Werne. In der Familienbildungsstätte Werne findet am Dienstag, 8. November 2022, der Kurs „Selbstbestimmtes Leben bis zum Schluss – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Kooperation mit dem Betreuungsverein KSD e.V.“ statt.
Wer denkt schon wenn es ihm gut geht, dass sich alles von heute auf morgen ändern kann? Ein Unfall oder eine schwere Krankheit könnte jeden von uns in eine Situation bringen, dass er Entscheidungen nicht mehr selbständig treffen kann.
Diese Veranstaltung informiert Sie über die gegebenen Möglichkeiten von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Referentinnen sind Petra Günnewig-Horstmeyer, Rechtspflegerin beim Amtsgericht Lünen, und Monika Kersting, Dipl. Sozialarbeiterin beim Betreuungsverein KSD.
Das Treffen findet von 18 bis 20.15 Uhr in der FBS Werne, Konrad-Adenauerstr. 8, unter der Kursnummer X2522-001 statt.
Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der FBS, Tel. 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de
Fahrplan durch die Schwangerschaft Online
In der Familienbildungsstätte Werne startet am Donnerstag, 10. November, der Kurs „Fahrplan durch die Schwangerschaft Online, in Kooperation mit dem katholischen Sozialdienst“.
Sie sind schwanger und auf einmal sind da ganz viele Fragen, wenn es auf die Geburt zugeht: Wo melde ich mein Kind an? Wann wird eine Vaterschaftsanerkennung notwendig? Was ist mit Elternzeit und Elterngeld? Wo finde ich im Internet gute und sichere Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt? Egal ob sie in einer Partnerschaft, verheiratet, alleinerziehend sind – es ihr erstes, zweites oder auch das fünfte Kind ist, jede Schwangerschaft ist anders und jedes Mal tauchen Fragen auf. Unser Fahrplan gibt einen Überblick durch die aufregende und wunderschöne Kugelzeit.
Hildegard Wiegert-Fahnert und Simone Nieß vom KSD in Hamm geben wichtige Tipps und Informationen, was in der Schwangerschaft und zur Geburt wichtig ist und nicht vergessen werden sollte.
Das Treffen findet von 19.30 bis 21–45 Uhr per Zoom statt unter der Kursnummer X2412-002W. Die Leitung hat Hildegard Wiegert-Fahnert. Für die Teilnahme ist eine Kamera erforderlich.
Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der FBS, Tel. 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.