Samstag, Juni 3, 2023

Neues Programm der Städtischen Bühne: Tickets ab Montag erhältlich

Anzeige

Wer­ne. Thea­ter, Kaba­rett, Kon­zer­te: Am kom­men­den Mon­tag, 26. Sep­tem­ber 2022, beginnt der Vor­ver­kauf für die Ver­an­stal­tun­gen der Städ­ti­schen Büh­ne Wer­ne 2022/2023.

Zu Gast im Kol­ping­saal sind dann unter ande­rem bekann­te Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler wie Dia­na Kör­ner, Nina Petri und Gerd Silberbauer.

- Advertisement -

Die für Don­ners­tag, 1. Dezem­ber 2022, ange­kün­dig­te Ver­an­stal­tung mit dem Kaba­rett-Trio STORNO („Die Son­der­in­ven­tur”) muss wegen einer län­ge­ren Erkran­kung ver­scho­ben wer­den. Ein neu­er Ter­min ist für Früh­jahr 2023 geplant. Kar­ten, die bereits im Rah­men eines Thea­ter­abon­ne­ments erwor­ben wur­den, behal­ten ihre Gül­tig­keit. Der Start des Vor­ver­kaufs für STORNO wird recht­zei­tig bekanntgegeben.

Alle Ter­mi­ne im Überblick

Theater/Kabarett:

Frei­tag, 25. Novem­ber 2022, 20 Uhr: „Zwei­fel“, Schau­spiel des a.gon Thea­ter Mün­chen und des Fritz Rémond Thea­ter Frank­furt, mit Dia­na Kör­ner, Die­ter Gring, Mag­da­le­na Maria Oettl u. a.

Mitt­woch, 11. Janu­ar 2023, 20 Uhr: „Din­ge, die ich sicher weiß“, Schau­spiel der Kon­zert­di­rek­ti­on Land­graf mit Chris­toph Toma­nek, Maria Hart­mann, Nina Petri u. a.

Don­ners­tag, 2. März 2023, 20 Uhr: „Spatz und Engel“, Schau­spiel mit Musik des Tour­nee­thea­ter Thespi­s­kar­ren und des Fritz Rémond Thea­ter Frank­furt, mit Helen Joor, Susan­ne Rader, Arzu Ermen u. a.

Mitt­woch, 8. März 2023, 20 Uhr: Kaba­rett mit Wil­fried Schmick­ler: „Es hört nicht auf!“

Don­ners­tag, 20. April 2023, 20 Uhr: „Hom­mage an Udo Jür­gens“, Show der Kon­zert­di­rek­ti­on Land­graf mit den größ­ten Hits des Musi­kers, mit Chris­ti­an Mäd­ler, Gud­run Scha­de und Live-Band

Frei­tag, 12. Mai 2023, 20 Uhr: „Extra­wurst“, Dra­mö­die der Kon­zert­di­rek­ti­on Land­graf, Dra­mö­die in zwei Akten mit Gerd Sil­ber­bau­er in der Haupt­rol­le u. a.

Kon­zer­te:

Sams­tag, 29. Okto­ber 2022, 19:30 Uhr: Blä­ser­corps Wer­ne und „Sechs Pipes“, Blas­mu­sik und Gesang

Sams­tag, 18. März 2023, 19:30 Uhr: „Quer­beet“ – Kon­zert der Blas­ka­pel­le Schwartländer

Alle Ver­an­stal­tun­gen der Städ­ti­schen Büh­ne Wer­ne fin­den im Kol­ping­saal statt. Die Ein­tritts­kar­ten gibt es für 21,00/18,00 bzw. 15,00 Euro. Der Ein­tritt für den Abend mit Wil­fried Schmick­ler liegt bei 30,00 Euro. Kon­zert­kar­ten (Blä­ser­corps Wer­ne und „Sechs Pipes“/Blaskapelle Schwart­län­der) kos­ten je 15,00 Euro.

Die Ein­tritts­kar­ten sind ab Mon­tag, 26. Sep­tem­ber 2022, auf http://www.proticket.de und hier erhält­lich: Rei­se­bü­ro Wag­ner, Tou­rist-Infor­ma­ti­on, Kul­tur­bü­ro in Wer­ne und Schreib­wa­ren Angel­kort in Herbern.

Mehr Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen: http://www.werne.de/kultur

Letz­tes Kur­kon­zert 2022: Baum­ber­ger Musi­kan­ten sind zu Gast

Eger­län­der und Böh­mi­sche Blas­mu­sik in gro­ßer Beset­zung: Zum Kur­kon­zert am Gra­dier­werk sind am heu­ti­gen Sonn­tag, 25. Sep­tem­ber 2022, von 15 bis 17 Uhr die Ori­gi­nal Baum­ber­ger Musi­kan­ten zu Gast in Werne.

Seit mehr als 25 Jah­ren über­zeugt die For­ma­ti­on aus dem Müns­ter­land mit ihrem typi­schen Sound das Publi­kum. Unter der Lei­tung von Peter Jenal gestal­ten die Baum­ber­ger Musi­kan­ten nun das letz­te Wer­ner Kur­kon­zert in die­ser Saison. 

Im Schat­ten des Gra­dier­werks bie­ten die Wer­ner Kar­ne­vals­ver­ei­ne wie­der Kaf­fee und Kuchen, kal­te Geträn­ke und Brat­wurst an. Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...