Samstag, März 25, 2023

Verkehrsverein: Stadtspiel zum 400. Jubiläum der Stadtprozession?

Anzeige

Wer­ne. Der Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne hat in sei­ner Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Mai sei­nen Vor­stand mit dem Vor­sit­zen­den Gott­fried Forst­mann, der 2. Vor­sit­zen­den Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler und Geschäfts­füh­re­rin Mari­ta Grä­ve sowie den Bei­sit­zern Uwe Wit­ten­berg und Jochen Höing­haus ein­stim­mig wiedergewählt.

Zuvor hat­te Gott­fried Forst­mann in den Räu­men des Ver­eins am Rog­gen­markt in sei­nem Geschäfts­be­richt auf die Akti­vi­tä­ten des ver­gan­ge­nen Jah­res zurück­ge­blickt. Dar­un­ter waren die belieb­ten Nacht­wäch­ter-Füh­run­gen mit begrenz­ter Teil­neh­mer­zahl, die Krip­pen-Aus­stel­lung und der Auf­bau des Oster­brun­nens im Muse­ums­gar­ten – lei­der ohne offi­zi­el­le Eröff­nung. Auch die Auf­stel­lung des Mai­baums am 1. Mai war Teil des Veranstaltungsprogramms.

- Advertisement -

Einen Schwer­punkt der Ver­eins­ar­beit bil­de­te die Strom­käs­ten-Akti­on. Auch 2021 wur­den wie­der Ver­sor­gungs­käs­ten in der Innen­stadt mit Fotos von Alt-Wer­ne bestückt. Mitt­ler­wei­le sind es 56 Foto­gra­fien, so vie­le wie kaum in einer ande­ren Stadt nah und fern. Zur Doku­men­ti­on und Infor­ma­ti­on hat­te der Ver­kehrs­ver­ein eine Bro­schü­re mit allen Strom­käs­ten-Fotos und den zuge­hö­ri­gen Beschrei­bung erstel­len und dru­cken las­sen. Sie wer­de seit Dezem­ber mit gro­ßem Erfolg für vier Euro ver­kauft, hieß es. Der Ver­kehrs­ver­ein gibt jeweils zwei Euro dazu. Auch die über­ört­li­che Pres­se wie die Zeit­schrift des West­fä­li­schen Hei­mat­bun­des ver­öf­fent­lich­te einen Arti­kel dazu.

In einem Kurz­vor­trag berich­te­te Hei­de­lo­re Fer­tig-Möl­ler über Wer­ne zu Beginn des 17. Jahr­hun­derts und über die krie­ge­ri­schen Akti­vi­tä­ten des Chris­ti­an von Braun­schweig im Jah­re 1622.

Anschlie­ßend wur­de dis­ku­tiert, ob ein Stadt­spiel zum 400. Jubi­lä­um der Stadt­pro­zes­si­on im Som­mer 2023 bei ent­spre­chen­dem Inter­es­se orga­ni­siert wer­den kön­ne. Auch die sze­ni­sche Stadt­füh­rung und die Nacht­wäch­ter-Füh­run­gen soll­ten in die­sem Jahr wie­der statt­fin­den, plant man im Verkehrsverein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...