Samstag, März 25, 2023

Schülerzahlen: Marga-Spiegel-Schule wohl fünfzügig, AFG mit Zuwachs

Anzeige

Wer­ne. 239 Grund- und elf För­der­schü­ler wech­seln in die­sem Som­mer auf eine wei­ter­füh­ren­de Schu­le. Im zustän­di­gen Aus­schuss wur­de die Poli­tik über die Zah­len der zukünf­ti­gen Fünft­kläss­ler informiert.

„Wir haben 117 Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf­ge­nom­men. Die Klas­sen­bil­dung ist noch nicht fest­ge­legt. Aller Wahr­schein­lich­keit kön­nen wir fünf­zü­gig star­ten“, erklär­te Huber­tus Stei­ner, Lei­ter der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le (MSS), gegen­über WERN­Eplus. In der Aus­schuss­sit­zung am ver­gan­ge­nen Diens­tag herrsch­te zunächst Ver­wir­rung, ob die Sekun­dar­schu­le vier oder doch fünf fünf­te Klas­sen bil­den wür­de. Die MSS kön­ne mit einem ande­ren Ver­tei­lungs­schlüs­sel arbei­ten als die Gym­na­si­en, hieß es sinngemäß.

- Advertisement -

Vier Klas­sen mit ins­ge­samt 113 Mäd­chen und Jun­gen bil­det das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) und erlebt damit eine erfreu­li­che Stei­ge­rung im Ver­gleich zum Schul­jahr 2021/22 (75 Fünft­kläss­ler). „Wir haben gute Gesprä­che mit den Eltern geführt. Der Tag der offe­nen Tür, den wir ein Jahr zuvor nicht ver­an­stal­ten konn­ten, war eben­falls ein vol­ler Erfolg“, sieht AFG-Lei­ter Mar­cel Dam­berg die Grün­de für die Zunah­me in der guten Außen­dar­stel­lung des städ­ti­schen Gym­na­si­ums. „Wir neh­men das mit Demut zur Kennt­nis und arbei­ten wei­ter hart“, so Dam­berg, der außer­dem sie­ben wei­te­re Schüler/innen in die Ober­stu­fe auf­neh­men wird.

Am bischöf­li­chen Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus wer­den im Schul­jahr 2022/23 ins­ge­samt 96 ange­nom­me­ne Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf drei Fün­fer-Ein­gangs­klas­sen verteilt.

250 Kin­der wech­seln auf eine wei­ter­füh­ren­de Schule

34 Viert­kläss­ler ver­las­sen die Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le in Sto­ckum, 107 die Uhland­schu­le und 98 die Wie­ha­gen­schu­le. Hin­zu kom­men elf Kin­der der För­der­schu­len im Kreis Unna. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...