Donnerstag, März 30, 2023

Start ins Berufsleben: Neue Azubis verstärken Böcker-Team

Anzeige

Wer­ne. Zum 1. August 2022 hat für 19 Nach­wuchs­kräf­te bei der Böcker Maschi­nen­wer­ke GmbH ein neu­er Lebens­ab­schnitt begon­nen. Am Fir­men­sitz in Wer­ne star­ten 14 gewerb­li­che Aus­zu­bil­den­de, drei Indus­trie­kauf­leu­te, ein Fach­in­for­ma­ti­ker und ein Jah­res­prak­ti­kant ins Berufsleben. 

Begrüßt und beglei­tet wer­den die Jugend­li­chen von Pro­ku­rist Ste­phan Kuck und Aus­bil­dungs­lei­ter Marc Kleps sowie Katha­ri­na Dis­sel und Mar­tin Lau­er aus der Personalabteilung.

- Advertisement -

Wäh­rend der Ori­en­tie­rungs­ta­ge berei­ten sich die Azu­bis zunächst auf ihren Ein­satz in den unter­schied­li­chen Abtei­lun­gen vor und ler­nen sich bes­ser ken­nen. Sie erhal­ten ers­te span­nen­de Ein­bli­cke in das Unter­neh­men und ihre Aus­bil­dung. Auch ein Betriebs­rund­gang und eine Sicher­heits­un­ter­wei­sung ste­hen auf dem Programm. 

Eben­so stel­len sich die Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tung und der Betriebs­rat vor. Bei Vor­füh­run­gen in Klein­grup­pen erhal­ten die frisch geba­cke­nen Aus­zu­bil­den­den zudem einen Über­blick über alle Pro­duk­te der Höhen­zu­gangs­tech­nik, die Böcker am Stand­ort in Wer­ne ent­wi­ckelt und produziert.

Gemein­sam mit den neu­en Aus­zu­bil­den­den ver­stärkt ab dem 1. August auch Marc Kleps als Aus­bil­dungs­lei­ter für den gewerb­li­chen und kauf­män­ni­schen Bereich das Böcker Team. Er blickt auf eine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung als Aus­bil­der sowie als Prü­fer bei der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer zurück und hat bereits vie­le jun­ge Men­schen wäh­rend ihrer Aus­bil­dung beglei­tet. Mit sei­ner Exper­ti­se wird er die Aus­bil­dung bei Böcker wei­ter aus­bau­en und den Nach­wuchs zu exzel­len­ten Fach­kräf­ten ausbilden.

Hoch qua­li­fi­zier­te Mit­ar­bei­ter sind einer der Erfolgs­fak­to­ren des Fami­li­en­un­ter­neh­mens mit über 650 Mit­ar­bei­tern. Seit jeher hat Böcker eine hohe Aus­bil­dungs­quo­te und ist mit der­zeit 55 Aus­zu­bil­den­den eines der größ­ten Aus­bil­dungs­un­ter­neh­men in der Regi­on. Wäh­rend der Aus­bil­dung setzt Böcker auf indi­vi­du­el­le För­de­rung und ein abtei­lungs­über­grei­fen­des Aus­bil­dungs­kon­zept. So erhal­ten die Azu­bis nicht nur einen opti­ma­len Start in das Berufs­le­ben, son­dern die bedarfs­ori­en­tier­te Aus- und Wei­ter­bil­dung sichert lang­fris­tig den Per­so­nal­be­darf aus den eige­nen Rei­hen. Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss ihrer Aus­bil­dung haben die Aus­zu­bil­den­den gute Über­nah­me­chan­cen und indi­vi­du­ell auf sie abge­stimm­te Aufstiegsmöglichkeiten.

Wer sich für eine Aus­bil­dung bei Böcker inter­es­siert, erhält alle Infos zu den ver­schie­de­nen Beru­fen im Inter­net auf www.boecker.de/ausbildung. Ange­bo­ten wer­den Aus­bil­dungs­plät­ze als Indus­trie­me­cha­ni­ker, Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker, Mecha­tro­ni­ker, Fach­kraft für Metall­tech­nik, Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik und Industriekaufleute. 

Bereits jetzt nimmt Böcker Bewer­bun­gen für den Aus­bil­dungs­start im Som­mer 2023 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...