Samstag, März 25, 2023

Natürlich!Werne radelt zur Friedensdemo nach Lünen

Anzeige

Werne/Lünen. Unter dem Mot­to „Refu­gees Wel­co­me – Lünen gegen den Krieg” haben die Lüne­ner Fri­days for Future ihre Demo zum glo­ba­len Kli­ma­streik­tag umstrukturiert. 

Sie rufen am Frei­tag (25. März) zusam­men mit der LIGA (Lüne­ner Initia­ti­ve gegen glo­ba­le Armut) zur Frie­dens­de­mons­tra­ti­on auf dem Wil­ly-Brandt-Platz (vor dem Rat­haus) um 17 Uhr auf. Natürlich!Werne unter­stützt die­se Akti­on, heißt es in einer Mit­tei­lung der Initiative. 

- Advertisement -

Ange­sichts der huma­ni­tä­ren Kata­stro­phe durch Putins bru­ta­len Angriffs­krieg gel­te es Soli­da­ri­tät zu zei­gen. Flücht­lings­hil­fe sei ange­sichts der vie­len Mil­lio­nen Flücht­lin­ge eine unver­zicht­ba­re Auf­ga­be für ganz Euro­pa und brau­che Unter­stüt­zung auch in Wer­ne. Sie sei auch ein spür­ba­res Zei­chen gegen Putins bru­ta­len Angriffs­krieg. Außer­dem gel­te es, Putin nicht wei­ter mit Mil­li­ar­den für die kli­ma­schäd­li­chen fos­si­len Ener­gie­trä­ger Öl, Koh­le und Gas zu unterstützen.

„Stoppt Putin” ist auf dem gemein­sa­men Pla­kat von LIGA und Fri­days zu lesen. Kräf­ten der Unfrei­heit und Zer­stö­rung gel­te es Soli­da­ri­tät durch Flücht­lings­hil­fe, Umwelt- und Kli­ma­schutz und Kampf gegen die Armut ent­ge­gen­zu­set­zen, schreibt die Initiative.

Kon­se­quent sei es, soweit mög­lich mit dem Fahr­rad zur Demo zu fah­ren. Dar­um bie­tet Natürlich!Werne zusam­men mit dem ADFC eine Fahr­rad­tour an, um gemein­sam nach Lünen zu fah­ren. Treff­punkt für Fahr­rad­fah­rer, die gemein­sam nach Lünen fah­ren wol­len, ist am Frei­tag, 25. März um 16 Uhr vor dem Wer­ner Stadt­haus. Um 17 Uhr beginnt die Demons­tra­ti­on in Lünen auf dem Willy-Brandt-Platz.

Wer noch mehr tun will, kann vor­her noch nach Berg­ka­men radeln, wo um 15 Uhr auf dem Platz der Part­ner­städ­te unter einem brei­ten Bünd­nis für den glo­ba­len Kli­ma­schutz demons­triert wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...