Freitag, Juni 2, 2023

Musikschule Margarita stimmt auf Weihnachten ein

Anzeige

Werne/Herbern. Am heu­ti­gen Frei­tag (16. Dezem­ber 2022) star­tet Musik­schul­leh­re­rin und Pia­nis­tin Mar­ga­ri­ta Lebedki­na von der gleich­na­mi­gen Musik­schu­le in Wer­ne ihre Weih­nachts­kon­zer­te in Wer­ne, Her­bern und auf dem Wer­ner Weihnachtsmarkt. 

Gespielt wer­den bei allen Kon­zer­ten die schöns­ten Weih­nachts­lie­der von Klas­sik bis Pop. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen seit Wochen auf Hoch­tou­ren, die Zuhö­rer kön­nen sich auf Musik­auf­füh­run­gen freu­en, die auf das Weih­nachts­fest einstimmen. 

- Advertisement -

Los geht es am Frei­tag (16. Dezem­ber). Da öff­net die Musik­schul­leh­re­rin die Türen in ihrer Musik­schu­le an der Capel­ler Stra­ße 43. Dort spie­len die Musik­schü­ler und zei­gen ihr Kön­nen vor dem hei­mi­schen Publi­kum. Beson­ders freut sich Lebedki­na auf die „Kin­der Pia­no Welt”, bei der schon die Drei­jäh­ri­gen auf dem Kla­vier spielen.

In Her­bern gibt es ein Kon­zert am 17. Dezem­ber (Sams­tag) um 11 Uhr in der Auf­er­ste­hungs­kir­che an der Ost­land­stra­ße. Die Zuhö­rer dür­fen hier nicht nur Kla­vier­mu­sik genie­ßen. Gemein­sam wird auch zum Sin­gen ein­ge­la­den, heißt es in der Pressemitteilung.

Wei­te­re Schü­ler­kon­zer­te in Wer­ne in der Musik­schu­le gibt es am:

19. Dezem­ber, 16 und 18 Uhr

20. Dezem­ber, 17 Uhr

21. Dezem­ber, 16 und 18 Uhr 

22. Dezem­ber, 17 Uhr.

Der Ein­tritt zu allen Kon­zer­ten ist frei.

Am 18. Dezem­ber (Sonn­tag) ist die Musik­schu­le Mar­ga­ri­ta auf dem Wer­ner Weih­nachts­markt anzu­tref­fen. Um 15.30 Uhr tre­ten auf der Büh­ne am Kirch­platz der ukrai­ni­sche Kin­der­chor der Musik­schu­le Mar­ga­ri­ta, das Trio Mar­ti­Ni und das Duo TimOr­Fej und Mar­ga­ri­ta auf.

An einem Stand wer­den zusätz­lich tra­di­tio­nel­le Hand­ar­bei­ten und ukrai­ni­sche Köst­lich­kei­ten ange­bo­ten. Von dem Erlös aus dem Ver­kauf wird der Musik­un­ter­richt für ukrai­ni­sche Kin­der finanziert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...