Donnerstag, März 30, 2023

Praxis-Challenge: Workshops zur Berufsorientierung

Anzeige

Wer­ne. „Mach MI(N)T und star­te durch – Stell dich dei­ner Chall­enge und fin­de dei­ne Beru­fung!“ – unter die­sem Mot­to star­tet die Pra­xis-Chall­enge 2022. 

Gemein­sam mit dem Hell­weg Berufs­kol­leg in Unna und dem Frei­herr-vom-Stein Berufs­kol­leg in Wer­ne lädt die Wirt­schafts­för­de­rung Kreis Unna (WFG) zu den Work­shops der dies­jäh­ri­gen Chall­enge vom 14. bis 25. Novem­ber ein. Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen sich ab jetzt für die Kur­se im gesam­ten Kreis Unna anmelden.

- Advertisement -

Die Work­shops zur Berufs­ori­en­tie­rung rich­ten sich an Inter­es­sier­te ab der 8. Klas­se und fin­den in der Mehr­zahl in den Unter­neh­men selbst statt. Die The­men rei­chen dabei von Büh­nen­tech­nik bis Logis­tik-Par­cours, die Unter­neh­men von Che­mie­la­bor bis Stahlkonzern.

In Wer­ne bie­tet das Frei­herr-vom-Stein Berufs­kol­leg ver­schie­de­ne Work­shops an. Am Mon­tag, 14. Novem­ber, von 14 bis 17 Uhr geht es um die Gestal­tung durch Zei­chen­pro­gram­me und digi­ta­le Maschi­nen. Am Don­ners­tag, 24. Novem­ber, gibt es eine Ein­füh­rung in die Java-Pro­gram­mie­rung mit dem „unheim­li­chen Java-Hamster“.

„Gera­de als tech­ni­sches Berufs­kol­leg wol­len wir die dua­le Aus­bil­dung in den MINT-Fächern wei­ter stär­ken und auf die vie­len Mög­lich­kei­ten im Kreis Unna hin­wei­sen“, unter­streicht Jür­gen Art­mann, Schul­lei­ter des Berufs­kol­legs in Werne.

Pra­xis­nah und regional

„Die Nähe zu den Beru­fen und Unter­neh­men selbst – inklu­si­ve der Aus­zu­bil­den­den als ers­te Ansprech­part­ner – ist das Beson­de­re an der Pra­xis-Chall­enge. Ziel aller Betei­lig­ten ist es, Jugend­li­che für die viel­sei­ti­gen Beru­fe aus den Berei­chen Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik zu begeis­tern und auf die span­nen­den Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten in unse­rer Regi­on auf­merk­sam zu machen“, sind sich Mat­thi­as Mül­ler und Julia­ne Golz, Pro­jekt­ver­ant­wort­li­che der WFG, einig.

Work­shops an Hoch­schu­len und Berufskollegs

Auch die Fach­hoch­schu­le Dort­mund und die Hoch­schu­le Hamm-Lipp­stadt bie­ten Work­shops im Rah­men der Pra­xis-Chall­enge an. In Dort­mund geht es am Mon­tag, 14. Novem­ber, um Ein­bli­cke in den 3D-Druck und das Gie­ßen von Metall. Eben­falls am Mon­tag star­tet im Akus­tik­la­bor der FH ein drei­tä­gi­ger Spe­zi­al­kurs rund um Sound Designs in der Elek­tro­mo­bi­li­tät. Mit der Hoch­schu­le Hamm-Lipp­stadt geht es im Klein­for­mat hoch her, denn am Don­ners­tag, 17. Novem­ber, kön­nen Leg­o­be­geis­ter­te einen Süßig­kei­ten­au­to­ma­ten mit Lego Mind­s­torms bauen.

Mit The­men wie Blink­licht­steue­rung, Gesichts­er­ken­nung oder Fer­ti­gung von Holz­werk­stü­cken bie­tet neben dem Wer­ner Berufs­kol­leg auch der zwei­te Koope­ra­ti­ons­part­ner des Pro­jekts, das Hell­weg­be­rufs­kol­leg in Unna, Work­shops in der zwei­wö­chi­gen Pra­xis Chall­enge an.

Anmel­dung per E‑Mail

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu allen Work­shops der Pra­xis-Chall­enge sind auf der Web­site des zdi-Netz­werks (www.perspektive-technik.de) zu fin­den. Anmel­den kön­nen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler via E‑Mail an veranstaltung@wfg-kreis-unna.de, unter der Anga­be von Vor- und Nach­na­me, Klas­sen­stu­fe und Schu­le und dem Namen des jewei­li­gen Work­shops. Anmel­de­schluss für alle Kur­se ist der 6. November. 

Die Pra­xis Chall­enge fin­det im Rah­men des Pro­jekts „Wis­sen schafft Erfolg“ und des bei der WFG ange­sie­del­ten zdi-Netz­wer­kes Per­spek­ti­ve Tech­nik statt. Die­se wer­den aus Mit­teln der Euro­päi­schen Uni­on, des Lan­des NRW und der Agen­tur für Arbeit geför­dert. Die Teil­nah­me an den Work­shops ist kostenlos.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...