Samstag, März 25, 2023

Spiele-Nachmittag mit dem Zeltlager-Team im Klostergarten

Anzeige

Wer­ne. Das Zelt­la­ger-Team der Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend Wer­ne lädt am Sonn­tag (22. Mai) um 15 Uhr in den Klos­ter­gar­ten zu einem gemein­sa­men Spie­le­nach­mit­tag ein. 

Geplant ist eine Foto-Ral­lye durch die Innen­stadt von Wer­ne, bei der die Kin­der in Klein­grup­pen ver­schie­de­ne Details an zum Bei­spiel den Gebäu­den des Markt- und Kirch­plat­zes fin­den müs­sen. Dabei wer­den die Kin­der von den Gruppenleiter/innen des Zelt­la­gers betreut und unterstützt.

- Advertisement -

Anschlie­ßend fin­det im Klos­ter­gar­ten eine Sie­ger­eh­rung und ein gemein­sa­mes Gril­len für die Kin­der und Gruppenleiter/innen statt. Hier kön­nen auch noch typi­sche Zel­tal­ger­spie­le getes­tet wer­den und es wird auch eine klei­ne Lager­run­de abge­hal­ten, die im Zelt­la­ger für vie­le den Höhe­punkt des Tages am Abend dar­stellt, wenn in gemein­sa­mer Run­de am Feu­er gesun­gen wird. Ende der gemein­sa­men Akti­on ist um 19.30 Uhr im Klostergarten.

Die­se Akti­on steht ganz unter dem Mot­to „Zelt­la­ger vor Ort“ und soll den Kin­dern das Zelt­la­ger­ge­fühl ver­mit­teln und ein unver­bind­li­ches Ken­nen­ler­nen des Ange­bo­tes ermöglichen.

Das Zelt­la­ger der Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend Wer­ne fin­det die­ses Jahr zum 59. Mal statt. Die Grup­pe des Zelt­la­gers fährt vom 11. bis zum 25. Juli nach Nie­der­scheid­wei­ler, wo die Teil­neh­men­den dann mit den Grup­pen­lei­tern in ihrer eige­nen klei­nen Zelt­stadt leben. Auf dem Tages­pro­gramm im Zelt­la­ger ste­hen vie­le ver­schie­de­ne Aktio­nen, wie zum Bei­spiel Besu­che im Schwimm­bad vor Ort oder aber ver­schie­de­ne gro­ße Spie­le auf dem Lagerplatz.

Es sind noch Plät­ze im Zelt­la­ger frei und Anmel­dun­gen wei­ter­hin mög­lich. Die Anmel­dung kann auf der Web­site des Zelt­la­gers (www.zeltlager-werne.de) her­un­ter­ge­la­den werden. 

Die Anmel­dun­gen für die Wer­be­ak­ti­on am 22. Mai im Klos­ter­gar­ten wer­den per E‑Mail (zelt­la­ger-
werne@web.de) bis zum 21. Mai um 12 Uhr entgegengenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...