Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Wieder brennt ein Feld – Feuerwehr nach Horst alarmiert

Anzeige

Horst. Erneut schreckte die Meldung von einem brennenden Feld die Freiwillige Feuerwehr Werne in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (03.08.2022). Alarmiert wurden die Kräfte zur Nordlippestraße in Horst.

Da die genaue Ortsangabe zunächst nicht genau bekannt war, musste zunächst durch die Leitstelle der genaue Einsatzort lokalisiert werden. Nach kürzester Zeit konnte der Einsatzort ausfindig gemacht werden. Dieser war nicht wie gemeldet die Nordlippestraße, sondern die Straße Buschkämpken.

- Advertisement -

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs brannte ein bereits abgedroschenes Feld auf rund 100 m². Die Feuerwehrleute bauten unverzüglich einen Löschangriff mit zwei C-Rohren auf. „Zwei Trupps sind jeweils vom Rand aus im Halbkreis vorgegangen, um das Feuer zu bekämpfen und eine Ausbreitung zu verhindern“, schilderte Robin Nolting, Sprecher der Feuerwehr, die Lage.

Schnell waren die Kameraden/innen erfolgreich und löschten den Brand. Abschließend wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und einzelne Glutnester nachgelöscht.

Rund 100 Quadratmeter standen in Flammen. Die Feuerwehrleute konnten den Brand aber schnell löschen. Foto: Feuerwehr Werne

Bereits im Juli musste die Freiwillige Feuerwehr Werne ein brennendes Feld im Grünen Winkel sowie an der Pagensstraße löschen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Varianten – Nachsitzen für Erweiterung der Wiehagenschule

Werne. Drei neue Varianten für die Erweiterung der Wiehagenschule hat das beauftragte Planungsbüro gpe projekt aus Meschede kurzfristig ausgearbeitet und in der Ratssitzung am...

Team-Endkampf: TV Wernes Mädchen holen Westfalentitel

Werne. Besser hätte die Sommersaison für die jungen Leichtathleten vom TV Werne nicht enden können. Beim westfälischen Team-Endkampf in Kreuztal hatten sich sowohl die...

GWA bittet zur Schadstoff-Sammlung am Freitag in Werne

Werne. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden: Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus...

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...