Samstag, März 25, 2023

Vorfreude ist riesig – Straßenfestival Werne 2022 zurück in der Stadt

Anzeige

Wer­ne. „Am 26. und 27. August wird es wie­der bunt in Wer­ne: 33 hoch­ka­rä­ti­ge Künstler/innen aus ins­ge­samt 16 Län­dern ver­wan­deln die Innen­stadt Ende August in ein gro­ßes Fest“, heißt es in der Ankün­di­gung zu dem Ereig­nis, das die his­to­ri­sche Alt­stadt zur Büh­ne für die musi­ka­li­schen, wit­zi­gen, akro­ba­ti­schen und magi­schen Show-Ein­la­gen der inter­na­tio­na­len Künst­ler­rie­ge machen wird.

Bei der Ankün­di­gung des eben­so bun­ten wie hoch­ka­rä­ti­gen Pro­gramms am Don­ners­tag, 2. Juni 2022, im Bür­ger­saal des Alten Rat­hau­ses, mach­ten Wer­ne Mar­ke­ting-Geschäfts­füh­rer Lars Werk­meis­ter, Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum, und Mar­tin Abding­hoff für den Haupt­spon­sor, der Stadt­spar­kas­se an der Lip­pe (Wer­ne), kei­nen Hehl aus ihrer Vor­freu­de. Nach Sim-Jü habe sich das Fes­ti­val zu einer der wich­tigs­ten Ver­an­stal­tun­gen gemau­sert, mein­te Werkmeister.

- Advertisement -

Apro­pos Vor­freu­de: Die­se erhielt oben­drein noch einen ordent­li­chen Schub durch Tobi­as Hun­dert­pfund von der Künst­ler­agen­tur „Zei­ten­wan­de­rer“, der online zuge­schal­tet war. 250 Bewer­bun­gen für Wer­ne sei­en bei der öster­rei­chi­schen Agen­tur ein­ge­gan­gen, die das Stra­ßen­fes­ti­val seit der Pre­mie­re 2016 bei der Aus­wahl der Künst­ler unter­stützt, berich­te­te Hun­dert­pfund. Nach zwei Pan­de­mie-Jah­ren war das Boo­king schwie­rig, nicht zuletzt, weil die Künst­ler zur Bewer­bungs­zeit im Win­ter noch nicht sicher sein konn­ten, ob die Zahl der Fes­ti­vals der wei­ten Anrei­se für eine Euro­pa-Tour auch genü­gen würde.

Surprise Effect ist eine Gruppe aus dem Süden Frankreichs. Ihre Show ist eine ischung aus Akrobatik und Breakdance auf höchstem Niveau, gespickt mit gewagten Stunts, Comedy und Publikumsbeteiligung. Foto: Werne Marketing
Sur­pri­se Effect ist eine Grup­pe aus dem Süden Frank­reichs. Ihre Show ist eine ischung aus Akro­ba­tik und Break­dance auf höchs­tem Niveau, gespickt mit gewag­ten Stunts, Come­dy und Publi­kums­be­tei­li­gung. Foto: Wer­ne Marketing

Ein beson­de­res Dan­ke­schön rich­te­te der Chef des Künst­ler­agen­tur ganz im Sin­ne der Gast­ge­ber an die Frei­licht­büh­ne Wer­ne, die mit der Büh­ne im Stadt­park und der gemein­sa­men Orga­ni­sa­ti­on den Künst­lern in der schwie­ri­gen Coro­na-Zeit die Mög­lich­kei­ten zum Auf­tritt geschaf­fen hat­ten. „Wer­ne war der Fels in der Bran­dung“, sag­te Hun­dert­pfund. Alle waren dank­bar, spie­len zu kön­nen und neu­es Selbst­ver­trau­en zu tan­ken. Denn oft hät­ten die Künst­ler ja nicht ein­mal Trai­nings­mög­lich­kei­ten gehabt. Vie­le hät­ten in der Pan­de­mie-Zeit nicht mehr die Kraft gefun­den, sich zu bewerben.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Ess-Stäb­chen-Jon­gla­ge, Rück­wärts­sal­tos und Hand­stän­de – Hero­sans Show ist wie kei­ne andere.

Am letz­ten August-Wochen­en­de wird in Wer­ne an den bekann­ten sie­ben Hot­spots Markt­platz, Kirch­platz, Rog­gen­markt, Moor­mann­platz sowie an Bonen‑, Stein- und Burg­stra­ße gefei­ert. Mit hin­rei­ßen­der Akro­ba­tik aus Japan, ein­zig­ar­ti­ger Stra­ßen­zau­be­rei aus Aus­tra­li­en, Feu­er­shows, Musik und Come­dy aus 16 Län­dern rund um die Welt wer­den sie das Publi­kum unter­hal­ten. Die Aus­wahl ist top, ver­sprach Hun­dert­pfund für die Zeitenwanderer-Agentur. 

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Mit dem Rhyth­mus der Musik, uralten Zir­kus­tech­ni­ken und Par­odien auf die Gegen­wart lädt die chi­le­ni­sche Artis­tin Tri­ni­ty ein, sich die Welt auf den Kopf gestellt vorzustellen.

Neben span­nen­den neu­en Shows darf man sich auch auf bekann­te Gesich­ter freu­en „Eini­ge Publi­kums­lieb­lin­ge sind wie­der dabei. Unter ande­rem Herr Kon­rad, der schon im
Pre­mie­ren­jahr 2016 die Besucher/innen begeis­ter­te“, ver­riet David Ruschen­baum für das Mar­ke­ting GmbH. „Wei­ter bekannt wer­den sicher­lich auch Palo San­to und Supri­se Effect sein. Letz­te­re fei­er­ten 2020 auf der Frei­licht­büh­ne ihr Debüt in Wer­ne“, hieß es.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Die „Sis­sos“ sind ein Acou­stic-Duo aus Sid­ney, wohn­haft in Berlin. 

„Ohne die Spar­kas­se wür­de es das Wer­ner Stra­ßen­fes­ti­val nicht geben“, wand­te sich Lars Werk­meis­ter an Mar­tin Abding­hoff und freu­te sich über die Zusa­ge, auch das Fes­ti­val 2023 zu unter­stüt­zen. Als regio­na­les Kre­dit­in­sti­tut sei man fest in Lünen, Wer­ne und Selm ver­an­kert und sei von der Ent­wick­lung des Fes­ti­vals begeis­tert, beton­te der Abding­hoff. „Das Fes­ti­val ist eine Berei­che­rung für Wer­ne, wir kön­nen die Innen­stadt prä­sen­tie­ren. Ich freue mich schon sehr.“

Wer­ne Mar­ke­ting-Geschäfts­füh­rer Lars Werk­meis­ter (links), Mar­tin Abding­hoff (Spar­kas­se an der Lip­pe) und Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum (rechts) stell­ten das Pro­gramm vor. Foto: Gaby Brüggemann

Mit dem Stra­ßen­fes­ti­val haben wir einen Nerv getrof­fen. Es hat Strahl­kraft, beton­te David Ruschen­baum. Rund um die Shows wer­den Food­trucks und Imbiss­stän­de für kuli­na­ri­sche Lecker­bis­sen sorgen.

Frei­tag, 26. August, von 14 bis 24 Uhr

Sams­tag, 27. August, von 12 bis 24 Uhr

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...