Freitag, September 22, 2023

Natürlich!Werne radelt zur Friedensdemo nach Lünen

Anzeige

Werne/Lünen. Unter dem Motto „Refugees Welcome – Lünen gegen den Krieg“ haben die Lünener Fridays for Future ihre Demo zum globalen Klimastreiktag umstrukturiert.

Sie rufen am Freitag (25. März) zusammen mit der LIGA (Lünener Initiative gegen globale Armut) zur Friedensdemonstration auf dem Willy-Brandt-Platz (vor dem Rathaus) um 17 Uhr auf. Natürlich!Werne unterstützt diese Aktion, heißt es in einer Mitteilung der Initiative. 

- Advertisement -

Angesichts der humanitären Katastrophe durch Putins brutalen Angriffskrieg gelte es Solidarität zu zeigen. Flüchtlingshilfe sei angesichts der vielen Millionen Flüchtlinge eine unverzichtbare Aufgabe für ganz Europa und brauche Unterstützung auch in Werne. Sie sei auch ein spürbares Zeichen gegen Putins brutalen Angriffskrieg. Außerdem gelte es, Putin nicht weiter mit Milliarden für die klimaschädlichen fossilen Energieträger Öl, Kohle und Gas zu unterstützen.

„Stoppt Putin“ ist auf dem gemeinsamen Plakat von LIGA und Fridays zu lesen. Kräften der Unfreiheit und Zerstörung gelte es Solidarität durch Flüchtlingshilfe, Umwelt- und Klimaschutz und Kampf gegen die Armut entgegenzusetzen, schreibt die Initiative.

Konsequent sei es, soweit möglich mit dem Fahrrad zur Demo zu fahren. Darum bietet Natürlich!Werne zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour an, um gemeinsam nach Lünen zu fahren. Treffpunkt für Fahrradfahrer, die gemeinsam nach Lünen fahren wollen, ist am Freitag, 25. März um 16 Uhr vor dem Werner Stadthaus. Um 17 Uhr beginnt die Demonstration in Lünen auf dem Willy-Brandt-Platz.

Wer noch mehr tun will, kann vorher noch nach Bergkamen radeln, wo um 15 Uhr auf dem Platz der Partnerstädte unter einem breiten Bündnis für den globalen Klimaschutz demonstriert wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...