Werne. Im VHS-Seminar „Erben und Vererben” erhalten die Teilnehmenden einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Fragen im Erbrecht.
Wer ist gesetzlicher Erbe und wie ist die gesetzliche Erbfolge? Was ist zu beachten, wenn ein Testament gemacht wird oder wenn etwas geerbt wird? Wer kann Pflichtteilsansprüche geltend machen? Wie sieht es mit der Erbschaftssteuer aus? Diese und weitere Themen „rund ums Erbe” werden vorgestellt und erläutert. Fragen sind erwünscht.
Der Vortragsabend am Mittwoch, 19. Oktober, ab 19.30 Uhr wird „hybrid“ sein, d.h. er findet sowohl als Präsenzveranstaltung im Seminarraum der VHS als auch gleichzeitig online statt. Die Online-Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink. Inkl. eines umfangreichen Skriptes beträgt die Gebühr 10 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.
Skigymnastik an der VHS – Noch freie Plätze
Demnächst heißt es wieder „Ab auf die Piste, rein ins Schnee- und Skivergnügen!” Damit es auch wirklich ein Vergnügen wird, sollte man nicht unvorbereitet in den Wintersport fahren. Die VHS bietet wieder Skigymnastik als sportliches Angebot für alle, die fit bleiben wollen, an.
Trainiert wird die gesamte Körpermuskulatur mit besonderem Augenmerk auf Ausdauertraining, Stärkung der Beinmuskulatur, Stretching und Skihaltung.
Es gibt noch freie Plätze im VHS-Kurs, der ab Mittwoch, 19. Oktober, an acht Abenden von 20 bis 21 Uhr stattfindet. Die Trainingsstunden unter der Leitung von Petra Jücker sind abwechslungsreich, machen Spaß und halten fit. Jeder ist willkommen, es können auch gerne Nichtskifahrer teilnehmen.
Die Gebühr beträgt 37 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter 02389/71–554 oder über www.vhs-werne.de.
Yoga (auch für Anfänger)
Die VHS Werne bietet nach den Herbstferien noch einen weiteren Kurs Yoga an. Die Teilnehmenden werden hier den Sonnengruß und weitere grundlegende Körperhaltungen (Asanas) des Hatha Yoga erlernen. Dies geschieht in Kombination mit Atemübungen (Pranayama), so dass die Muskulatur gekräftigt wird, die Flexibilität und das Körpergefühl sich erhöhen und der Geist – in der wiederkehrenden Endentspannung – zur Ruhe kommt.
Der Kurs, der sich an Anfänger und an Teilnehmende mit Vorkenntnissen richtet, geht von Donnerstag, 20. Oktober, über 7 Termine von 17 bis 18.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 46,80 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.
Excel – Grundwissen in der VHS
Die VHS bietet einen klassischen Excel-Kurs an, der die Grundlagen der Tabellenkalkulation vermittelt. Die Teilnehmenden können an drei Abenden ab dem 20. Oktober donnerstags von 18.30 bis 20.45 Uhr die Lerninhalte sofort erproben und umsetzen.
Vorkenntnisse in der allgemeinen Bedienung eines Computers werden vorausgesetzt. Der Kurs unter der Leitung von Heike Auel kostet 48 Euro. Infos und Anmeldung unter 02389/71554 oder über www.vhs-werne.de.