Samstag, März 25, 2023

Stadtradeln 2022: Bürgermeister zeichnet erfolgreiche Radler aus

Anzeige

Wer­ne. Humor und Aus­ge­las­sen­heit auf allen Sei­ten präg­ten die Stim­mung der Sie­ger­eh­rung unter den erfolg­rei­chen Stadt­ra­deln-Teil­neh­men­den des Jahres. 

Koor­di­na­tor Jochen Höing­haus hat­te rund 60 Gäs­te ins Stro­bels ein­ge­la­den, die aus der Hand von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ ent­spre­chen­de Urkun­den, Gut­schei­ne und (klei­ne) Geld­prei­se in Emp­fang nahmen.

- Advertisement -

Zuvor ließ Wer­nes ers­ter Bür­ger noch ein­mal die dies­jäh­ri­ge Stadt­ra­deln-Akti­on Revue pas­sie­ren, die vom 7. bis 27. Mai auf ein gro­ßes Inter­es­se in der Bür­ger­schaft gesto­ßen sei. In Wer­ne gin­gen ins­ge­samt 27 Teams mit 414 akti­ven Rad­lern (dar­un­ter fünf Par­la­men­ta­ri­er) an den Start.

Die in den drei Wochen 108.427 zurück­ge­leg­ten Fahr­rad­ki­lo­me­ter ent­spra­chen einer Erspar­nis von rund 17 Ton­nen Co2 – eine beacht­li­che Bilanz. Dies auch und gera­de vor dem Hin­ter­grund der aktu­el­len Dis­kus­si­on um mehr Kli­ma­schutz und drin­gen­der Co2-Einsparung.

Im Wett­streit mit den zehn Kom­mu­nen des Krei­ses Unna belegt die Stadt Wer­ne in der Kate­go­rie „Kom­mu­ne mit den meis­ten Kilo­me­tern pro Ein­woh­ner“ den vier­ten Platz (3,46 km pro Ein­woh­ner) und in der Kate­go­rie „Kom­mu­ne mit den meis­tern Rad­ki­lo­me­tern“ den sieb­ten Platz.

Platz 3 für das Anne-Frank-Gym­na­si­um im Wett­be­werb als Fahr­rad­ak­tivs­tes Team mit den meis­ten Gesamt­ki­lo­me­tern. Foto: Höinghaus

Der Kreis Unna hat sei­ne Ziel­set­zung von einer Mil­li­on erra­del­te Fahr­rad­ki­lo­me­tern mit 1.250 Mio. Kilo­me­tern weit über­trof­fen, was in der Kate­go­rie „Ein­woh­ner bis 500.000 Ein­woh­ner“ einen vor­de­ren Platz auf Lan­des­ebe­ne mög­lich macht.

„Erneut gelang eine vor­bild­li­che Fahr­rad-Mobi­li­sie­rung – nicht zuletzt ein Erfolg der ADFC-Orts­grup­pe sowie des Rad­sport­clubs Wer­ne“, zoll­te Lothar Christ den Betei­lig­ten sei­nen Respekt.

Der galt am Ende neben zahl­rei­chen Grup­pen und Ver­ei­nen auch den Schüler/innen des Anne-Frank-Gym­na­si­ums, die mit ihren mehr als 14.000 zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern eben­falls zum guten Gesamt­ergeb­nis bei­getra­gen haben.

Das Team „Rau­dis und Oldies“ errang den zwei­ten Platz im Rah­men des Wett­be­werbs Fahr­rad­ak­tivs­te Fami­lie. Foto: Höinghaus

„So viel steht fest: Wir wer­den als Stadt Wer­ne auch 2023 wie­der an den Start gehen und ver­su­chen, unse­ren Bei­trag für Rad­för­de­rung, Kli­ma­schutz und Lebens­qua­li­tät zu leis­ten“, ver­sprach der Bürgermeister.

Kate­go­rie: Bes­ter Ein­zel­rad­ler mit den meis­ten Gesamtkilometern

1. Mar­tin Tem­mann, RSC Werne 

2. Theo Elber­feld, RSC Werne 

3. Wal­bur­ga Her­nold, RSC Werne 

Kate­go­rie: Fahr­rad­ak­tivs­tes Team mit den meis­ten Gesamtkilometern

1. Rad­sport­club Werne 

2. ADFC Orts­ver­ein Werne 

3. Anne-Frank-Gym­na­si­um                       

Kate­go­rie: Fahr­rad­ak­tivs­tes Team mit den meis­ten Gesamt­ki­lo­me­tern (rela­tiv)

1. Rad­sport­club Werne 

2. Alli­anz Ver­si­che­rung Overberge 

3. Team „Schnel­le Horster“ 

Kate­go­rie: Fahr­rad­ak­tivs­te „Ver­ei­ne und Verbände“

1. Rad­sport­club Werne 

2. ADFC Orts­ver­ein Werne 

3. TV Wer­ne 03 

Kate­go­rie: Fahr­rad­ak­tivs­te Familie

1. „Schnel­le Hors­ter“                                

2. „Rau­dis und Oldies“ 

Kate­go­rie: Fahr­rad­ak­tivs­te Schule

1. Anne-Frank-Gym­na­si­um

2. Mar­ga-Spie­gel-Schu­le                  

Kate­go­rie: Fahr­rad­ak­tivs­te Schulklasse

1. Klas­se 7 b,  Anne-Frank-Gymnasium 

2. Klas­se 5 b,  Anne-Frank-Gymnasium 

3. Team Q 1, Anne-Frank-Gymnasium 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...