Freitag, Juni 2, 2023

Neue Nähkurse starten 2023 in der Fabi Werne

Anzeige

Wer­ne. In der Fami­lie­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­ten im neu­en Jahr 2023 gleich zwei neue Näh­kur­se, die sich an Teilnehmer/innen mit und ohne Vor­kennt­nis­se richten.

Nähen und modi­sches Gestalten

- Advertisement -

Die Näh­kur­se der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne laden ein, selbst zu Stoff, Sche­re, Nadel und Faden zu grei­fen für die neue Herbst- und Win­ter­mo­de oder Früh­jah­res­mo­de. Es wer­den die neu­es­ten Ver­ar­bei­tungs­tech­ni­ken und der Umgang mit der Näh­ma­schi­ne ver­mit­telt. Auch Hil­fen bei der indi­vi­du­el­len und typ­ge­rech­ten Modell- und Schnitt­aus­wahl wer­den von den Kurs­lei­te­rin­nen vermittelt.

Teil­neh­men­de mit und ohne Vor­kennt­nis­se sind eingeladen.

Anfänger/innen wer­den in alle erfor­der­li­chen Näh­tech­ni­ken ein­ge­führt. Dazu gehört auch Grund­kennt­nis­se über Schnitt­mus­ter und Zuschnei­den. Die Schnit­te wer­den nach indi­vi­du­el­len Kör­per­ma­ßen selbst erstellt.  Fort­ge­schrit­te­ne kön­nen ihre vor­han­de­nen Fähig­kei­ten wei­ter ver­voll­stän­di­gen und neue Näh- und Ver­ar­bei­tungs­tech­ni­ken dazulernen.

Mit­zu­brin­gen sind: Stoff, Sche­re, Maß­band, Näh- und Steck­na­del, Schnei­der­krei­de und Nähgarn

Diens­tags, 10. Janu­ar bis 28. März 2023 (zwölf­mal), 9 bis 11.15 Uhr; 108 Euro; Svitla­na Rogge

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung im Büro der FBS, Tele­fon 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Nähen für Anfänger/innen ab 14 Jahren

Der Kurs rich­tet sich an alle abso­lu­ten Anfänger/innen und auch Wiedereinsteiger/innen. Wer noch nie an einer Näh­ma­schi­ne saß oder sei­ne Kennt­nis­se auf­fri­schen möch­te, ist hier genau richtig.

Nach einer Ein­füh­rung an der Näh­ma­schi­ne und in unter­schied­li­che Näh­tech­ni­ken ent­ste­hen die ers­ten eige­nen Wer­ke, wie z.B. ein Kis­sen, eine Kos­me­tik­ta­sche oder ein Stoff­beu­tel, die durch ver­schie­de­ne Stof­fe, Bor­ten, Knöp­fe usw. indi­vi­du­ell gestal­tet wer­den. Ers­te ein­fa­che Klei­dungs­stü­cke z.B. ein T‑Shirt oder Rock kön­nen geschnei­dert wer­den. Gera­de zuschnei­den, Näh­te ver­säu­bern, ein Tun­nel­band erstel­len, Reiß­ver­schluss und Innen­fut­ter ein­nä­hen und noch mehr könnt ihr nach die­sem Kurs.

Moder­ne Näh­ma­schi­nen sind im gut aus­ge­stat­te­ten Näh­raum vorhanden.

Mit­zu­brin­gen sind: Stoff, Sche­re, Maß­band, Näh- und Steck­na­del, Schnei­der­krei­de und Nähgarn

Diens­tags, 31. Janu­ar bis 21. März 2023 (acht­mal), 17 bis 19.15 Uhr; 72 Euro; Svitla­na Rogge

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung im Büro der FBS, Tele­fon 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...