Dienstag, März 21, 2023

Werne: Schnelle Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Anzeige

Wer­ne. Der noch jun­ge Ver­ein „Akut­hil­fe für die Ukrai­ne Wer­ne und Umland“ hat sich nach eige­nen Anga­ben in der ver­gan­ge­nen Woche mit schnel­len und direk­ten Hilfs­maß­nah­men erfolg­reich für Geflüch­te­te aus der Ukrai­ne eingesetzt.

So habe man die drei dezen­tra­len Lager­räu­me (pri­va­te Kel­ler) zuguns­ten eines zen­tra­len Sam­mel­la­gers im ehe­ma­li­gen Sport­ler­treff in Berg­ka­men-Rün­the mit Hil­fe zahl­rei­cher Hel­fen­den bereits auf­lö­sen können. 

- Advertisement -

Nach einem kur­zen Annah­me­stopp wer­den jetzt auch wie­der Spen­den gemäß der Emp­feh­lun­gen des Dach­ver­ban­des ukrai­ni­scher Orga­ni­sa­tio­nen in Deutsch­land ange­nom­men, infor­mier­te Oli­ver Schrö­der am Mon­tag, 7. März, für den Ver­ein in einer Medi­en­mit­tei­lung.

So sei es gelun­gen, ers­te Ankom­men­de aus der Ukrai­ne – dar­un­ter auch ein Kind von 18 Mona­ten – ein­zu­klei­den. Beson­ders berührt habe die Hel­fen­den, dass eine ukrai­ni­sche Frau ihrer­seits direkt ihre Hil­fe ange­bo­ten habe und die Arbeit in dem Sam­mel­la­ger trotz Sprach­schwie­rig­kei­ten („Die kann man mit dem Goog­le-Über­set­zer über­win­den”) unter­stüt­zen möch­te.

Des Wei­te­ren haben man, in Koope­ra­ti­on mit dem eben­falls noch jun­gen Ver­ein Mensch hilft Mensch e.V. zwei Fahr­ten mit knapp zwei Ton­nen Hilfs­gü­tern an die pol­nisch-ukrai­ni­sche Gren­ze orga­ni­siert und umge­setzt, schreibt Schrö­der wei­ter. In die­sem Zusam­men­hang wur­den auch Kon­tak­te zu pol­ni­schen Hel­fen­den ande­rer Orga­ni­sa­tio­nen für wei­te­re Fahr­ten geknüpft. Fer­ner gewin­ne man so auch einen noch bes­se­ren Über­blick dar­über, was vor Ort gebraucht wer­de.

Die Ver­ei­ne kann man mit Geld­spen­den unterstützen:

Inha­ber: Akut­hil­fe Ukrai­ne Wer­ne und Umland
IBAN: DE25 4415 2370 0000 0760 00
BIC: WELADED1LUN

Pay­pal: https://www.paypal.com/pools/c/8HBkSBtGAM

Mensch hilft Mensch
IBAN: DE09 4416 0014 6643 4979 00

So wer­den die Geld­spen­den laut Oli­ver Schrö­der ver­wen­det:

„Wir…
… über­neh­men die Sprit­kos­ten für die Trans­port­fahr­ten zur pol­nisch-ukrai­ni­schen Gren­ze,
… kau­fen diver­se Hilfs­gü­ter,
… unter­stüt­zen Fami­li­en, die pri­vat Geflüch­te­te auf­neh­men, dabei, die Zim­mer ent­spre­chend aus­zu­stat­ten,
… kau­fen Essen,
… bezah­len Mate­ri­al­kos­ten für das zen­tra­le Sam­mel­la­ger in Bergkamen-Rünthe.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...