Samstag, März 25, 2023

Spiele-Wochenende wieder unter gewohnten Bedingungen

Anzeige

Wer­ne. Am zwei­ten Sep­tem­ber­wo­chen­en­de ste­hen unter dem Mot­to „Stadt-Land-Spielt!“ viel­sei­ti­ge Gesell­schafts­spie­le in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te im Mit­tel­punkt. Das war auch in die­sem Jahr so.

„Vom erfah­re­nen Ken­ner­spie­ler fort­ge­schrit­te­nen Alters bis zur Fami­lie mit klei­nen Kin­dern waren alle Spiel­ty­pen an den bei­den Tagen dabei“, lau­tet das posi­ti­ve Fazit von Mit­or­ga­ni­sa­tor Mar­cus Gäßner.

- Advertisement -

Im Gegen­satz zu ande­ren Ver­an­stal­tun­gen des ver­gan­ge­nen Wochen­en­des, wie dem gro­ßen Fami­li­en­fest auf dem Kirch­platz und dem Markt, hat­ten die Teil­neh­men­den in den Spiel­zim­mern an der Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße einen Platz im Tro­cke­nen sicher.

Im gan­zen deutsch­spra­chi­gen Raum fan­den unter dem Pro­jekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktio­nen zur För­de­rung des Kul­tur­guts Spiel statt. In Wer­ne hat sich das Event nach vier Ver­an­stal­tun­gen bereits eta­bliert. „Ob Stra­te­gie­spie­le, die schon mal etwas län­ger dau­ern kön­nen, oder dem Anspie­len eines neu­en Spiels in kur­zer Zeit – alles war auch die­ses Mal mög­lich“, so Gäßner.

Im gan­zen deutsch­spra­chi­gen Raum fan­den unter dem Pro­jekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktio­nen zur För­de­rung des Kul­tur­guts Spiel statt. Foto: Volkmer

An bei­den Tagen gab es nicht nur Spie­le für alle Alters­grup­pen zum Aus­pro­bie­ren, son­dern eben­so zu gewin­nen – und das alles unter gewohn­ten Bedin­gun­gen, was den Mit­or­ga­ni­sa­tor freu­te: „Das Tra­gen der Mas­ken am Spiel­tisch fand ich nicht dra­ma­tisch, aber die Nach­wei­se aller Teil­neh­men­den zu über­prü­fen, war in den bei­den ver­gan­ge­nen Jah­ren schon ein erheb­li­cher Auf­wand für uns.“

Da Herbst und Win­ter all­ge­mein als die Jah­res­zei­ten gel­ten, in denen zu Hau­se am meis­ten gespielt wird, dürf­te das nächs­te Spiel­ca­fé in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te für alle inter­es­sant sein, die sich per­sön­lich von aktu­el­len Spie­len über­zeu­gen las­sen möch­ten. Die­ser Ter­min fin­det am 21. Okto­ber um 19 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...