Samstag, Oktober 25, 2025

Spiele-Wochenende wieder unter gewohnten Bedingungen

Anzeige

Werne. Am zweiten Septemberwochenende stehen unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ vielseitige Gesellschaftsspiele in der Familienbildungsstätte im Mittelpunkt. Das war auch in diesem Jahr so.

„Vom erfahrenen Kennerspieler fortgeschrittenen Alters bis zur Familie mit kleinen Kindern waren alle Spieltypen an den beiden Tagen dabei“, lautet das positive Fazit von Mitorganisator Marcus Gäßner.

- Advertisement -

Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen des vergangenen Wochenendes, wie dem großen Familienfest auf dem Kirchplatz und dem Markt, hatten die Teilnehmenden in den Spielzimmern an der Konrad-Adenauer-Straße einen Platz im Trockenen sicher.

Im ganzen deutschsprachigen Raum fanden unter dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktionen zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. In Werne hat sich das Event nach vier Veranstaltungen bereits etabliert. „Ob Strategiespiele, die schon mal etwas länger dauern können, oder dem Anspielen eines neuen Spiels in kurzer Zeit – alles war auch dieses Mal möglich“, so Gäßner.

Im ganzen deutschsprachigen Raum fanden unter dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktionen zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. Foto: Volkmer

An beiden Tagen gab es nicht nur Spiele für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, sondern ebenso zu gewinnen – und das alles unter gewohnten Bedingungen, was den Mitorganisator freute: „Das Tragen der Masken am Spieltisch fand ich nicht dramatisch, aber die Nachweise aller Teilnehmenden zu überprüfen, war in den beiden vergangenen Jahren schon ein erheblicher Aufwand für uns.“

Da Herbst und Winter allgemein als die Jahreszeiten gelten, in denen zu Hause am meisten gespielt wird, dürfte das nächste Spielcafé in der Familienbildungsstätte für alle interessant sein, die sich persönlich von aktuellen Spielen überzeugen lassen möchten. Dieser Termin findet am 21. Oktober um 19 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nordkirchen eröffnet erste Fahrradstraße in der Schlossgemeinde

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat am Mittwoch, 22. Oktober 2025, ihre erste Fahrradstraße offiziell eröffnet. Ratsmitglieder, Vertreterinnen und Vertreter des Heimatvereins und weitere Besucherinnen und...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...

BC Werne bereitet sich auf Konzert im Kolpingsaal vor

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 35 Musiker des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das...

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...