Donnerstag, März 30, 2023

Werner Initiativen folgen Demo zum „Solidarischen Herbst”

Anzeige

Wer­ne. Die Kli­ma­initia­ti­ve Natürlich!Werne fährt zusam­men mit ande­ren Initia­ti­ven nach Düs­sel­dorf zum „Soli­da­ri­scher Herbst“, um in der aktu­el­len Ener­gie­kri­se für mehr Soli­da­ri­tät und einen schnel­le­ren öko­lo­gi­schen Umbau zu demons­trie­ren. Das kün­dig­te Win­fried Hoch jetzt in einer Medi­en­mit­tei­lung an.

„Durch die sich häu­fen­den Kri­sen sind vie­le Bür­ger ver­un­si­chert. Die explo­die­ren­den Ener­gie­prei­se erzeu­gen Angst: Kann ich mei­ne Strom- und Gas­rech­nung bezah­len? Muss ich frie­ren? Kann ich mir genug zum Essen kau­fen? Ver­lie­re ich mei­ne Woh­nung, weil ich finan­zi­ell über­for­dert bin? Macht mein Arbeit­ge­ber Plei­te?“, nennt er häu­fi­ge Fragen.

- Advertisement -

Die Regie­rung ver­su­che gegen­zu­steu­ern. Aber mit der Gieß­kan­ne unter­stüt­ze man zu wenig die wirk­lich Bedürf­ti­gen und redu­zie­re Spar­an­rei­ze, schreibt Hoch. „Extra­ge­win­ne und Super­rei­che will man scho­nen. Lob­by­is­ten wer­ben für über­hol­te Ener­gie­quel­len“, heißt es weiter.

Im rechts­extre­men Lager nut­ze man die Ängs­te, um unser demo­kra­ti­sches Sys­tem zu bekämp­fen, ohne eine soli­da­ri­sche Alter­na­ti­ve anzu­bie­ten, begrün­det Hoch aus Sicht der teil­neh­men­den Wer­ner Initia­ti­ven, die sich dem brei­ten demo­kra­ti­schen Bünd­nis aus Gewerk­schaf­ten, Sozi­al- und Umwelt­ver­bän­den anschlie­ßen wollen.

Demons­triert wer­de am Sams­tag, 22. Okto­ber 2022, in sechs Städ­ten für mehr ziel­ge­rich­te­te Ent­las­tung ange­sichts von Infla­ti­on und explo­die­ren­den Ener­gie­prei­sen. Zu den For­de­run­gen zählt der Ruf nach einer Gesamt­stra­te­gie für eine nach­hal­ti­ge Grund­ver­sor­gung bei Ener­gie, Essen, Woh­nen und Mobi­li­tät. Fer­ner sei­en mas­si­ve Inves­ti­tio­nen in eine kri­sen­fes­te Zukunft mit erneu­er­ba­rer Ener­gie, Gebäu­de­sa­nie­rung, Arten­schutz, öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft und Mobi­li­tät not­wen­dig, heißt es weiter.

Die Teil­neh­mer tref­fen sich um 9.50 Uhr im Wer­ner Bahn­hof. Abfahrt Wer­ne: 10.05 Uhr; Abfahrt Dort­mund: 10.46 Uhr. Die Demons­tra­ti­on in Düs­sel­dorf beginnt um 12 Uhr am DGB-Haus, 300 Meter vom Hbf entfernt. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....