Donnerstag, März 30, 2023

„Werne putzt sich raus!“: An die Besen, fertig und los!

Anzeige

Wer­ne. „Gemein­sam ein Zei­chen für eine sau­be­re Stadt set­zen“. Nach die­sem Mot­to steigt auch in die­sem Jahr wie­der die Mit­mach­ak­ti­on „Wer­ne putzt sich raus!“, zu der auch Bür­ger­meis­ter Lothar Christ am 19. März 2022 zum sechs­ten Mal aufruft.

„Machen Sie mit, moti­vie­ren Sie Ihre Mit­glie­der und las­sen Sie uns alle zusam­men unse­re schö­ne Stadt Wer­ne raus­put­zen“, appel­liert Lothar Christ an die Bür­ger­schaft. Neben dem posi­ti­ven Effekt der Sau­ber­keit, stär­ke die­se Akti­on auch das Gemein­schafts­ge­fühl und die Sen­si­bi­li­tät für einen gewis­sen­haf­ten Umgang mit der Natur. „Las­sen Sie uns mit einem guten Bei­spiel, ins­be­son­de­re für unse­re Kin­der, vor­an­ge­hen“, so der Bür­ger­meis­ter weiter.

- Advertisement -

Alle, die Lust haben, etwas für ihre Stadt zu tun, kön­nen mit­ma­chen. Egal ob Schul­klas­sen, Kin­der­gär­ten, Ver­ei­ne, Unter­neh­men, Nach­bar­schafts­grup­pen oder Ein­zel­per­so­nen – jede und jeder kann sich ein­brin­gen. Dar­auf weist auch Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum hin: „Grup­pen aus ver­schie­de­nen Wohn­ge­bie­ten kön­nen sich ger­ne auch an einem ande­ren Tag organisieren.“

An der zen­tra­len Aus­ga­be­stel­le auf dem Markt­platz neben Ick­horn wer­den im Akti­ons­zeit­raum von 9 bis 14 Uhr jedem Teil­neh­mer Müll­sä­cke, Hand­schu­he, Besen, Har­ken, Greif­zan­gen und Schau­feln kos­ten­frei zur Ver­fü­gung gestellt. Natür­lich kann auch das eige­ne Werk­zeug mit­ge­bracht und genutzt wer­den. In die Müll­sä­cke kann alles gepackt wer­den, was in, auf und an Bee­ten, Grün­flä­chen, Haus­ecken, Park­plät­zen und Geh­we­gen liegt. Egal ob Papier, Fla­schen, Ziga­ret­ten­kip­pen oder ande­rer acht­los weg­ge­wor­fe­ner Müll.

An der Aus­ga­be­stel­le befin­det sich außer­dem der Müll­con­tai­ner der Ent­sor­gungs­fir­ma RCS, die die Akti­on wie­der­holt durch die Con­tai­ner Bereit­stel­lung sowie die Ent­sor­gung des gesam­mel­ten Abfalls unterstützt.

Vor der Tou­rist Infor­ma­ti­on wer­den, wie bereits im letz­ten Jahr, ab 10.30 Lunch­pa­ke­te für die ange­mel­de­ten Per­so­nen aus­ge­ge­ben. Es kön­nen sich wei­te­re Hel­fe­rin­nen und Hel­fer spon­tan ohne Anmel­dung betei­li­gen, die eben­falls zum Dank ein Lunch­pa­ket erhal­ten. Eine Anmel­dung bis zum 11. März ver­ein­facht jedoch die Planung.

Eine Anmel­dung kann digi­tal über die Inter­net­sei­te der Stadt Wer­ne auf www.werne.de erfol­gen oder unter der Tel. 02389 71 200.

Für die Rei­ni­gung in Gebie­ten, die nicht zum Zen­trum gehö­ren, wer­den an dem Sams­tag durch die Unter­stüt­zung von Johan­nes zur Bon­sen, dem Kli­ma­be­auf­trag­ten der Stadt Wer­ne, zwei Las­ten­fahr­rä­der zur Ver­fü­gung ste­hen. Mit die­sen kön­nen die Müll­sä­cke auch über grö­ße­re Ent­fer­nun­gen zum Con­tai­ner trans­por­tiert wer­den. Auch hier wird bei Inter­es­se um Anmel­dung gebe­ten, damit die Räder auch allen, die Sie zum Trans­port nut­zen wol­len, zur Ver­fü­gung stehen.

Und auch die Wer­ner Schu­len freu­en sich, mit die­ser Akti­on wie­der ein Stück­chen Nor­ma­li­tät in den Schul­all­tag zurück­zu­ho­len und pla­nen mit ver­schie­de­nen Jahr­gän­gen ein Auf­räu­men „rund um die Schule“.

Kos­ten­lo­se Kom­post­ab­ga­be am Solebad-Parkplatz

Für das Her­aus­put­zen des eige­nen Gar­tens gibt es am 18. März wie­der die kos­ten­lo­se Kom­post­ab­ga­be der GWA des Krei­ses Unna am Sole­bad Parkplatz.

Von 14 bis 17 Uhr – mit der Ein­schrän­kung „solan­ge der Vor­rat reicht – kön­nen inter­es­sier­te Bür­ger mit einem geeig­ne­ten Trans­port­ge­fäß und einer Schau­fel den Kom­post abho­len. Eben­falls vor Ort ist das GWA Info­mo­bil. Neben Infor­ma­tio­nen und Tipps rund um das The­ma Abfall bie­tet die Abfall­be­ra­te­rin Doro­thee Weber dort auch die prak­ti­schen und kos­ten­güns­ti­gen GWA-Ser­vice­ar­ti­kel an: Vor­sor­tier­ge­fä­ße für Küchen­ab­fäl­le (Mül­lis), Bio­ab­fall­tü­ten aus Papier (Mül­li­tü­ten), Inlett­sä­cke für die Bio­ton­ne (80l und 120 l) und reiß­fes­te Säcke für den Trans­port von Grün- und Strauchschnitt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...