solokonzert geben. Zauberhafte Harfenklänge sollen die Konzertbesucher auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

Caroline Nobst, 2000 in Aachen geboren, hat sich schon im Alter von zehn Jahren für die Harfe als ihr Instrument entschieden. Die Harfe gehört zu den schwierigsten Instrumenten überhaupt. Doch die damals Zehnjährige war fasziniert vom klanglichen Charme dieses Instrumentes – und den Zuhörern wird es ebenso gehen.

- Advertisement -

Die Harfe ist eines der ältesten Musikinstrumente der Welt und ist schon auf 3.000 Jahre alten Abbildung aus Mesopotamien und Ägypten zu sehen. In jedem Orchester ist sie präsent; eignet sich jedoch auch für volkstümliche Musik und Jazzvariationen.

Am Donnerstag (17.11.2022) werden die Zuhörer/innen dieses Spektrum bei einer Reise durch die Jahrhunderte erleben können. Klassisch bei Bach, Händel und Hasselmans, über volkstümlich mit Transkriptionen von Bartóks rumänischen Volkstänzen bis zum jazzigen „Duke“ von Andrès.

Caroline Nobst mit ihrem gestalterischen Können zupft die Harfe bei Bedarf zart oder schlägt sie spitz und hart an und bietet dem Publikum so alle Klangvariationen ihres Instruments.

Die Musikfreunde freuen sich, dieses alte Instrument von einer jungen Künstlerin mit großem Können als Soloinstrument vorstellen zu lassen.

Das Konzert findet in der Aula der Marga Spiegel Schule  statt. Der Zugang ist barrierefrei. Parkplätze sind vor der Tür. Die Karten zum Preis von 20 Euro gibt es wie immer bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...