Werne. Nach der langen Corona-Auszeit fand am Totensonntag im Jugendzentrum JuWeL wieder der beliebte Spielewahnsinn statt.
Die Vorsitzende Andrea Lerche und ihr Team des Stadtjugendringes sowie Markus Gäßner boten den Eltern und Kindern eine Auswahl von 150 Spielen an.
Geschicklichkeit, Denksport aber auch Witz umd Mut waren an diesem Nachmittag gefragt. Selbst alte Brettspiele wie Mensch ärgere dich nicht fanden Anklang und sorgten für einige Lacher unter den anwesenden Spieler/innen.
Jens Viandante stellte sich den Mitgliedern und Besuchern vor. Er ist der neue Jugendpfleger der Stadt Werne und direkter Ansprechpartner des Stadtjugendrings. Er lobte die gute Organisation und gewann seine erste Partie beim Mensch ärgere dich nicht.
Höhepunkt am Ende der Veranstaltung war die Tombola, bei der drei „Spiele des Jahres” unter den anwesenden Akteuren verlost wurden. Dagmar Reuter, ehemalige Jugendpflegerin der Stadt Werne, spielte die Glücksfee.
Insgesamt fanden 30 Besucher den Weg in das JuWeL und freuen sich schon auf die nächste Ausgabe des Spielewahnsinns.