Sonntag, März 26, 2023

VHS Werne: Vorträge zur gesunden Ernährung und Entwicklungshilfe

Anzeige

Wer­ne. Die Volks­hoch­schu­le Wer­ne plant am Don­ners­tag, 27. Janu­ar, zwei Vor­trä­ge. Der eine dreht sich um Ent­wick­lungs­hil­fe ges­tern und heu­te, der ande­re befasst sich mit gesun­der Ernäh­rung im Arbeits­all­tag. Anmel­dun­gen sind ab sofort möglich.

Wer­ne: Ent­wick­lungs­hil­fe ges­tern und heute

- Advertisement -

Der Medi­zin-Inge­nieur Man­fred Kind­ler bereis­te in den letz­ten 25 Jah­ren als Ent­wick­lungs­hel­fer über 100 Län­der. In lang­jäh­ri­gen Pro­jek­ten deut­scher, euro­päi­scher und welt­wei­ter Initia­to­ren erleb­te er vie­le Höhen und Tie­fen der Armuts- und Kor­rup­ti­ons­be­kämp­fung. Der inten­si­ve Kon­takt mit fas­zi­nie­ren­den Men­schen frem­der Kul­tu­ren, Reli­gio­nen und Spra­chen brach­te ihm neue Ein­sich­ten in das Selbst­ver­ständ­nis der west­li­chen Welt und zer­stör­te gleich­zei­tig vie­le lieb­ge­won­ne­ne Vorstellungen. 

An die­sem Abend am Don­ners­tag, 27. Janu­ar, von 18 bis 20.15 Uhr in der VHS im Alten Amts­ge­richt erhal­ten die Teil­neh­men­den einen rea­lis­ti­schen und span­nen­den Ein­blick in die Werk­statt eines Ent­wick­lungs­exper­ten. Der Vor­trag ist auch für Schü­ler interessant.

Die Gebühr beträgt für den Abend 10 Euro. Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Wer­ne: Gesun­de Ernäh­rung im Arbeitsalltag

Die­se Abend­ver­an­stal­tung gibt Ein­blick über eine geschick­te Zusam­men­stel­lung der Lebens­mit­tel, um mehr Pro­duk­ti­vi­tät im Arbeits­all­tag zu errei­chen. Nach einer kur­zen Ein­füh­rung, wofür der Kör­per eigent­lich Fet­te, Pro­te­ine und Koh­len­hy­dra­te braucht, wer­den wir die fol­gen­den Fra­gen klä­ren: Wie kann ich das Mit­tags­tief vermeiden?

Wel­che Aus­wir­kung hat Stress auf mein Ess­ver­hal­ten und war­um neh­me ich bei Dau­er­stress zu oder kann sogar Dia­be­tes bekom­men? Wie kann man den Griff zur Scho­ko-Schub­la­de nach dem Essen ver­mei­den? Wel­che Lebens­mit­tel sind gut für die Stim­mung? Wie kann ich den Arbeits­tag gesund und ein­fach organisieren?

Mit ein wenig Pla­nung und Übung wird das Essen zum Ener­gie­spen­der statt zum Ener­gie­räu­ber. Man fühlt sich leis­tungs­fä­hi­ger und hat aus­rei­chend Ener­gie für den rest­li­chen Arbeits­tag. Gesun­des Essen muss nicht teu­er oder kom­pli­ziert sein, man muss nur ein paar Ideen haben. 

Neben Inspi­ra­tio­nen, Moti­va­tio­nen und Tipps zu Pla­nung der rich­ti­gen Essens­wahl, dem pas­sen­den Ess­tem­po, gibt es eine klei­ne Snack- und Rezept­aus­wahl an die Hand. Der Abend fin­det statt am Don­ners­tag, 27. Janu­ar, in der VHS im Alten Amts­ge­richt und kos­tet 15,60 Euro. Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....