Samstag, März 25, 2023

VHS Werne: Monoprint – Documenta-Exkursion – Den Haag-Studienfahrt

Anzeige

Wer­ne. Die Volks­hoch­schu­le (VHS) Wer­ne macht auf ein Ange­bot im Som­mer­pro­gramm auf­merk­sam. Außer­dem wer­den eine Exkur­si­on sowie eine Stu­di­en­fahrt empfohlen.

Anmel­dung sind ab sofort bei der VHS in Wer­ne unter Tele­fon 02389/71554 oder E‑Mail vhs@werne.de möglich.

- Advertisement -

Mono­print: Werne

Im Mit­tel­punkt die­ses Kunst­pro­jekts steht Wer­ne mit sei­nen mar­kan­ten Alt­stadt-Sil­hou­et­ten, Fas­sa­den und Bau­wer­ken, die tol­le Moti­ve für die Mono­print-Tech­nik lie­fern. Mono­print ist eine sehr viel­sei­ti­ge Tech­nik zwi­schen Druck­gra­fik und Male­rei, die zum Expe­ri­men­tie­ren ein­lädt und „süch­tig” macht – also per­fekt für eine krea­ti­ve Auszeit.

Die­ser Ein­mal­druck ohne Pres­se bie­tet immer wie­der neue Mög­lich­kei­ten, wobei jeder Druck ein Uni­kat ist. Natür­lich inter­es­siert das Ergeb­nis, aber nicht weni­ger span­nend ist der Weg dort­hin – die Teil­neh­men­den arbei­ten mit Druck­far­ben auf Papier, ver­wen­den Farb­wal­zen, Scha­blo­nen und was ihnen in die Fin­ger kommt.

Bit­te brin­gen Sie Arbeits­klei­dung und einen Fön mit. Sons­ti­ge Mate­ria­li­en, Far­ben, Papie­re und Werk­zeu­ge wer­den von der Kurs­lei­te­rin gestellt. So ent­ste­hen Mate­ri­al­kos­ten von 10 Euro, die vor Ort an die Dozen­tin zu zah­len sind.

Das Kunst­pro­jekt Mono­print steht Ende Juli auf dem Pro­gramm. Foto: Chr. Diallo-Morick

Der Work­shop läuft unter der Lei­tung von Chris­tia­na Dial­lo-Morick am Sams­tag, 30. Juli, prä­sent in der VHS im Alten Amts­ge­richt von 11 bis 15 Uhr und kos­tet 32,50 Euro plus Material.

Docu­men­ta fif­teen in Kassel

Die alle fünf Jah­re für 100 Tage statt­fin­den­de Kas­se­ler Docu­men­ta ist die größ­te Aus­stel­lung zeit­ge­nös­si­scher Kunst. Die „docu­men­ta fif­teen” stellt gesell­schafts­po­li­ti­sche Fra­gen zur Dis­kus­si­on. Erst­mals wur­de mit der kura­to­ri­schen Lei­tung ein Team, das in Jakar­ta (Indo­ne­si­en) behei­ma­te­te Künst­ler- und Kura­to­ren­kol­lek­tiv Ruan­grupa, beauf­tragt. Die Aus­stel­lung 2022 steht denn auch im Zei­chen des kol­lek­ti­ven Mit­ein­an­ders, des Aus­tauschs und des von­ein­an­der Lernens.

Dem­entspre­chend pas­send hat das Kol­lek­tiv aus Jakar­ta der 15. Aus­ga­be der docu­men­ta die Wer­te und Ideen von ‚lum­bung‘ zugrun­de gelegt, dem indo­ne­si­schen Begriff für eine gemein­schaft­li­che Reisscheune.

Die Exkur­si­on, die in Koope­ra­ti­on mit dem Kunst­ver­ein Wer­ne e.V. ange­bo­ten wird, bie­tet Füh­run­gen durch die Aus­stel­lung, aber auch Gele­gen­heit, sich auf Neu­es und Unbe­kann­tes ein­zu­las­sen und sich gemein­sam dar­über aus­zu­tau­schen. Sie umfasst das Muse­um Fri­de­ri­cia­num und wei­te­re Docu­men­ta-Stand­or­te in Kassel.

Beglei­tet wird die Fahrt am Diens­tag, 6. Sep­tem­ber, von der Künst­le­rin Johan­na K. Becker. Die Gebühr beträgt 75 Euro (Bus­fahrt, fach­kun­di­ge Beglei­tung, Ein­tritt und Führung). 

3‑Ta­ge-Stu­di­en­fahrt nach Den Haag

Die könig­li­che Stadt mit ihren impo­san­ten Paläs­ten und Patri­zi­er­häu­sern ist nicht nur Sitz der nie­der­län­di­schen Regie­rung und des inter­na­tio­na­len Gerichts­hofs, son­dern auch eine der kul­tu­rel­len Schatz­tru­hen der Nie­der­lan­de. Das renom­mier­te Kunst­mu­se­um mit sei­ner welt­weit ein­zig­ar­ti­gen Mon­dri­an-Kol­lek­ti­on und der umfas­sends­ten Samm­lung von Delf­ter Fay­ence ist hier zuhau­se genau­so wie das Pan­ora­ma Mes­dag, das größ­te Gemäl­de der Nie­der­lan­de. Und nicht zuletzt das Mau­rit­shuis mit sei­ner welt­be­rühm­ten Gemäl­de­samm­lung des Gol­de­nen Jahr­hun­derts, das 2022 sein 200-jäh­ri­ges Bestehen feiert.

Die VHS bie­tet vom 9. – 11. Okto­ber eine drei­tä­gi­ge Bus-Stu­di­en­rei­se nach Den Haag an. Die Leis­tun­gen umfas­sen 2 Ü/F in einem guten zen­tral gele­ge­nen Hotel, ein Abend­essen, Stadt­rund­fahrt und Stadt­rund­gang in der Innen­stadt, Besich­ti­gung des Pan­ora­ma Mes­dag, Ein­trit­te und Füh­run­gen im Mau­rit­shuis und im Kunstmuseum. 

Der Rei­se­preis beträgt 575 Euro p.P./DZ, EZ-Zuschlag: 58 Euro. Min­dest­teil­neh­mer­zahl: 15 Personen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...