Montag, März 20, 2023

VHS-Studienfahrten: Toskana, Volkwang oder Jüdisches Museum

Anzeige

Wer­ne. Die Volks­hoch­schu­le (VHS) Wer­ne bie­tet im April und Juni drei Stu­den­fahr­ten an. Das Ende der Anmel­de­frist rückt näher.

Künst­ler­gär­ten in der Toskana

- Advertisement -

Wer Tos­ka­na liest oder hört, denkt unver­züg­lich an einen zau­ber­haf­ten Sehn­suchts­ort mit Wein­ber­gen, Oli­ven­hai­nen, Zypres­sen­grup­pen sowie male­ri­schen Ort­schaf­ten und Her­ren­häu­sern. Eben an ita­lie­ni­sches Wohl­fühl­flair mit viel Genuss – kuli­na­risch wie künst­le­risch. Auf die­ser 6‑tägigen VHS-Stu­di­en­rei­se vom 8. bis 13. Juni steht der künst­le­ri­sche Aspekt im Vor­der­grund mit dem Besuch von Vil­len, Künst­ler­parks und ‑gär­ten, die hier schon seit der Renais­sance­zeit der Medi­ci bis heu­te Tra­di­ti­on haben. Was frü­her der aris­to­kra­ti­schen Ober­schicht vor­be­hal­ten war, ist heu­te der Öffent­lich­keit zugäng­lich, denn ger­ne öff­nen zeit­ge­nös­si­sche Künst­ler ihre Län­de­rei­en und weit­läu­fi­gen Park­an­la­gen als reiz­vol­le Skulp­tu­ren­gär­ten oder „open air” – Muse­en. In Koope­ra­ti­on mit wei­te­ren Part­nern bie­tet die VHS Wer­ne die­se Flug­rei­se vom 8. bis 13. Juni 2022 an (Unter­kunft in 4*-Hotels und Halbpension).

Der Rei­se­preis beträgt 1.539 Euro p.P./DZ, 1.814 Euro im EZ. Ein aus­führ­li­cher Rei­se­fly­er mit allen Gär­ten und dem kom­plet­ten Rei­se­pro­gramm ist in der VHS-Geschäfts­stel­le erhält­lich unter Tel. 02389/71554 oder vhs@werne.de. Anmel­de­schluss ist der 14. März 2022.

#2021 JLID: Jüdi­sches Muse­um in Dors­ten und Alte Syn­ago­ge Essen

Im Rah­men des Jubi­lä­ums „1700 Jah­re Jüdi­sches Leben in Deutsch­land” besucht die VHS in Koope­ra­ti­on mit dem För­der­ver­ein des Stadt­mu­se­ums am Sams­tag, 2. April, das Jüdi­sche Muse­um West­fa­len in Dors­ten und die Alte Syn­ago­ge in Ess­sen. In Dors­ten wird die neue stän­di­ge Aus­stel­lung „L‚Chaim! Auf das Leben! Jüdisch in West­fa­len” prä­sen­tiert, die umfang­rei­che Ein­bli­cke in alle Lebens­be­rei­che des jüdi­schen Lebens gewährt. Nach einer Mit­tags­pau­se (reser­vier­te Plät­ze) geht es wei­ter zur Besich­ti­gung der Alten Syn­ago­ge nebst ange­schlos­se­nem Rab­bi­ner­haus in Essen, wo das reli­giö­se Juden­tum im Vor­der­grund steht. 

Die Fahrt kos­tet 25 Euro, es gibt noch weni­ge freie Plät­ze. Anmel­dung unter Tel. 02389/71554.

Wer­ne: Renoir, Monet, Gau­gu­in – Impres­sio­nis­ten im Folkwang

Den Auf­takt zum Jubi­lä­ums­jahr bil­det das Aus­stel­lung­shigh­light „Renoir, Monet, Gau­gu­in – Bil­der einer flie­ßen­den Welt“. Die bedeu­ten­de Samm­lung spät­im­pres­sio­nis­ti­scher Wer­ke aus dem Muse­um Folk­wang tritt in Dia­log mit der Samm­lung Koji­ro Mat­suka­tas aus den Bestän­den des Natio­nal Muse­um of Wes­tern Art in Tokio. 

Rund 120 Wer­ke ver­deut­li­chen wie sich der Impres­sio­nis­mus von einer zunächst kri­tisch beäug­ten Kunst­rich­tung zu dem Stil ent­wi­ckel­te, der heu­te als Beginn der moder­nen Kunst gilt – erzählt anhand von zwei fas­zi­nie­ren­den Samm­ler­per­sön­lich­kei­ten des frü­hen 20. Jahr­hun­derts: Koji­ro Mat­suka­ta und Karl Ernst Osthaus.

Die VHS-Muse­ums­fahrt unter der Lei­tung des Dort­mun­der Kunst­his­to­ri­kers Frank Schei­de­mann fin­det statt am Don­ners­tag, 7. April, ab 15 Uhr (Abfahrt: Park­platz Sole­bad), die Gebühr für Bus­fahrt, Beglei­tung, Ein­tritt und Füh­rung beträgt 48 Euro. Die Fahrt fin­det sicher statt und bie­tet noch freie Plät­ze. Bei Inter­es­se bit­te anmel­den unter Tel. 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...