Donnerstag, März 30, 2023

Wasserrohrbruch auf der Straße beschäftigt Feuerwehr Werne

Anzeige

Wer­ne. Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne wur­de am Mon­tag­mit­tag um 13.10 Uhr in die Amts­dros­ten­stra­ße alarmiert.

Die Erkun­dung des zuerst ein­tref­fen­den Ein­satz­lei­ters ergab einen Was­ser­rohr­bruch mit aus­tre­ten­dem Was­ser mit­ten auf der Straße.

- Advertisement -

„Glück­li­cher­wei­se lief das Was­ser nicht in Kel­ler und es waren kei­ne Sach­gü­ter gefähr­det. Das Was­ser konn­te durch zwei Stra­ßen­ein­läu­fe in unmit­tel­ba­rer Nähe direkt in die Kana­li­sa­ti­on abflie­ßen. Somit ging kei­ne Gefahr für die Nach­bar­schaft bzw. angren­zen­den Kel­ler aus“, fass­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk die Situa­ti­on zusammen.

Der Gefah­ren­be­reich wur­de abge­sperrt und Gel­sen­was­ser als Ver­sor­ger zur Ein­satz­stel­le beor­dert. Im Ein­satz waren neun frei­wil­li­ge Ein­satz­kräf­te mit drei Fahr­zeu­gen. Ein­satz­en­de war um 14.10 Uhr. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...