Sonntag, März 26, 2023

Unwetter am Donnerstag: Kreis Unna und Westnetz sind vorbereitet

Anzeige

Kreis Unna. Der Deut­sche Wet­ter­dienst (DWD) warnt am heu­ti­gen Mitt­woch, 16. Febru­ar vor einem nahen­den Unwet­ter, das am Abend den Kreis Unna erreicht. Die Kreis­ver­wal­tung wird auf den Social-Media-Accounts infor­mie­ren. Der Ver­sor­ger West­netz ist eben­falls vorbereitet.

Das Impf­zen­trum hat mor­gen den­noch grund­sätz­lich geöff­net – wer aber sicher­heits­hal­ber zu Hau­se blei­ben möch­te, kann unkom­pli­ziert den gebuch­ten Ter­min umbu­chen. Beson­ders in der Zeit von Mitt­woch­abend (22 Uhr) bis Don­ners­tag­nach­mit­tag (15 Uhr) warnt der Wet­ter­dienst auch im Kreis Unna vor Orkanböen. 

- Advertisement -

Wer am mor­gi­gen Sturm-Tag einen Ter­min im Impf­zen­trum gebucht hat, kann ihn über einen Link, der mit der Ter­min­be­stä­ti­gung per E‑Mail kam, unkom­pli­ziert stor­nie­ren und für die nächs­te Woche einen neu­en Ter­min buchen. In der nächs­ten Woche sind noch zahl­rei­che Ter­mi­ne frei verfügbar. 

Wer kei­nen Link hat oder tech­ni­sche Pro­ble­me, kann auch eine E‑Mail an impfungen@kreis-unna.de  schrei­ben, um den Ter­min abzu­sa­gen (Namen und Ter­min bit­te angeben).

Kreis Unna infor­miert auf Social-Media

Die Ret­tungs­leit­stel­le des Krei­ses Unna beob­ach­tet die Lage genau. Bereits seit Diens­tag (15.02.2022) hat die Kreis­ver­wal­tung über den nahen­den Sturm infor­miert und beglei­tet seit­dem das The­ma auf den Social-Media-Accounts unter www.facebook.com/KreisUnna und www.twitter.com/kreis_UN. Dort wer­den lau­fend Updates zu fin­den sein. 

Alle Infor­ma­tio­nen gebün­delt gibt es auch in einem aktu­el­len Nach­rich­ten­ti­cker auf dem Inter­net­por­tal des Krei­ses Unna unter www.kreis-unna.de. PK | PKU

West­netz ver­stärkt Bereitschaftsteams

Ver­teil­netz­be­trei­ber West­netz ist auf den ange­kün­dig­ten Durch­zug der Kalt­front mit Orkan­bö­en und kräf­ti­gen Nie­der­schlä­gen vor­be­rei­tet. Zwar ist der star­ke Wind für die Strom­lei­tun­gen kein Pro­blem, denn auch star­ke Stür­me kön­nen die­sen nor­ma­ler­wei­se nichts anha­ben. Pro­ble­me könn­ten Bäu­me oder Äste berei­ten, die bei einem Sturm in die Frei­lei­tun­gen gera­ten. Bei sol­chen Ereig­nis­sen schal­ten Sicher­heits­sys­te­me die betrof­fe­ne Lei­tung ab und es kommt zu einer Ver­sor­gungs­un­ter­bre­chung. Bei Stark­re­gen könn­ten Abschal­tun­gen auf Grund von Über­flu­tun­gen in Kel­lern oder tech­ni­schen Anla­gen not­wen­dig werden.

„Bei Ankün­di­gung von Unwet­tern sind wir sen­si­bi­li­siert. Wir haben bis zum Wochen­en­de unse­re Bereit­schafts­teams ver­grö­ßert. So sind wir gut vor­be­rei­tet und kön­nen bei Ver­sor­gungs­un­ter­bre­chun­gen eine schnellst­mög­li­che Wie­der­ver­sor­gung gewähr­leis­ten“, sagt Mat­thi­as Drost, Netz­be­triebs­lei­ter im Regio­nal­zen­trum Öst­li­ches Ruhrgebiet.

Die Netz­mon­teu­rin­nen und Netz­mon­teu­re aus dem Regio­nal­zen­trum Öst­li­ches Ruhr­ge­biet sind auch in Wer­ne für den siche­ren Netz­be­trieb verantwortlich.

Ein Strom­aus­fall in der Mit­tel­span­nung wird direkt über auto­ma­ti­sche Mel­de­sys­te­me in der Netz­leit­stel­le des Unter­neh­mens regis­triert. Mit­ar­bei­ten­de von West­netz wer­den von dort sofort infor­miert und küm­mern sich um die Behe­bung des Scha­dens. Par­al­lel schal­ten die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in der Netz­leit­stel­le auf ande­re Lei­tun­gen um, so dass meist inner­halb von kur­zer Zeit die Strom­ver­sor­gung für die Kun­den wie­der­her­ge­stellt ist.

Bei einer Stö­rung der Strom – oder Gas­ver­sor­gung ist West­netz auf Hin­wei­se der Kun­din­nen und Kun­den ange­wie­sen. Unter der Stö­rungs­num­mer 0800 4112244 oder über www.störungsauskunft.de kann eine Strom­stö­rung gemel­det wer­den. Gas­stö­run­gen kön­nen unter 0800 0793427 gemel­det werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...