Montag, März 20, 2023

Spendenaktion für die Ukraine: Der JuWeL-Keller ist voll

Anzeige

Wer­ne. Das Jugend­zen­trum JuWeL und sei­ne Besucher/innen unter­stüt­zen die „Akut­hil­fe für die Ukrai­ne in Wer­ne und Umland“ in die­sen Tagen sowohl räum­lich als auch tat­kräf­tig. Spen­den wer­den sor­tiert, auf­ge­ar­bei­tet und weitergegeben.

Die offe­ne Jugend­ar­beit Wer­ne bedankt sich nun für die groß­ar­ti­ge Bereit­schaft zur Hil­fe, bit­tet aber dar­um, kei­ne wei­te­ren Sach­spen­den abzu­ge­ben. Die ers­ten Trans­por­ter sei­en in Rich­tung Ukrai­ne unterwegs. 

- Advertisement -

„Es ist wun­der­bar zu erle­ben, wie auch die jugend­li­chen Besucher/innen des Juwels anpa­cken und so der all­ge­mei­nen Angst han­delnd ent­ge­gen­tre­ten“, sagt Karl Lus­ter-Hage­ney, haupt­amt­li­cher Mit­ar­bei­ter im JuWeL. Auch eine ach­te Schul­klas­se der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le habe mit­ge­hol­fen, die Spen­den im Kel­ler zu sortieren. 

„Wir ver­su­chen schnellst­mög­lich Struk­tu­ren zu schaf­fen, um vor allem für die geflo­he­nen Kin­der und Jugend­li­chen da zu sein. Zu den ers­ten ukrai­ni­schen Fami­li­en haben wir sehr schnell Kon­takt auf­ge­nom­men und eine Kin­der­be­treu­ung mit Ehren­amt­li­chen orga­ni­siert, bis sie zur Schu­le gehen kön­nen“, berich­tet Street­wor­ke­rin Kat­rin Schnie­ders. Und wei­ter: „Ich bin sehr glück­lich, dass wir eine Grup­pe von groß­ar­ti­gen, ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern haben, die wir sehr gut ken­nen und mit denen wir schnell und unkom­pli­ziert pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung orga­ni­sie­ren kön­nen, wenn wir Bedarf sehen. Wir sind ein ein­ge­spiel­tes Team und neue hel­fen­de Hän­de fin­den so gut ihren Platz.“

Seit einer Woche kochen täg­lich meh­re­re Ehren­amt­li­che mit ukrai­ni­schen Kin­dern und Jugend­li­chen, ver­brin­gen gemein­sam Zeit im Jugend­zen­trum. Die Street­wor­ke­rin nutzt die Zeit, um bera­tend die Fami­li­en zu unter­stüt­zen und an das Hil­fe­sys­tem anzubinden. 

Das JuWeL-Team mit dem rus­sisch-spre­chen­den Mit­ar­bei­ter Edi sei da. Für die Neu­an­kom­men­den und für die Wer­ner Jugend­li­chen ist das JuWeL in die­sen Tagen ein wich­ti­ger Ort, um zu reden, aber auch um die eige­ne Ängs­te für ein paar Stun­den zu ver­ges­sen, Fifa zu zocken, im Pro­be­raum Musik zu machen, zu kickern oder sich zu enga­gie­ren.

Geld­spen­den für die Kin­der­be­treu­ung im Juwel wer­den ger­ne ange­nom­men:
St Chris­to­pho­rus-Jugend­hil­fe gGmbh
Ver­wen­dungs­zweck: Ukrai­ne
Spar­kas­se an der Lip­pe
IBAN: DE50 4415 2370 0000 0716 70

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...