Mittwoch, März 29, 2023

Preisgekrönter Sänger Reidar Jensen tritt in Werne auf

Anzeige

Wer­ne. “Finest Acou­stic Poet­ry” ist die sti­lis­ti­sche Beschrei­bung der Songs des nor­we­gi­schen Sin­ger und Song­wri­ter Reidar Jen­sen, der am Don­ners­tag (25. August 2022) bei Bücher Beck­mann zu Gast ist.

Los geht der Auf­tritt um 19.30 Uhr am Kirch­platz vor der Buch­hand­lung – oder bei schlech­tem Wet­ter im Gebäu­de. „Das Kon­zert ist sozu­sa­gen der ‚Ope­ner’ für das eine Tag spä­ter begin­nen­de Stra­ßen­fes­ti­val”, sagt Buch­händ­ler Huber­tus Waterhues

- Advertisement -

Lebens‑, Lie­bes- und the­ma­ti­sche Lie­der haben in sei­nem gro­ßen Reper­toire ihre Spu­ren hin­ter­las­sen. Für sei­ne Songs wur­de er bereits mehr­fach als Preis­trä­ger bei ver­schie­de­nen Wett­be­wer­ben  ausgezeichnet.

Die Ver­bin­dung der unter die Haut gehen­den Tex­te mit dem aus­drucks­star­ken Gesang und dem facet­ten­rei­che Klang der akus­ti­schen Gitar­re gelingt auf ein­zig­ar­ti­ge Weise. 

Reidar Jen­sen beschert auf der Büh­ne dem Kon­zert­pu­bli­kum ein haut­na­hes Erleb­nis, das im Gesang mit Gefühls­tie­fe, tief­grün­di­gen Lyrics mit Gitar­ren­be­glei­tung beeindruckt.

Der Ein­tritt ist frei, Hut­geld wird erbeten.

Wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen bei Bücher Beck­mann geplant

14.09.2022 (Mitt­woch) – Anika Ost­hoff, ab 19.30 Uhr in der Buch­hand­lung: In „Beglei­ten statt ver­bie­ten“ klärt die Leh­re­rin des Anne-Frank-Gym­na­si­ums über Cyber­mob­bing und ande­re Wid­rig­kei­ten des Inter­nets auf. Der Ein­tritt beträgt 5 Euro.

23.09.2022 (Frei­tag) – Whis­ky-Tasting mit Mar­kus Bün­se­ler, ab 19.30 Uhr vor oder in der Buch­hand­lung. Nach einer viel zu lan­gen Pau­se besucht uns der Whis­ky­ke­n­ner erneut mit diver­sen Köst­lich­kei­ten und amü­san­ten sowie infor­ma­ti­ven Geschich­ten. Der Ein­tritt liegt bei 35 Euro.

30.09.2022 (Frei­tag) – Kers­tin Rubel, ab 19.30 Uhr in der Bren­ne­rei Glitz in Wer­ne-Ehring­hau­sen. Die Autorin stellt ihren Bild­band „Gekom­men um zu blei­ben“ vor und liest aus ihrem Roman „Lie­be braucht ein gan­zes Dorf“. Der Ein­tritt beträgt 15 Euro.

12.10.2022 (Mitt­woch) – Alex­an­der Schwarz, ab 19.30 Uhr in der Buch­hand­lung. Der Autor liest aus sei­nem Buch „Die Ent­de­cke­rin der Welt“, in dem wir Maria Sybil­la Meri­an bei ihren Tou­ren beglei­ten. Der Ein­tritt liegt bei 10 Euro.

16.11.2022 (Mitt­woch) – Das Lite­ra­Tur­nier, ab 19.30 Uhr in der Stadt­bü­che­rei Wer­ne. Zum Sil­ber­ju­bi­lä­um des belieb­ten Lite­ra­tur­streits mit Zepp Ober­pich­ler als Gast und vie­len wei­te­ren Über­ra­schun­gen. Der Ein­tritt liegt bei ca. 10 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...