Freitag, Dezember 1, 2023

VHS Werne: Monoprint – Documenta-Exkursion – Den Haag-Studienfahrt

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne macht auf ein Angebot im Sommerprogramm aufmerksam. Außerdem werden eine Exkursion sowie eine Studienfahrt empfohlen.

Anmeldung sind ab sofort bei der VHS in Werne unter Telefon 02389/71554 oder E-Mail vhs@werne.de möglich.

- Advertisement -

Monoprint: Werne

Im Mittelpunkt dieses Kunstprojekts steht Werne mit seinen markanten Altstadt-Silhouetten, Fassaden und Bauwerken, die tolle Motive für die Monoprint-Technik liefern. Monoprint ist eine sehr vielseitige Technik zwischen Druckgrafik und Malerei, die zum Experimentieren einlädt und „süchtig“ macht – also perfekt für eine kreative Auszeit.

Dieser Einmaldruck ohne Presse bietet immer wieder neue Möglichkeiten, wobei jeder Druck ein Unikat ist. Natürlich interessiert das Ergebnis, aber nicht weniger spannend ist der Weg dorthin – die Teilnehmenden arbeiten mit Druckfarben auf Papier, verwenden Farbwalzen, Schablonen und was ihnen in die Finger kommt.

Bitte bringen Sie Arbeitskleidung und einen Fön mit. Sonstige Materialien, Farben, Papiere und Werkzeuge werden von der Kursleiterin gestellt. So entstehen Materialkosten von 10 Euro, die vor Ort an die Dozentin zu zahlen sind.

Das Kunstprojekt Monoprint steht Ende Juli auf dem Programm. Foto: Chr. Diallo-Morick

Der Workshop läuft unter der Leitung von Christiana Diallo-Morick am Samstag, 30. Juli, präsent in der VHS im Alten Amtsgericht von 11 bis 15 Uhr und kostet 32,50 Euro plus Material.

Documenta fifteen in Kassel

Die alle fünf Jahre für 100 Tage stattfindende Kasseler Documenta ist die größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Die „documenta fifteen“ stellt gesellschaftspolitische Fragen zur Diskussion. Erstmals wurde mit der kuratorischen Leitung ein Team, das in Jakarta (Indonesien) beheimatete Künstler- und Kuratorenkollektiv Ruangrupa, beauftragt. Die Ausstellung 2022 steht denn auch im Zeichen des kollektiven Miteinanders, des Austauschs und des voneinander Lernens.

Dementsprechend passend hat das Kollektiv aus Jakarta der 15. Ausgabe der documenta die Werte und Ideen von ‚lumbung‘ zugrunde gelegt, dem indonesischen Begriff für eine gemeinschaftliche Reisscheune.

Die Exkursion, die in Kooperation mit dem Kunstverein Werne e.V. angeboten wird, bietet Führungen durch die Ausstellung, aber auch Gelegenheit, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen und sich gemeinsam darüber auszutauschen. Sie umfasst das Museum Fridericianum und weitere Documenta-Standorte in Kassel.

Begleitet wird die Fahrt am Dienstag, 6. September, von der Künstlerin Johanna K. Becker. Die Gebühr beträgt 75 Euro (Busfahrt, fachkundige Begleitung, Eintritt und Führung).

3-Tage-Studienfahrt nach Den Haag

Die königliche Stadt mit ihren imposanten Palästen und Patrizierhäusern ist nicht nur Sitz der niederländischen Regierung und des internationalen Gerichtshofs, sondern auch eine der kulturellen Schatztruhen der Niederlande. Das renommierte Kunstmuseum mit seiner weltweit einzigartigen Mondrian-Kollektion und der umfassendsten Sammlung von Delfter Fayence ist hier zuhause genauso wie das Panorama Mesdag, das größte Gemälde der Niederlande. Und nicht zuletzt das Mauritshuis mit seiner weltberühmten Gemäldesammlung des Goldenen Jahrhunderts, das 2022 sein 200-jähriges Bestehen feiert.

Die VHS bietet vom 9. – 11. Oktober eine dreitägige Bus-Studienreise nach Den Haag an. Die Leistungen umfassen 2 Ü/F in einem guten zentral gelegenen Hotel, ein Abendessen, Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in der Innenstadt, Besichtigung des Panorama Mesdag, Eintritte und Führungen im Mauritshuis und im Kunstmuseum.

Der Reisepreis beträgt 575 Euro p.P./DZ, EZ-Zuschlag: 58 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Närrischer Rat Werne bittet zur Herrensitzung

Werne. Einen Tag nach Weiberfastnacht sind die Herren wieder am Zug: Der Närrische Rat Werne lädt am Freitag, 9. Februar 2024, zur Herrensitzung in...

Schulhof wird grün – OGS-Kinder gestalten den Außenbereich

Werne. Ein Tipi ist gemeinhin als Zelt der indigenen Bevölkerung Nordamerikas bekannt. In einem OGS-Projekt an der Uhlandschule errichteten Mädchen und Jungen unter Anleitung...

Bücher zum Advent: Wenn das Christkind auf die Erde kommt

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Evangelische Gemeinde Werne lädt am 1. Advent ein

Werne. Am kommenden Sonntag, 1. Advent, (3. Dezember) lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Knoll und...