Donnerstag, Juni 1, 2023

Solebad bleibt ab Mitte Oktober nicht nur wegen Revisionsarbeiten zu

Anzeige

Wer­ne. Wenn zur Sim-Jü die Park­plät­ze am Sole­bad mit Fahr­ge­schäf­ten bestückt sind, fin­den tra­di­tio­nell Revi­si­ons­ar­bei­ten in der Ein­rich­tung statt. In die­sem Jahr aller­dings ist die­se Pau­se so lang wie nie. Grün­de dafür sind nicht nur die anste­hen­den Arbei­ten, son­dern vor allen Din­gen die extrem stei­gen­den Energiekosten.

Ein­mal im Jahr müs­sen Repa­ra­tur- und War­tungs­ar­bei­ten sowie Rei­ni­gungs­maß­nah­men durch­ge­führt wer­den, die nicht im lau­fen­den Betrieb statt­fin­den kön­nen. Dazu gehört unter ande­rem die War­tung des Hub­bo­dens, die nur mög­lich ist, wenn kein Was­ser im Becken ist.

- Advertisement -

Am Mon­tag, 17. Okto­ber, wer­den die­se Arbei­ten begin­nen. Doch die Revi­si­ons­ar­bei­ten wer­den in die­sem Jahr auch noch lau­fen, wenn die Sim-Jü längst vor­bei ist. Wie Bad­lei­ter Jür­gen Thö­ne am Frei­tag auf Anfra­ge von WERN­Eplus mit­teil­te, wird das Bad bis ein­schließ­lich 11. Novem­ber geschlos­sen. Statt der übli­chen zehn Tage ist das Sole­bad also 26 Tage nicht geöffnet.

„Der Haupt­grund für die­se Ver­län­ge­rung ist, dass auch wir den Gas-Spar-Auf­trag, der für das gan­ze Volk gilt, umset­zen wollen.“

Bad­lei­ter Jür­gen Thöne

„Der Haupt­grund für die­se Ver­län­ge­rung ist, dass auch wir den Gas-Spar-Auf­trag, der für das gan­ze Volk gilt, umset­zen wol­len“, sagt Thö­ne. Ins­ge­samt lie­ße sich durch die län­ge­re Pha­se, in denen die Becken leer blei­ben, rund 400.000 Kilo­watt­stun­den Gas ein­spa­ren. Schu­len und Ver­ei­ne sind über die ver­län­ger­te Revi­si­ons­zeit bereits infor­miert, in dem Zeit­raum geplan­te Kur­se wer­den auf den Zeit­raum ab dem 12. Novem­ber verschoben.

Auf der Lis­te der Repa­ra­tur- und War­tungs­ar­bei­ten steht unter ande­rem der Aus­tausch der Sili­kon­fu­gen im Dusch­be­reich. „So etwas funk­tio­niert ein­fach bes­ser, wenn das Bad mal rich­tig tro­cken ist“, sagt Thö­ne. Für Mit­ar­bei­ten­de des Bades wer­de der Zeit­raum zudem genutzt, um Über­stun­den aus dem arbeits­in­ten­si­ven Som­mer abzu­bau­en. Maß­nah­men, dass Ange­stell­te in Kurz­ar­beit gehen, wer­de es jedoch nicht geben, unter­streicht der Badleiter.

Mit der Absen­kung von Betriebs­tem­per­ar­tu­ren spart das Sole­bad bereits seit län­ge­rer Zeit Ener­gie. Die Raum­tem­pe­ra­tur im Bereich der Ver­wal­tung ist bei­spiels­wei­se von 22 auf 19 Grad gesenkt wor­den, in der Tex­til-Sau­na herr­schen mitt­ler­wei­le mit 75 Grad fünf Grad weni­ger als bis­her. Zudem sind die Lauf­zei­ten der Duschen ver­kürzt wor­den. Das Maß die­ser Ein­spa­run­gen ist aber laut Thö­ne begrenzt: „Die Gäs­te sol­len auch wei­ter­hin die gewohn­te Auf­ent­halts­qua­li­tät genie­ßen können.“ 

In Zei­ten über­all stei­gen­der Prei­se und Umstel­lung der Gehäl­ter auf Tarif­bin­dung sind Erhö­hun­gen des Ein­tritts­prei­ses für den Besuch im Sole­bad alles ande­re als uto­pisch. Dazu ist zum jet­zi­gen Zeit­punkt aller­dings noch kei­ne Ent­schei­dung gefal­len. Bei der nächs­ten Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung des Sole­ba­des am 24. Novem­ber wird dar­über entschieden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...