Samstag, März 25, 2023

Testzentrum am Solebad öffnet werktags bereits um 7 Uhr

Anzeige

Wer­ne. Das Test­zen­trum am Sole­bad erwei­tert sei­ne Öff­nungs­zei­ten. Hin­ter­grund ist die geän­der­te Test­stra­te­gie an den Grund­schu­len in Nordrhein-Westfalen.

Das Test­zen­trum auf dem hin­te­ren Park­platz des Sole­bads, das Ingo Schnit­ger betreibt, öff­net ab sofort mon­tags bis frei­tags durch­gän­gig von 7 bis 19 Uhr. Am Sams­tag und Sonn­tag blei­ben die Öff­nungs­zei­ten (8 bis 18 Uhr bzw. 10 bis 18 Uhr) unverändert.

- Advertisement -

„Durch den Beginn um 7 Uhr haben alle Eltern von Grund­schü­lern die Mög­lich­keit, bei einem posi­ti­ven Pool­test an der Schu­le ihre Kin­der anschlie­ßend tes­ten zu las­sen“, teilt Schnit­ger über die Sozia­len Medi­en mit. 

Ter­mi­ne soll­ten online unter www.testzentrum-am-Solebad.de ver­ein­bart wer­den, damit die Abläu­fe schnell und ohne gro­ße War­te­zei­ten erfol­gen könn­ten, heißt es weiter. 

„Die Ergeb­nis­se wer­den dann per E‑Mail zuge­sen­det, so dass nie­mand war­ten muss. Ein Aus­druck der Ergeb­nis­se ist vor Ort mög­lich gegen eine Kos­ten­be­tei­li­gung von 0,50 Euro“, so Schnit­ger. Nach sei­ner Aus­sa­ge befin­det er sich im Dia­log mit den Schu­len, um „eine ein­fa­che­re Lösung zu fin­den“. Mit der Aus­wei­tung der Zei­ten wol­le er allen Schüler/innen einen siche­ren Besuch der Schu­le ermöglichen.

Nach der geän­der­ten Test­stra­te­gie an den Grund­schu­len in NRW müs­sen alle Kin­der einer Klas­se, in der es einen posi­ti­ven PCR-Pool-Test gab, einen Tag spä­ter einen nega­ti­ven Schnell­test vor­le­gen, um am Prä­senz­un­ter­richt teil­neh­men zu kön­nen. Der Selbst­test kann auch vor dem Unter­richt an der jewei­li­gen Schu­le durch­ge­führt wer­den, die Schul­lei­tun­gen bevor­zu­gen jedoch den Gang in ein städ­ti­sches Schnelltestzentrum.

Das Corona-Schnelltestzentrum am Feel Fit. Foto: Wagner
Das Coro­na-Schnell­test­zen­trum am Feel Fit. Foto: Wagner

Wei­te­re Schnell­test­zen­tren in Werne:

- COVID-19 Test­zen­trum Wer­ne, Stein­stra­ße 42 – 44 im Pflegestützpunkt

Öff­nungs­zei­ten: Mo bis Fr von 7.30 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr, Sa von 8 bis 18 Uhr und So von 10 bis 16 Uhr

Ter­min­ver­ein­ba­rung unter: http://www.testzentrum-werne.de/

- Coro­na Schnell­test am Feel Fit, Fürs­ten­hof 72

Öff­nungs­zei­ten: Mo bis Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa 9 bis 15 Uhr und So. 10 bis 15 Uhr

Ter­min­ver­ein­ba­rung unter: https://schnelltest-feelfit.de/testzentrum-werne/

- Test­zen­trum am McDo­nalds, Nord­lip­pe­stra­ße 52

Öff­nungs­zei­ten: Mo bis So von 7 bis 2 Uhr

Kei­ne Ter­min­ver­ein­ba­rung nötig. 

- Dimel Fest­saal Sto­ckum, Graf-von-Wes­ter­holt-Stra­ße 1

Öff­nungs­zei­ten: Mo bis So 8 bis 18 Uhr

Ter­min­ver­ein­ba­rung unter: https://dimelfestsaal.chayns.net/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...