Mittwoch, November 26, 2025

Spiele-Wochenende wieder unter gewohnten Bedingungen

Anzeige

Werne. Am zweiten Septemberwochenende stehen unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ vielseitige Gesellschaftsspiele in der Familienbildungsstätte im Mittelpunkt. Das war auch in diesem Jahr so.

„Vom erfahrenen Kennerspieler fortgeschrittenen Alters bis zur Familie mit kleinen Kindern waren alle Spieltypen an den beiden Tagen dabei“, lautet das positive Fazit von Mitorganisator Marcus Gäßner.

- Advertisement -

Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen des vergangenen Wochenendes, wie dem großen Familienfest auf dem Kirchplatz und dem Markt, hatten die Teilnehmenden in den Spielzimmern an der Konrad-Adenauer-Straße einen Platz im Trockenen sicher.

Im ganzen deutschsprachigen Raum fanden unter dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktionen zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. In Werne hat sich das Event nach vier Veranstaltungen bereits etabliert. „Ob Strategiespiele, die schon mal etwas länger dauern können, oder dem Anspielen eines neuen Spiels in kurzer Zeit – alles war auch dieses Mal möglich“, so Gäßner.

Im ganzen deutschsprachigen Raum fanden unter dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktionen zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. Foto: Volkmer

An beiden Tagen gab es nicht nur Spiele für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, sondern ebenso zu gewinnen – und das alles unter gewohnten Bedingungen, was den Mitorganisator freute: „Das Tragen der Masken am Spieltisch fand ich nicht dramatisch, aber die Nachweise aller Teilnehmenden zu überprüfen, war in den beiden vergangenen Jahren schon ein erheblicher Aufwand für uns.“

Da Herbst und Winter allgemein als die Jahreszeiten gelten, in denen zu Hause am meisten gespielt wird, dürfte das nächste Spielcafé in der Familienbildungsstätte für alle interessant sein, die sich persönlich von aktuellen Spielen überzeugen lassen möchten. Dieser Termin findet am 21. Oktober um 19 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hanns Dieter Hüsch – Szenische Lesung zu dem „Bauchredner Gottes“

Werne. „o H., reiß den Himmel auf! Hanns Dieter Hüsch über Gott und die Welt.“ Mit einer szenischen Lesung und musikalischen Zwischentönen an der...

Pokalerfolg der LBW-Damen vielleicht teuer bezahlt

Werne. Wie schon in der vergangenen Saison sind die heimischen Korbjägerinnen ins WBV-Pokal-Viertelfinale eingezogen. Der klassenhöhere Regionalligist aus Neuss war am Ende chancenlos, weil...

BIN-Klimabaumspende – Esskastanie wächst vor Marga-Spiegel-Schule

Werne. Eine Esskastanie (Castanea sativa) hat in dieser Woche ihre „Arbeit“als Klimabaum aufgenommen. Am Mittwochnachmittag, 19. November 2025, haben Mitglieder der Bürgerinitiative Nordlippestraße e.V....

Kostenlose Webvorträge in der VHS – Workshop Stricken und Häkeln

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne gibt es in den nächsten Tagen interessierte Webvorträge, die kostenfrei besucht werden können. Innovationen für die Verteidigung am Dienstag,...