Dienstag, Mai 30, 2023

Veranstaltungen 2023: Flohmarkt im Juni – „Karibisch” auf Prüfstand

Anzeige

Wer­ne. Die Ent­zer­rung des Ver­an­stal­tungs­ka­len­ders für 2023 stand auf dem Auf­ga­ben­zet­tel der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. Im Kul­tur­aus­schuss am Don­ners­tag (10.11.2022) wur­den die Pla­nun­gen vor­ge­stellt. Dis­kus­sio­nen gab es in ers­ter Linie zu „Wer­ne Kari­bisch”, das 2023 auf der Kip­pe steht.

„Wir sehen kei­ne Pro­ble­me. Bit­te vor­ver­le­gen”, sag­te Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger David Ruschen­baum, der sei­nen erkrank­ten Chef Lars Werk­meis­ter (Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting Gmbh) ver­trat, zu den poli­ti­schen Ver­tre­tern in Sachen Floh­markt. Wie berich­tet soll die Tra­di­ti­ons­ver­an­stal­tung im nächs­ten Jahr am Sams­tag, 3. Juni 2023, statt­fin­den und nicht mehr am ers­ten Sep­tem­ber-Wochen­en­de. Aus allen Frak­ti­ons­bän­ken gab es schließ­lich Zustim­mung für den neu­en Trödelmarkt-Termin.

- Advertisement -

Fünf Tage „Wer­ne Kari­bisch” im ver­gan­ge­nen Juni auf dem Markt­platz – das waren eini­gen deut­lich zu viel. Es hagel­te nicht nur Beschwer­den wegen Lärm­be­läs­ti­gung und Ver­schmut­zun­gen, son­dern auch Anzei­gen. „Das Kon­zept spricht Jün­ge­re an, die wir auch errei­chen wol­len. Aber das Kon­zept ist über­ar­bei­tungs­wür­dig”, fand Ruschen­baum und gab damit die poli­ti­sche Dis­kus­si­on frei.

Jörg Weber (CDU) schlug vor, die Ver­an­stal­tung auf zwei, maxi­mal drei Tage (Sonn­tags als Fami­li­en­tag) zu beschrän­ken und erhielt damit Unter­stüt­zung von Sieg­fried Scholz (SPD). Par­tei­ge­nos­sin Sabi­ne Wilc­zek brach­te mit dem Park­platz „Am Hagen” vor dem Sole­bad einen ande­ren Stand­ort ins Gespräch. Beauf­tragt wur­de David Ruschen­baum schließ­lich, mit dem Ver­an­stal­ter von „Wer­ne Kari­bisch” in Ver­hand­lun­gen mit Blick auf die kür­ze­re Dau­er zu gehen.

„Wir wer­den Auf­la­gen und Bedin­gun­gen stel­len. Ist der Ver­an­stal­ter damit unzu­frie­den, müs­sen wir auch mit sei­ner Absa­ge rech­nen. In dem Fal­le wür­den wir selbst eine Alter­na­ti­ve vor­stel­len, die dann aber auch Geld kos­ten wür­de”, erklär­te Ruschen­baum. In Eigen­re­gie kön­ne man die hei­mi­schen Gas­tro­no­men bes­ser mit ein­be­zie­hen, auch eine Ver­an­stal­tung auf dem Park­deck des Hor­ne­cen­ters kön­ne man sich vor­stel­len. Fix sei bis­lang nur der Ter­min: 22./23. Juli 2023.

„Ver­wir­rung” um Ter­min für das Straßen-Festival

In die­sem Jahr fie­len Stra­ßen-Fes­ti­val, Reit­tur­nier auf dem Hof Schwert in Ehring­hau­sen und das Schüt­zen­fest in Sto­ckum auf ein Wochen­en­de Ende August. Die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH erhielt daher den Auf­trag, den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der zu ent­zer­ren. Ruschen­baum prä­sen­tier­te nun den 1. und 2. Sep­tem­ber als Ter­min für das Stra­ßen-Fes­ti­val. Reit­tur­nier und Baa­ken-Schüt­zen­fest fin­den eine Woche frü­her statt.

„Ich hät­te das Stra­ßen-Fes­ti­val wei­ter ger­ne Ende August gese­hen”, monier­te Mar­tin Pausch für die Links­frak­ti­on und sorg­te mit die­ser Aus­sa­ge für Erstau­nen bei David Ruschen­baum: „Jetzt bin ich ver­wirrt. Zuletzt wur­de von einer Fehl­pla­nung 2022 gespro­chen und wir beauf­ragt, den Kalen­der zu ent­zer­ren.” Die neu­en Pla­nun­gen erhiel­ten schließ­lich brei­te Zustim­mung, nur Pausch ent­hielt sich.

Der erst­mals durch­ge­führ­te Genuss­früh­ling fin­det 2023 mit der Hoff­nung auf bes­se­res Wet­ter in der zwei­ten April­hälf­te (22./23.04.) statt.

Zuletzt reg­te David Ruschen­baum die Idee an, alle Ter­mi­ne als gedruck­ten Wand­ka­len­der her­aus­zu­brin­gen und im Weih­nachts­ge­schäft zum Ver­kauf anzu­bie­ten. „Das könn­te ein Ren­ner wer­den”, so der Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger, der auch hier den poli­ti­schen Auf­trag zur Umset­zung erhielt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...