Dienstag, Oktober 3, 2023

Senioren-Union: Lehrreicher Streifzug durch Cappenberger Wald

Anzeige

Werne. Zu einem geführten Spaziergang durch den Cappenberger Wald mit dem Kreisvorsitzenden der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Joachim Kallendrusch, trafen sich jüngst die Mitglieder der Senioren-Union Werne an der Gaststätte „Mutter Stuff“ in Werne.

Bei dem höchst informativen Rundgang, an dem auch der Stadtverbandsvorsitzende der Werner CDU, Rolf Weißner, teilnahm, wurde den interessierten Seniorinnen und Senioren eine zum Teil völlig neue Sichtweise auf die Historie, Struktur und Beschaffenheit von Wäldern vermittelt und wie sich zum Beispiel der Klimawandel darauf auswirkt.

- Advertisement -

Längere Trockenheitsperioden, Schädlinge aber auch andere Umwelteinflüsse kamen dabei genauso zur Sprache wie die notwendige Bewirtschaftung und Pflege des Waldbestandes.

Mit einem kühlen Getränk und guten Gesprächen, bei denen auch noch weitere Fragen beantwortet wurden, endete diese wieder einmal gute Veranstaltung der Senioren-Union.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Unkel am Rhein war für Senioren-Union eine Reise wert

Werne. Einen erlebnisreichen Tagesausflug nach Unkel am Rhein unternahmen 36 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Nach etlichen Staus etwas verspätet dort angekommen,...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...

Neuer Kreisheimatpfleger: Landrat begrüßt André Siegel

Kreis Unna.  Seit knapp zwei Monaten ist André Siegel der neue Kreisheimatpfleger. Landrat Mario Löhr hat ihn Ende August im Kreishaus begrüßt. Der studierte...