Mittwoch, März 29, 2023

Neustart in der VHS: Von Fotografie über Mundharmonika bis Yoga

Anzeige

Wer­ne. In der Volks­hoch­schu­le (VHS) Wer­ne star­ten in den kom­men­den Wochen wie­der neue Kur­se. Die Ange­bo­te rei­chen von Por­trait­fo­to­gra­fie über Mund­har­mo­ni­ka bis Yoga.

Por­trait­fo­to­gra­fie für Fotobegeisterte

- Advertisement -

Die Por­trait­fo­to­gra­fie ist sicher­lich so beliebt, weil das Gesicht eines Men­schen schon fast alles über ihn ver­rät. So ermög­li­chen Por­trait­bil­der, die Per­sön­lich­keit des Gegen­übers genau und mit Raf­fi­nes­se ein­zu­fan­gen. Mit den hier ver­mit­tel­ten Kennt­nis­sen der Kame­ra­tech­nik und der Bild­kom­po­si­ti­on kön­nen anschlie­ßend aus­drucks­star­ke Fotos von ver­schie­dens­ten Men­schen geschos­sen werden.

So set­zen sich die Teilnehmer/innen  in die­sem Kurs gegen­sei­tig „ins rech­te Licht”. Ob natür­lich, künst­lich, viel oder wenig, mit Reflek­tor, Foto­lam­pe oder Blitz – die Bedie­nung der eige­nen Kame­ra soll­te ver­traut sein. Ganz neben­bei wird, wie in einer Repor­ta­ge, der Kurs foto­gra­fisch fest­ge­hal­ten und damit die Grund­la­ge für bes­se­re Fotos gelegt, z.B. bei der nächs­ten Familienfeier. 

Grup­pen­bil­der run­den den Por­trait­kurs ab. Mit­zu­brin­gen sind Kame­ra, Bedie­nungs­an­lei­tung, gela­de­ne Akkus, Spei­cher­kar­te, Objek­ti­ve und wei­te­re Ausrüstung.

Der Foto­kurs mit Dr. Tom Flie­ge wird ange­bo­ten am Diens­tag, 8. März, von 18 bis 22 Uhr in der VHS im Alten Amts­ge­richt und kos­tet 40 Euro pro Per­son. Anmel­dun­gen unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Wer­ne: Blues Harp – Mund­har­mo­ni­ka an einem Tag erlernen

Die Dia­to­ni­sche Mund­har­mo­ni­ka ist ein preis­wer­tes Instru­ment, in der Hosen­ta­sche zu trans­por­tie­ren und leicht zu erler­nen. Der renom­mier­ten Musi­ker, Musik­schul­lei­ter, Kom­po­nis­ten und Blues Harp Spe­zia­lis­te Didi Spatz unter­rich­tet die Teilnehmer/innen ohne Noten­kennt­nis­se, dafür mit viel Spaß. Mit dem ver­mit­tel­ten rhyth­mi­schen Grund­la­gen­wis­sen kann zuhau­se wei­ter­ge­übt wer­den. Nach die­sem inten­si­ven Kurs kön­nen die Kurs­teil­neh­men­den bereits Lie­der, Volks­lie­der und Blues Kaden­zen spie­len. Auch ein Blues-Stück ist dabei, an dem die spe­zi­el­le Blues Harp Tech­nik erklärt wird.

Der Kurs rich­tet sich glei­cher­ma­ßen an Anfän­ger, Wie­der­ho­ler und Wiederauffrischer.

Mit­zu­brin­gen ist: eine C‑Dur-gestimm­te dia­to­ni­sche Mund­har­mo­ni­ka (Blues Harp), die­se kann auch für 20 Euro im Kurs erwor­ben wer­den, Schreib­uten­si­li­en und Getränk (Was­ser oder Tee). Der Kurs läuft am Sams­tag, 5. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der VHS im Alten Amts­ge­richt und kos­tet 50 Euro pro Per­son. Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Wer­ne: Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung nach Jacob­son – Anfängerkurs

Die­ser Kurs, der am Diens­tag, 8. März, von 17 bis 18 Uhr beginnt, bie­tet die Mög­lich­keit zu ler­nen, mit all­täg­li­chen Belas­tun­gen gelas­se­ner und damit gesün­der umzu­ge­hen. Die Teil­neh­men­den ler­nen sys­te­ma­tisch, Span­nungs­zu­stän­de des Kör­pers wahr­zu­neh­men und mit Ent­span­nung dar­auf zu reagie­ren. Die Ent­span­nungs­übun­gen nach Jacob­son eig­nen sich beson­ders wegen des prag­ma­ti­schen und hand­fes­ten Cha­rak­ters als Ein­stieg in das Entspannungstraining. 

Zum 1. Ter­min kann gegen eine Gebühr von 5 Euro geschnup­pert wer­den. Die Gebühr für den gan­zen Kurs beträgt 30,50 Euro. Inter­es­sier­te mel­den sich in der VHS unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Wer­ne: Mit Ruhe und Kraft in den Tag – Online Mor­gen­rou­ti­ne mit Yoga

Mit Ruhe und Kraft und vor allem mit Yoga in den Tag star­ten. Hier ler­nen die Inter­es­sen­ten, 15 Minu­ten Yoga am Mor­gen zu ihrer mor­gend­li­chen Rou­ti­ne zu machen, täg­lich von Mon­tag bis Frei­tag von 7.30 bis 7.45 Uhr. Die­se Rou­ti­ne kann all­täg­li­che und beruf­li­che Belas­tun­gen abbau­en helfen.

Die­ser Kurs fin­det auf der digi­ta­len Platt­form Jit­si statt. Sie benö­ti­gen einen Rech­ner, Lap­top oder Tablet mit inte­grier­ter Kame­ra und Mikro­fon. Damit tech­nisch auch alles funk­tio­niert, soll­te Ihre Inter­net­ver­bin­dung aus­rei­chend schnell sein. Sie müs­sen kei­ne zusätz­li­che App herunterladen.

Vor Kurs­be­ginn am Mon­tag, 7. März, erhal­ten Sie den Zugang zum Kurs per E‑Mail. Geplant sind zehn Ter­mi­ne für 17,40 Euro Gebühr. Anmel­dung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...