Donnerstag, März 30, 2023

Probelauf in Capelle: Vereinsheim aus dem 3D-Betondrucker

Anzeige

Werne/Capelle. Mit dem neu­en Ver­eins­heim des SC Capel­le wird die Gemein­de Nord­kir­chen im nächs­ten Jahr das ers­te öffent­li­che Gebäu­de in Deutsch­land rea­li­sie­ren, das im 3D-Beton­druck­ver­fah­ren gebaut wird.

Am Don­ners­tag wur­de die inno­va­ti­ve Bau­tech­nik auf dem Sport­platz an der Gor­feld­stra­ße 27 vom Archi­tek­tur­bü­ro Stein­hoff und dem Fach­un­ter­neh­men Peri aus Wei­ßen­horn einer brei­ten Öffent­lich­keit pro­be­wei­se vorgestellt.

- Advertisement -

Vor Ort, unweit der bereits gegos­se­nen Beton­plat­te für das neue Ver­eins­heim, zog der 3D-Beton­dru­cker digi­tal gesteu­ert sei­ne Bah­nen und schich­te­te den Beton in 25 Zen­ti­me­tern pro Sekun­de Lage um Lage auf.

Die Gemein­de Nord­kir­chen wol­le man zukunfts­fä­hig wei­ter ent­wi­ckeln, erläu­ter­te Bür­ger­meis­ter Diet­mar die Ziel­rich­tung. Dazu zäh­le bereits die flä­chen­de­cken­de Glas­fa­ser­ver­ka­be­lung und der Digi­tal Cam­pus, der inzwi­schen auf 15 Start­ups ange­wach­sen sei. Hier gehe es um die Zukunft des Bau­ens, sag­te Berg­mann über das mit öffent­li­chen Mit­teln geför­der­te Pro­jekts. „Die Gemein­de hat ger­ne mit­ge­macht“, beton­te er.

Nord­kir­chens Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann und Archi­tekt Lothar Stein­hoff begrüß­ten ein inter­es­sier­tes Fach­pu­bli­kum. Foto: Gaby Brüggemann

Lothar Stein­hoff bekräf­tig­te ange­sichts von Fach­kräf­te­man­gel und Bedarf an Gebäu­den: „Wir brau­chen Ver­än­de­rung.“ Zu dem tech­ni­schen Pro­be­lauf waren Besu­cher teil­wei­se auch von weit her gekom­men, bei­spiels­wei­se aus Luxem­burg, Aachen und Ita­li­en, ver­merk­te der Archi­tekt gro­ßen Infor­ma­ti­ons­be­darf. Wie die Tech­nik genau arbei­tet, konn­ten die Besu­cher mit Fach­leu­ten aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft anschlie­ßend erör­tern und ihre Fra­gen loswerden.

Um die jun­ge Gene­ra­ti­on mit der neu­en Bau­tech­no­lo­gie bekannt zu machen und Spaß am Hand­werk zu ver­mit­teln, lade man Schu­len zu Info-Ver­an­stal­tun­gen ein, so Lothar Stein­hoff. Man sei in Kon­takt mit 20 Schu­len. Eine davon sei das Anne-Frank-Gym­na­si­um Wer­ne, das mit einer Dele­ga­ti­on bereits in Capel­le war, dar­un­ter auch die Schü­ler­fir­ma „Auf geht’s 3D“. „Die haben genau die rich­ti­gen Fra­gen gestellt“, freu­te sich der Archi­tekt nicht nur über das Inter­es­se, son­dern auch über die Kennt­nis­se des Nachwuchses.

Auch Vertreter/innen der AFG-Schü­ler­fir­ma mach­ten sich ein Bild. Foto: AFG

AFG-Schü­ler­fir­ma „Auf geht’s 3D” auf Info-Besuch

Neben der erwei­ter­ten Schul­lei­tung um Mar­cel Dam­berg und dem Koor­di­na­to­ren-Team für MINT sowie Stu­di­en- und Berufs­wahl waren auch die Ver­tre­ter der Schü­ler­fir­ma als erfah­re­ne Exper­ten im 3D-Druck begeis­tert von der inno­va­ti­ven Bau­wei­se, hieß es im Nach­gang in einer Mit­tei­lung des Gymnasiums.

Lothar Stein­hoff habe in sei­ner Ein­füh­rung u.a. Aspek­te wie Zeit- und Kos­ten­er­spar­nis, Fach­kräf­te­ge­win­nung und Lang­le­big­keit erläu­tert und Fra­gen beant­wor­tet. Im direk­ten Gespräch mit den jun­gen Mitarbeiter/innen der Fir­ma PERI erhiel­ten die AFG-Jugend­li­chen zudem Infos über deren Aus­bil­dungs­we­ge und eine neue Moti­va­ti­on, auf dem Bau zu arbeiten.

Schnell sei der Fun­ke zwi­schen Schü­ler­fir­ma und Archi­tek­tur­bü­ro über­ge­sprun­gen. Gemein­sa­me Pro­jek­te wur­den ange­regt und auch in den Berei­chen MINT und Stu­di­en- und Berufs­ori­en­tie­rung spru­del­ten die Ideen, hieß es. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...