Donnerstag, März 30, 2023

VHS Werne sucht Kursleitende – Neue Angebote starten

Anzeige

Wer­ne. Für neu ein­zu­rich­ten­de Pro­jekt­kur­se „Deutsch als Fremd­spra­che“ sucht die Volks­hoch­schu­le (VHS) Wer­ne ab den Som­mer­fe­ri­en Kursleiter/innen auf Hono­rar­ba­sis. Außer­dem star­ten neue Ange­bo­te in den nächs­ten Tagen.

Wer haupt- oder neben­be­ruf­lich Unter­richts­er­fah­rung hat, aber auch jun­ge Leu­te, z.B. Lehr­amts­stu­den­ten u.a., die Erfah­run­gen sam­meln wol­len und die sich die Arbeit mit Men­schen ver­schie­de­ner Natio­na­li­tät zutrau­en, kön­nen sich in der VHS bei Regi­na Ruß mel­den (Tele­fon 02389/71539).

- Advertisement -

Die Pro­jekt­kur­se lau­fen über die Som­mer­fe­ri­en hin­aus und fin­den vor­wie­gend zwei bis drei­mal wöchent­lich am Nach­mit­tag statt. Die Kur­se kön­nen auch von Teams unter­rich­tet werden.

Medi­ta­ti­on – die Kraft der inne­ren Ruhe

Medi­ta­tio­nen haben das Ziel, die Gedan­ken zur Ruhe zu brin­gen. Durch sie wer­den eine lebens­be­ja­hen­de Hal­tung und inne­rer Frie­den geför­dert. In prak­ti­schen Übun­gen wer­den in dem Work­shop „Medi­ta­ti­on – die Kraft der inne­ren Ruhe“ der VHS Wer­ne ver­schie­de­ne Medi­ta­ti­ons-Tech­ni­ken trainiert. 

Der Work­shop ist für Einsteiger/innen wie auch Fort­ge­schrit­te­ne geeig­net. Ter­min ist Sams­tag, 11. Juni, von 10 bis 14 Uhr. Die Gebühr beträgt 21,30 Euro. Infos und Anmel­dung unter Tele­fon 02389/71554 oder E‑Mail: vhs@werne.de.

So fin­den Sie den pas­sen­den Strom- und Gastarif

Es herrscht Aus­nah­me­si­tua­ti­on auf dem Strom- und Gas­markt: Zwei­fel­haf­te Preis­er­hö­hun­gen, explo­die­ren­de Abschlä­ge oder ein plötz­li­ches Ende der Belie­fe­rung sind an der Tages­ord­nung. Eine Bera­te­rin der Ver­brau­cher­zen­tra­le in Lünen berich­tet an der VHS Wer­ne in der Ver­an­stal­tung „So fin­den Sie den pas­sen­den Strom- und Gas­ta­rif“, was Sie dage­gen tun kön­nen und erläu­tert, wie Sie bei der Tarif­su­che vor­ge­hen soll­ten sowie den pas­sen­den Anbie­ter für sich finden.

Ter­min ist Diens­tag, 14. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr. Die Ver­an­stal­tung ist gebüh­ren­frei. Infos und Anmel­dung unter Tele­fon 02389/71554 oder E‑Mail: vhs@werne.de.

Erben und Ver­er­ben im hybri­den Format 

An die­sem Abend erhal­ten die Inter­es­sen­ten einen kom­pri­mier­ten Über­blick über die wich­tigs­ten Fra­gen im Erbrecht: Wer ist gesetz­li­cher Erbe und wie ist die gesetz­li­che Erb­fol­ge? Was habe ich zu beach­ten, wenn ich ein Tes­ta­ment machen möch­te oder wenn ich etwas erbe? Wer kann Pflicht­teils­an­sprü­che gel­tend machen? Wie sieht es mit der Erb­schafts­steu­er aus? Die­se und wei­te­re The­men „rund ums Erbe” wer­den vor­ge­stellt und erläu­tert. Fra­gen sind erwünscht. 

Der Vor­trags­abend am Mitt­woch, 15. Juni, ab 19.30 Uhr wird hybrid sein, d.h. er fin­det sowohl als Prä­senz­ver­an­stal­tung im Semi­nar­raum der VHS als auch gleich­zei­tig online statt. Die Online-Teil­neh­mer erhal­ten recht­zei­tig vor der Ver­an­stal­tung den Zugangs­link. Inklu­si­ve eines umfang­rei­chen Skrip­tes beträgt die Gebühr 10 Euro pro Per­son. Anmel­dung unter Tele­fon 02389/71554 oder E‑Mail: vhs@werne.de.

Online-Spa­nisch­kurs im Som­mer – eine ein­fa­che A2-Wiederholung

Wer bereits eini­ge Semes­ter Spa­nisch gelernt (A2) hat und sei­ne Kennt­nis­se mal wie­der auf­fri­schen möch­te, ist in die­sem Kurs gold­rich­tig, denn er bie­tet genau das, was die­se Ziel­grup­pe benötigt.

In vier Sit­zun­gen wer­den gemein­sam die Grund­la­gen wie­der­holt, geübt und ange­wen­det, d.h es wird viel gespro­chen. Dabei wer­den auch die Teil­neh­mer­wün­sche mitberücksichtigt. 

Der Kurs unter der Lei­tung des Mut­ter­sprach­lers Fran­co Tous fin­det nur online vier­mal don­ners­tags ab dem 23. Juni jeweils von 19 bis 21.15 Uhr statt und kos­tet 42 Euro Gebühr. Anmel­dun­gen unter Tele­fon 02389/71554.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...