Sonntag, September 24, 2023

Vereine erleben, Spaß für die ganze Familie: „Sportmeile“ kehrt zurück

Anzeige

Werne. Nach 2012 und 2017 kehrt die Sport- und Vereinsmeile am kommenden Samstag, 20. August, in die Innenstadt zurück. Die Veranstaltung ist Abschluss und Höhepunkt der Kampagne „Wir bewegen Werne“.

23 Vereine aus Sport, Freizeit, Rettungswesen und Kultur nehmen an 37 Ständen, hauptsächlich zum Mitmachen, teil. Das Spektakel im Herzen von Werne startet um 10 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Lothar Christ und Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbandes (SSV), auf dem Marktplatz. Es folgen vier Stunden Programm mit vielen Höhepunkten und einer abschließenden Verlosung.

- Advertisement -

Die Stände der Vereine – von A wie Angeln bis Z wie Zumba – verteilen sich von der Steinstraße über den Markplatz, die Bonen- und Konrad-von-Adenauer-Straße bis hin zum Kirchplatz. Die Besucher/innen können sich in den vier Stunden ein umfassendes Bild von der vielfältigen Vereinslandschaft in Werne machen.

„In Zeiten der Pandemie hat auch die Sport- und Vereinslandschaft in Werne gelitten. Der Ausfall von vielen Sport- und Übungsstunden hat nicht nur zum Verlust von Mitgliedschaften, sondern auch und insbesondere zu einer Bewegungsmüdigkeit in allen Schichten der Werner Bevölkerung geführt“, heißt es in der Einladung des SSV.

Jung und Alt können bei der Veranstaltung zahlreiche Sportarten für sich entdecken. Archivfoto: Volkmer

Das Sportangebot ist jedenfalls am 20. August breit gefächert: Fußball, Hockey, Basketball, Handball, Tanzen, Triathlon, Radsport, Kanu, Volleyball, Tischtennis, Tennis und sogar Schach, Sportschießen können u.a. ausprobiert werden. Zudem präsentieren sich die Freilichtbühne Werne, der Stadtjugendring, der Behinderten- und Reha-Sportverein, die THW-Jugend oder die Cappenberger Schleppjagd.

Auf der Marktplatz-Bühne ist ab 10 Uhr durchgängig Programm. So stellen die Vereine in Gesprächen mit Zielonka ihre Angebote vor oder zeigen Darbietungen. Mit am Start sind u.a. der TV Werne Turnkindergarten, die TV Werne Triathleten, die Judoka sowie die Rhythmische Sportgymnastik, der Werner SC mit Hapkido, Hula-Hoop und orientalischem Tanz.

Das Mitmachkonzert für Kinder mit Reinhard Horn musste abgesagt werden, soll aber im Laufe des Jahres während einer Veranstaltung von Hockey United nachgeholt werden.

Natürlich wartet auch ein Gewinnspiel auf die Gäste der Sport- und Vereinsmeile am Samstag (20. August). Der SSV verlost eine 10er-Tageskarte für das Solebad Werne, eine Jahresmitgliedschaft in einem Verein nach Wahl und einen WerneGUTschein im Wert von 50 Euro. Die Teilnehmerkarte muss lediglich während der Veranstaltung abgegeben werden. Die Auslosung findet eine Woche später unter notarieller Aufsicht statt.

Da die verschiedenen Aktionen vor den Geschäften der Werner City stattfinden, hofft der SSV auf Verständnis der Einzelhändler/innen und dankt vorab für ihre Unterstützung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...