Mittwoch, März 29, 2023

Solepferdchen feiert mit vielen Gästen Geburtstag

Anzeige

Wer­ne. Am zwei­ten Geburts­tag konn­te das Mas­kott­chen des neu­en Sole­bads wegen des Shut­downs kei­nen ein­zi­gen Gast begrü­ßen, denn das Bad muss­te geschlos­sen blei­ben. Um so grö­ßer war die Freu­de am Mitt­woch, als zum drit­ten Geburts­tag zahl­lo­se Gra­tu­lan­ten erschie­nen sind.

Wo auch immer das Sole­pferd­chen auf­taucht, sorgt das gro­ße und sym­pa­thi­sche Wesen für gute Lau­ne und strah­len­de Gesich­ter. Am Mitt­woch haben das Mas­kott­chen und das neu gebau­te Bad den drit­ten Geburts­tag gefeiert.

- Advertisement -

Um die­sen Tag in beson­de­rer Erin­ne­rung zu hal­ten, war Foto-Exper­te Wil­li Kraak vom gleich­na­mi­gen Foto­haus mit sei­ner Foto­box und vie­len Uten­si­li­en vor Ort. Zahl­lo­se Kin­der nut­zen die Gele­gen­heit, dem Mas­kott­chen nicht nur zu gra­tu­lie­ren, son­dern auch ein Erin­ne­rungs­fo­to mit nach Hau­se zu nehmen.

Das Sole­pferd­chen bekam ein neu­es, extra­gro­ßes Was­ser-Spiel­ge­rät geschenkt. Auf dem soge­nann­ten Kids­Run kön­nen Kin­der ab vier Jah­ren nun bei den kom­men­den Spiel­nach­mit­ta­gen im Sole­bad klet­tern und rut­schen. „Die Pre­mie­re ist sehr gut ange­kom­men“, so Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne am Mitt­woch­nach­mit­tag. Auch an das Team ist gedacht wor­den, denn Bade­gäs­te hat­ten einen selbst­ge­ba­cke­nen Kuchen mitgebracht.

Auch das Team des Sole­ba­des fei­er­te am Mitt­woch mit. Foto: Volkmer

Pas­send zu Ostern fin­det schon am kom­men­den Sams­tag, 16. April, eine wei­te­re Akti­on für jun­ge Was­ser­fans statt. Dann gibt es erst­mals ein Oster­ei­er­tau­chen für Kin­der. „Wer eine gewis­se Anzahl an Eiern aus dem Was­ser holt, kann sich auf einen klei­nen Preis freu­en“, kün­dig­te der Bad­lei­ter an. Schau­platz ist dann das Multifunktionsbecken.

Eine neue Erfolgs­ge­schich­te schreibt die Ein­rich­tung zudem mit der Ein­füh­rung des Kids Clubs. Inner­halb kür­zes­ter Zeit hat der Club für Kin­der zwi­schen fünf und zwölf Jah­ren nun schon die Schall­mau­er von 300 Mit­glie­dern durch­bro­chen. Auch sonst ist die Nach­fra­ge groß, am Diens­tag und Mitt­woch zähl­te das Bad jeweils rund 800 Gäs­te. „Vie­le freu­en sich, dass der Betrieb jetzt fast schon wie­der nor­mal läuft. Das geht uns genau so“, sag­te Thöne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...