Sonntag, April 2, 2023

Trockner-Brand in Mehrfamilienhaus ruft Feuerwehr auf den Plan

Anzeige

Wer­ne. Ein Trock­ner-Brand hat am Diens­tag, 17. Mai 2022, für star­ke Rauch­ent­wick­lung in einem Gebäu­de an der Alten Müns­ter­stra­ße in Wer­ne geführt. Das teil­te Tobi­as Tenk, Brand­in­spek­tor und Pres­se­spre­cher der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, mit. 

Dem­nach wur­den die Brand­schüt­zer des Lösch­zugs I Stadt­mit­te um 17.15 Uhr mit dem Alarm­stich­wort „FEUER_3 – Trock­ner-Brand bereits gelöscht, star­ke Rauch­ent­wick­lung im Gebäu­de” zu dem Brand im Kel­ler eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses gerufen.

- Advertisement -

Ein Anwoh­ner hat­te Rauch und Brand­ge­ruch in sei­nem Wäsche­kel­ler bemerkt und fol­ge­rich­tig unmit­tel­bar die Feu­er­wehr alar­miert. Ers­te Lösch­ver­su­che waren zwar erfolg­reich, jedoch wur­de der Kel­ler stark ver­raucht. Die Bewoh­ner hat­ten das Gebäu­de beim Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes bereits unver­letzt ver­las­sen. Der Angriffs­trupp vom ers­ten Lösch­fahr­zeug ging unter Atem­schutz zur Brand­be­kämp­fung mit einem Hohl­strahl­rohr in den Kel­ler­raum vor.

Vermutlich ein technischer Defekt hatte die Wäsche im Trockner in Brand gesetzt. Foto: Feuerwehr Werne
Ver­mut­lich ein tech­ni­scher Defekt hat­te die Wäsche im Trock­ner in Brand gesetzt. Foto: Feu­er­wehr Werne

Par­al­lel hier­zu wur­de eine Was­ser­ver­sor­gung auf­ge­baut und ein Sicher­heits­trupp gestellt. Schnell waren der Brand­ort im Wäsche­kel­ler gefun­den und die Brand­res­te ins Freie gebracht. Ver­mut­lich hat­te ein tech­ni­scher Defekt die Wäsche im Trock­ner in Brand gesetzt. Durch das schnel­le Ein­grei­fen der Feu­er­wehr wur­de der Brand ohne grö­ße­ren Gebäu­de­scha­den in weni­gen Minu­ten gelöscht.

Per Hoch­druck­lüf­ter wur­den anschlie­ßend Kel­ler und Trep­pen­haus gelüf­tet. Der Ein­satz wur­de gegen 18.30 Uhr mit der Über­ga­be der Ein­satz­stel­le an die Poli­zei been­det, so dass die 18 Ein­satz­kräf­te mit den vier Fahr­zeu­gen wie­der ein­rü­cken konn­ten, hieß es. An dem Ein­satz waren neben der Feu­er­wehr auch der Ret­tungs­dienst aus Wer­ne und Kamen sowie die Poli­zei beteiligt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...