Mittwoch, März 29, 2023

Titus Müller liest in Werne aus „Das zweite Geheimnis“

Anzeige

Wer­ne. Pre­mie­re für Titus Mül­ler im Wohn­zim­mer der Stadt­bü­che­rei Wer­ne: Am Don­ners­tag, 9. Juni 2022, hat der Schrift­stel­ler den ein­zi­gen frei­en Ter­min in sei­nem Kalen­der für sei­ne ein­ge­schwo­re­ne Wer­ner Leser­ge­mein­de reser­viert und wird aus sei­nem gera­de erschie­ne­nen Roman „Das zwei­te Geheim­nis“ (Hey­ne) lesen.

Der Band ist nach „Die frem­de Spio­nin“ (2021) der zwei­te Teil einer Tri­lo­gie des viel­fach aus­ge­zeich­ne­ten Autors. Er nimmt die Leser mit ins Ost­ber­lin des Jah­res 1973 und mit­ten hin­ein in das Leben der Spio­nin Ria Nachtmann.

- Advertisement -

Prä­sen­tiert wer­de der Lese­abend in einer Koope­ra­ti­on von Stadt­bü­che­rei und Bücher Beck­mann, kün­dig­ten Buch­händ­ler Huber­tus Water­hues und die Lei­te­rin der Stadt­bü­che­rei, Ger­lin­de Schürk­mann, an. 

Mit maxi­mal 80 Plät­zen ist die Zahl der Zuhörer/innen im Wohn­zim­mer der Biblio­thek begrenzt und ein Run auf die Kar­ten gewiss. Wer dabei sein möch­te, soll­te sich also spu­ten. Im Vor­ver­kauf sind die Tickets seit Sams­tag, 14. Mai, in der Stadt­bü­che­rei und bei Bücher Beck­mann zum Preis von 12 Euro zu haben (Abend­kas­se 15 Euro). Der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei sorgt mit Geträn­ken für das Wohl der Gäste.

„Ein klei­nes biss­chen haben wir Titus Mül­ler ja schon adop­tiert“, blick­te Huber­tus Water­hues auf vie­le, immer wie­der fas­zi­nie­ren­de Lesun­gen Mül­lers in Wer­ne zurück. Neben dem rest­los begeis­ter­ten Aben­den in der Buch­hand­lung stach im ver­gan­ge­nen Jahr auch die St.-Christophorus-Kirche als beson­ders atmo­sphä­ri­scher Lese­ort her­aus, als Titus Mül­ler hier „Die frem­de Spio­nin“ präsentierte.

„Wir freu­en uns rie­sig“, gerie­ten Ger­lin­de Schürk­mann und Huber­tus Water­hues in Erwar­tung einer erneut eben­so fas­zi­nie­ren­den wie akri­bisch recher­chier­ten Geschich­te des Schrift­stel­lers ins Schwärmen.

Zum einen sei­en da Erzäh­lun­gen des all­täg­li­chen Glücks wie „Das Glück hat Scho­ko­la­den­fin­ger“, in denen Mül­ler wie durch ein Mikro­skop auf die klei­nen Din­ge des Lebens schaut und dar­aus sei­ne Tex­te ent­spinnt, schil­der­te Water­hues. Zum ande­ren gebe es die aus akri­bi­scher Recher­che her­aus ent­stan­de­nen his­to­ri­schen Roma­ne. „Es ist wie eine nach­ge­hol­te Geschichts­stun­de, wie Geschich­te, die man in dem Moment erlebt“, bestä­tig­te auch Ger­lin­de Schürk­mann. Hin­zu kom­me, so ver­si­cher­ten schließ­lich bei­de, die „wirk­lich ergrei­fen­de Live-Prä­senz“ von Titus Müller.

Zum Buch: „1973. Die Welt­fest­spie­le der Jugend ver­wan­deln den Ber­li­ner Alex­an­der­platz in eine Fes­ti­val­ge­län­de mit acht Mil­lio­nen Besu­cher. Wäh­rend vor­der­grün­dig freie Lie­be, lan­ge Haa­re und bun­tes Cha­os herr­schen, sieht Ober­leut­nant der Staats­si­cher­heit Eick­hoff die Gele­gen­heit, sich an einer alten Fein­din zu rächen: Der Spio­nin Ria Nacht­mann…“ (Hey­ne Verlag)

Die Wahl des Ver­an­stal­tungs­or­tes für den 9. Juni gestal­te­te sich wegen der Ver­an­stal­tung „Don­ners­tags in Wer­ne“ an die­sem Abend zunächst als schwie­rig, berich­te­ten Water­hues und Schürk­mann, dass des­halb die Pfarr­kir­che, der Bür­ger­saal im Alten Rat­haus und die Buch­hand­lung glei­cher­ma­ßen ausschieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...