Samstag, Juni 3, 2023

Pastoralreferent Pawlitzek – ein Mann für alle Fälle in der Gemeinde

Anzeige

Wer­ne. Vor einem guten Jahr hat Pas­to­ral­re­fe­rent Robert Paw­lit­zek sei­nen Dienst in der Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus Wer­ne ange­tre­ten. Auch sei­ne Arbeit ist durch die Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie ganz anders gewe­sen als geplant.

„Es ist in Zei­ten der vie­len Kon­takt­be­schrän­kun­gen schon schwie­rig gewe­sen, so schnell anzu­kom­men, wie ich es mir gewünscht hät­te. Statt per­sön­li­cher Gesprä­che und Begeg­nun­gen lief viel über digi­ta­le Wege“, erklärt Paw­lit­zek im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Immer­hin – da, wo es Mög­lich­kei­ten zu per­sön­li­chen Tref­fen gege­ben habe, sei er dabei gewe­sen. Im zurück­lie­gen­den Som­mer, als vie­le Coro­na-Beschrän­kun­gen zwi­schen­zeit­lich ent­fal­len sind, habe er vie­le vor­her nur digi­tal mög­li­che Begeg­nun­gen mit ehren­amt­lich Täti­gen von St. Chris­to­pho­rus und Prot­ago­nis­ten benach­bar­ter Gemein­den nachgeholt.

Ein Bereich, der wegen der Pan­de­mie aus­fal­len muss­te, war die Firm­vor­be­rei­tung. Die­se soll nun im kom­men­den Jahr mit einem Dop­pel­jahr­gang nach­ge­holt wer­den. Dafür hat der Pas­to­ral­re­fe­rent gemein­sam mit den Kate­che­tin­nen und Kate­che­ten vor eini­ger Zeit 235 Jugend­li­che aus den Jahr­gän­gen 2004 bis 2006 aus der Gemein­de ange­schrie­ben und unter dem Mot­to „Expe­ri­ment Fir­mung“ zu einer Umfra­ge eingeladen.

Die Ziel­grup­pe soll so die Mög­lich­keit bekom­men, indi­vi­du­el­le Wün­sche, Hoff­nun­gen, Fra­gen und Zie­le zu for­mu­lie­ren, die The­ma der Firm­vor­be­rei­tung wer­den könn­ten. „Mir lie­gen jetzt schon über 80 Ant­wor­ten vor, das sind über 35 Pro­zent. Das ist eine gute Reso­nanz, mit der ich gar nicht gerech­net habe“, freut sich Paw­lit­zek. Am 30. Janu­ar soll der  Eröff­nungs­got­tes­dienst für die Firm­vor­be­rei­tung stattfinden.

Paw­lit­zek selbst hat schon vie­le ehren­amt­li­che Tätig­kei­ten in ver­schie­de­nen Gemein­den aus­ge­übt. Stern­sin­ger, Mess­dien­erlei­ter, Aus­hilfs-Küs­ter und Mit­glied im Pfar­rei­rat – es gibt kaum eine Auf­ga­be, die der 36-Jäh­ri­ge bis­her noch nicht aus­ge­übt hat. Sei­ne Auf­ga­ben als Pas­to­ral­re­fe­rent sind eben­so viel­fäl­tig. „In Wer­ne bin ich unter ande­rem Ansprech­part­ner für den Jugend­rat, mit dem ich im Som­mer auch ers­te Aktio­nen durch­ge­führt habe“, beschreibt Paw­lit­zek sein Auf­ga­ben­ge­biet. Dazu ist er in der Kita St. Johan­nes der Täu­fer tätig, besucht die Kin­der und fei­ert regel­mä­ßig Got­tes­diens­te mit ihnen.

Der Beer­di­gungs­dienst gehört eben­falls zu sei­nen Auf­ga­ben. „Das möch­te ich auch nicht mis­sen, denn das ist eine wert­vol­le Auf­ga­be für die Men­schen, mit denen ich in Kon­takt kom­me und so auch für mich eine wich­ti­ge Erfah­rung. Die­se Auf­ga­be hat­te Paw­lit­zek bereits für die Hei­lig Geist Gemein­de in Hamm-Bockum-Hövel aus­ge­übt, von wo er im Novem­ber 2020 nach Wer­ne kam.

Auf dem Wunsch­zet­tel des Pas­to­ral­re­fe­ren­ten für die­ses Jahr steht eine Rei­se nach Tai­zé. Der klei­ne Ort nahe dem ost­fran­zö­si­schen Clu­ny ist Sitz einer geist­li­chen Gemein­schaft, die zum Treff­punkt für Jugend­li­che aus der gan­zen Welt gewor­den ist. „Das ist ein Ort, den ich per­sön­lich sehr schät­ze“, sagt der 36-Jäh­ri­ge. Vor­ge­se­hen ist die Fahrt für die Firm­lin­ge in der zwei­ten Woche der Osterferien.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...