Freitag, Dezember 1, 2023

VHS-Studienfahrten: Toskana, Volkwang oder Jüdisches Museum

Anzeige

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne bietet im April und Juni drei Studenfahrten an. Das Ende der Anmeldefrist rückt näher.

Künstlergärten in der Toskana

- Advertisement -

Wer Toskana liest oder hört, denkt unverzüglich an einen zauberhaften Sehnsuchtsort mit Weinbergen, Olivenhainen, Zypressengruppen sowie malerischen Ortschaften und Herrenhäusern. Eben an italienisches Wohlfühlflair mit viel Genuss – kulinarisch wie künstlerisch. Auf dieser 6-tägigen VHS-Studienreise vom 8. bis 13. Juni steht der künstlerische Aspekt im Vordergrund mit dem Besuch von Villen, Künstlerparks und -gärten, die hier schon seit der Renaissancezeit der Medici bis heute Tradition haben. Was früher der aristokratischen Oberschicht vorbehalten war, ist heute der Öffentlichkeit zugänglich, denn gerne öffnen zeitgenössische Künstler ihre Ländereien und weitläufigen Parkanlagen als reizvolle Skulpturengärten oder „open air“ – Museen. In Kooperation mit weiteren Partnern bietet die VHS Werne diese Flugreise vom 8. bis 13. Juni 2022 an (Unterkunft in 4*-Hotels und Halbpension).

Der Reisepreis beträgt 1.539 Euro p.P./DZ, 1.814 Euro im EZ. Ein ausführlicher Reiseflyer mit allen Gärten und dem kompletten Reiseprogramm ist in der VHS-Geschäftsstelle erhältlich unter Tel. 02389/71554 oder vhs@werne.de. Anmeldeschluss ist der 14. März 2022.

#2021 JLID: Jüdisches Museum in Dorsten und Alte Synagoge Essen

Im Rahmen des Jubiläums „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ besucht die VHS in Kooperation mit dem Förderverein des Stadtmuseums am Samstag, 2. April, das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten und die Alte Synagoge in Esssen. In Dorsten wird die neue ständige Ausstellung „L`Chaim! Auf das Leben! Jüdisch in Westfalen“ präsentiert, die umfangreiche Einblicke in alle Lebensbereiche des jüdischen Lebens gewährt. Nach einer Mittagspause (reservierte Plätze) geht es weiter zur Besichtigung der Alten Synagoge nebst angeschlossenem Rabbinerhaus in Essen, wo das religiöse Judentum im Vordergrund steht.

Die Fahrt kostet 25 Euro, es gibt noch wenige freie Plätze. Anmeldung unter Tel. 02389/71554.

Werne: Renoir, Monet, Gauguin – Impressionisten im Folkwang

Den Auftakt zum Jubiläumsjahr bildet das Ausstellungshighlight „Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden Welt“. Die bedeutende Sammlung spätimpressionistischer Werke aus dem Museum Folkwang tritt in Dialog mit der Sammlung Kojiro Matsukatas aus den Beständen des National Museum of Western Art in Tokio. 

Rund 120 Werke verdeutlichen wie sich der Impressionismus von einer zunächst kritisch beäugten Kunstrichtung zu dem Stil entwickelte, der heute als Beginn der modernen Kunst gilt – erzählt anhand von zwei faszinierenden Sammlerpersönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts: Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus.

Die VHS-Museumsfahrt unter der Leitung des Dortmunder Kunsthistorikers Frank Scheidemann findet statt am Donnerstag, 7. April, ab 15 Uhr (Abfahrt: Parkplatz Solebad), die Gebühr für Busfahrt, Begleitung, Eintritt und Führung beträgt 48 Euro. Die Fahrt findet sicher statt und bietet noch freie Plätze. Bei Interesse bitte anmelden unter Tel. 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Evangelische Gemeinde Werne lädt am 1. Advent ein

Werne. Am kommenden Sonntag, 1. Advent, (3. Dezember) lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Knoll und...

Wohnerlebnis „Alte Post“ mit 22 geförderten Wohneinheiten

Werne. Das markante, gelb geklinkerte Postgebäude an der Alten Münsterstraße wird seit geraumer Zeit kaum noch genutzt. Jahrzehntelang haben die Werner Bürger/innen dort Briefmarken...

Lions-Kalender zum Advent: Wer gewinnt am 1. Dezember 2023

Werne. Auch in diesem Jahr wurde der beliebte Lions Weihnachtskalender aufgelegt. Ab Sim-Jü-Dienstag, dem traditionellen Verkaufsstart, haben die 5.000 Kalender in wenigen Tagen...

Pkw-Unfall auf Kreuzung: Feuerwehr sichert ab und säubert Straße

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr wurde am Mittwoch (29.11.2023) um 14.18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten auf die Kreuzung...