Donnerstag, Juni 1, 2023

Neuer Sim-Jü-Song: Sänger Reneé Bieder dreht das „Kettenkarussell”

Anzeige

Wer­ne. Er hat es wie­der getan: Nach „Du bist das Größ­te was es gibt” bringt Reneé Bie­der neun Jah­re spä­ter erneut ein Sim-Jü-Lied her­aus. „Ket­ten­ka­rus­sell” heißt die tanz­ba­re Liebesballade.

Der über Wer­ne hin­aus bekann­te Tisch­ten­nis­spie­ler und Hob­by-Sän­ger liebt Sim-Jü. „Wir sind doch alle Kir­mes­kin­der. In mei­ner Geburts­ur­kun­de steht noch Moor­mann­platz 1. Das sagt doch schon alles. Wer in Wer­ne lebt, hängt an die­ser Stadt”, meint der 52-Jäh­ri­ge, der für das Ord­nungs­amt Hamm arbeitet.

- Advertisement -

Durch die Freund­schaft zum Label „Mach­Ma Sound“ von Frank Fall­ak ent­stand auch die­ser Song. „Ich hat­te die unge­fäh­re Melo­die im Kopf, der Text war in zehn Minu­ten fer­tig”, sagt Reneé Bie­der über das Lied im Dis­co­fox-Rhyth­mus. „Selbst mei­ne Frau fin­det ‚Ket­ten­ka­rus­sell’ rich­tig gut. Oft ver­dreht Susan­ne ja nur die Augen bei mei­nen Pro­jek­ten”, scherzt der kir­mes­lie­ben­de Hobby-Sänger.

In Zusam­men­ar­beit mit Musik­pro­du­zent Micha­el Meiss­ner wur­de die Melo­die in Noten gegos­sen, dann im Ton­stu­dio von Frank Fall­ak ein­ge­sun­gen und abge­mischt. „Das war Kno­chen­ar­beit, rund fünf Stun­den hat es gedau­ert, bis es in Franks Ohren per­fekt war”, erzählt Reneé Bieder.

Immer lus­tig, immer gut drauf: So ken­nen die Men­schen in Wer­ne Hob­by-Sän­ger und Tisch­ten­nis­spie­ler Reneé Bie­der. Foto: privat

„Ket­ten­ka­rus­sell” soll nach dem Wunsch des Inter­pre­ten dann beim tra­di­ti­ons­rei­chen Sim-Jü-Fuß­ball­spiel im Sport­zen­trum Dahl als Live-Pre­mie­re erklin­gen. Er ste­he mit Orga­ni­sa­tor und Kir­mes-Exper­te Rai­ner Schulz in Kon­takt, so Bieder. 

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Er sieht den Song auch mit einem Augen­zwin­kern: „Reich wer­de ich damit nicht. Es ist ein­fach Just for Fun.” Die aktu­el­le Hul­di­gung an die Sim-Jü-Kir­mes ist in allen gän­gi­gen Down­load-Por­ta­len erhältlich. 

In sei­nem neu­es­ten Lied geht es um die Lie­be auf den ers­ten Blick im Ket­ten­ka­rus­sell. Auto­bio­gra­fi­sche Züge hat das Stück nicht. „Nein, ich habe mei­ne Susan­ne im Sole­bad ken­nen­ge­lernt. Aber dar­über könn­te ich viel­leicht auch noch ein Lied schrei­ben”, lacht Reneé Bie­der. Zunächst will er aber die Wer­ner Nar­ren mit einem Kar­ne­vals­song über­ra­schen. Die­ses Gesangs­pro­jekt steht kurz vor dem Abschluss.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...