Sonntag, April 2, 2023

Weltgebetstag am 4. März: Frauen geben Hoffnung

Anzeige

Wer­ne. Am Frei­tag, 4. März 2022, laden Chris­tin­nen in über 150 Län­dern zu öku­me­ni­schen Got­tes­diens­ten anläss­lich des Welt­ge­bets­tag, der in die­sem Jahr von den Frau­en aus Eng­land, Wales und Nord­ir­land vor­be­rei­tet wur­de, ein.

Eine Grup­pe von 31 Frau­en aus 18 unter­schied­li­chen christ­li­che Kon­fes­sio­nen und Kir­chen hat dazu gemein­sam die Gebe­te, Gedan­ken und Lie­der zum Welt­ge­bets­tag 2022 ausgewählt.

- Advertisement -

Unter dem Mot­to „Zukunfts­plan: Hoff­nung“ rufen sie uns auf, den Spu­ren der Hoff­nung nach­zu­ge­hen. Sie erzäh­len uns von ihrem stol­zen Land mit sei­ner beweg­ten Geschich­te und der mul­ti­eth­ni­schen, ‑kul­tu­rel­len und ‑reli­giö­sen Gesell­schaft. Aber mit den drei Schick­sa­len von Lina, Natha­lie und Emi­ly kom­men auch The­men wie Armut, Ein­sam­keit und Miss­brauch zur Sprache. 

In der katho­li­schen Pfarr­ge­mein­de in Wer­ne fin­den gleich zwei Got­tes­diens­te anläss­lich des Welt­ge­bets­ta­ges in der Chris­to­pho­rus­kir­che statt. Am Frei­tag, 4. März, ab 15 Uhr wird der ers­te Got­tes­dienst gefei­ert, an dem sich die ver­schie­de­nen katho­li­schen und evan­ge­li­schen Frau­en­grup­pie­run­gen betei­li­gen. Musi­ka­lisch wer­den sie von den Sin­ging Ladies unter Lei­tung von Dag­mar Wen­sing unter­stützt. In die­sem Jahr hat die Frau­en­ge­mein­schaft Maria Frie­den feder­füh­rend die Gestal­tung über­nom­men und heißt alle Gäs­te herz­lich will­kom­men. Das anschlie­ßen­de Kaf­fee­trin­ken fällt aller­dings coro­nabe­dingt aus.

Für alle Frau­en und auch Män­ner, die am Nach­mit­tag ver­hin­dert sind, besteht die Mög­lich­keit, den alter­na­ti­ven Abend­got­tes­diens­tes um 19.30 Uhr zu besu­chen. Bea­te Hojen­ski, Clau­dia Bruns­mann und Maria Thie­mann haben ihn inhalt­lich vor­be­rei­tet. Treff­punkt ist wie­der­um die Christophoruskirche. 

Auch die­ser Got­tes­dienst wird öku­me­nisch gefei­ert und musi­ka­lisch von Dag­mar Wen­sing beglei­tet. Im Anschluss an die Fei­er sind alle Teil­neh­me­rin­nen zu einem Abend­im­biss mit Köst­lich­kei­ten aus dem König­reich ins Pfarr­heim ein­ge­la­den. Das Koch­team um Jut­ta Simon und Karin Jan­kow­ski hat bri­ti­sche Deli­ka­tes­sen vor­be­rei­tet. Im Pfarr­heim besteht die Gele­gen­heit, in gemüt­li­cher Run­de den Abend aus­klin­gen zu lassen. 

Der Abend­got­tes­dienst mit anschlie­ßen­dem Essen wird unter 2G+ Regeln gefeiert. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...