Donnerstag, März 30, 2023

Umgekippter Baum: Feuerwehr Werne bereinigt Gefahrenstelle

Anzeige

Wer­ne. Das stür­mi­sche Wet­ter for­der­te am Sonn­tag­abend einen wei­te­ren Ein­satz der Feu­er­wehr. Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und die Lösch­grup­pe 4 aus Holt­hau­sen rück­ten zur Nord­lip­pe­stra­ße aus.

Ein durch den Wind umge­kipp­ter Baum ver­sperr­te die rech­te Spur in Rich­tung Wer­ne und stell­te durch die in die Fahr­bahn rei­chen­den Äste dort eine Gefah­ren­stel­le dar.

- Advertisement -

„Da ein Pkw bereits durch die Äste beschä­digt wur­de, sicher­te die Poli­zei vor dem Ein­tref­fen der Feu­er­wehr bereits die Unfall­stel­le ab“, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk die Lage.

Mit der Bügel­sä­ge sag­ten die Feu­er­wehr­lei­ter drei rund 15 Zen­ti­me­ter dicke Baum­stäm­me und Äste ab. Die Res­te wur­den von der Fahr­bahn geräumt. Anschlie­ßend säu­ber­ten die Ehren­amt­li­chen die Stra­ße noch mit dem Besen. Es waren elf Ein­satz­kräf­te mit zwei Fahr­zeu­gen im Einsatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...

Naheliegende Pilgerwege – neun spirituelle Touren

Werne. Zum „Pilgern vor der Haustür“ lädt der neu gewählte Vorstand des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. ein und eröffnet am 14. April 2023 die...