Donnerstag, März 30, 2023

Sim-Jü 2022: An Tag eins war teilweise kein Durchkommen mehr

Anzeige

Wer­ne. „In der jet­zi­gen Zeit, in der die Welt auf dem Kopf steht, da sind ein paar Stun­den in einem schö­nen Licht umso wich­ti­ger.“ Mit die­sen Wor­ten eröff­ne­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ am Sams­tag (22.10.2022) auf dem Markt­platz die Sim-Jü-Kirmes. 

Die Frei­fah­ne klemm­te ein wenig, aber sie ließ sich nach etwas gutem Zuspruch doch his­sen. Christ gab den Start­schuss für das „größ­te Volks­fest ent­lang der 220 Kilo­me­ter lan­gen Lippe“.

- Advertisement -

Die ers­te Karus­sell­fahrt im „Big Mons­ter“ trat das Stadt­ober­haupt mit sei­ner Frau Bian­ca an, beglei­tet von vie­len pro­mi­nen­ten Gäs­ten, aber auch aus der hei­mi­schen Poli­tik und Ver­tre­ter der Stadt waren zur Eröff­nung gekommen. 

Die Men­schen nutz­ten von Beginn an das gute Wet­ter und ein Volks­fest ohne Auf­la­gen. Strah­len­de Kin­der­au­gen und zufrie­de­ne Besu­cher sah man an jeder Ecke. Der Duft von Pop­corn, gebrann­ten Man­deln lag in der Luft. Besu­cher aus Hamm, Olfen, Lünen und gar Soest waren ange­reist, um eine Run­de über die Kir­mes zu flanieren. 

Beim His­sen der Frei­fah­ne zur Eröff­nung hat­te Bür­ger­meis­ter Lothar Christ anfangs so sei­ne Pro­ble­me. Foto: Isa­bel Schütte

Wäh­rend sich die klei­nen Kin­der beim Enten­an­geln erfreu­ten, hol­ten sich die älte­ren Besu­cher ihren Adre­na­lin-Kick in „Shake & Roll“, „Air­bo­ne“ oder im „Night Style“. Je spä­ter der Abend, des­to vol­ler wur­de es, teil­wei­se war kein Durch­kom­men mehr. 

Bür­ger­meis­ter Christ begrüß­te den Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Rai­ner Schmelt­zer, die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Micha­el Thews und Hubert Hüp­pe, aber auch die Ver­tre­ter aus den Partnerstädten.

Die Stadt Wer­ne emp­fängt in die­sem Jahr ins­ge­samt 20 inter­na­tio­na­le Gäs­te. Statt Part­ner­schafts­zelt ist es ein bun­tes Pro­gramm, was die Gäs­te an die­sem Kir­mes-Wochen­en­de erwartet. 

Am Sams­tag­vor­mit­tag beka­men die Dele­ga­tio­nen der Part­ner­städ­te einen Rund­gang im Sole­bad gebo­ten. Danach ging es zum tra­di­tio­nel­len Erb­sen­sup­pe-Essen ins DRK-Heim. Bür­ger­meis­ter Christ und die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Mari­ta Fun­hoff begrüß­ten die Gäs­te und stimm­ten die Grup­pe schon ein­mal auf die bevor­ste­hen­de Eröff­nung auf Sim-Jü ein.

Am Abend gab es bei klas­si­schen Sim-Jü Spe­zia­li­tä­ten noch einen regen Aus­tausch über bevor­ste­hen­de Pro­jek­te und Tref­fen im nächs­ten Jahr.

Ner­ven­kit­zel pur und einen ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag gibt es auch heu­te auf Sim-Jü in Wer­ne. Foto: Isa­bel Schütte 

Heu­te (Sonn­tag) geht es an Tag zwei mit einem Öku­me­ni­schen Got­tes­dienst ab 10 Uhr am Auto-Scoo­ter von Pet­ter am Hagen los. Die Geschäf­te in der Innen­stadt laden zudem zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag (13 bis 18 Uhr) ein.

Zur Foto­stre­cke des Sim-Jü-Sams­ta­ges geht es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....