Samstag, März 25, 2023

Musik ist international: Benefiz-Konzert für die Ukraine-Hilfe

Anzeige

Wer­ne. Zum Bene­fiz-Kon­zert für die Ukrai­ne – prä­sen­tiert vom Ensem­ble Cuar­te­to Rep­en­ti­no aus Müns­ter – lädt die evan­ge­li­sche Kir­che Wer­ne am Sonn­tag, 20. März, um 18 Uhr in die Mar­tin-Luther-Kir­che ein. 

Das kün­dig­ten Pfar­rer Andre­as Bader, Impuls­ge­ber Roland Sper­lich, Rus­lan Maxi­mov­ski von Cuar­te­to Rep­en­ti­no und Chor­lei­te­rin Dag­mar Borow­ski-Wen­sing am Diens­tag, 8. März 2022, an Ort und Stel­le in der evan­ge­li­schen Stadt­kir­che an. Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei, um Spen­den für die Ukrai­ne-Hil­fe wird gebeten.

- Advertisement -

Das Reper­toire des Müns­te­ra­ner Ensem­bles ist mit einer Mischung aus Latin Jazz, Klez­mer und klas­si­scher Musik gen­re­über­grei­fend und instru­men­tal viel­fäl­tig. Den vier Ensem­ble-Mit­glie­dern mit dem Ukrai­ner Rus­lan Maxi­mov­ski (Akkordeon/Bandoneon), dem Koso­va­ren Dri­lon Ibra­hi­mi (Kla­ri­net­te), der Rus­sin Eka­te­ri­na Bara­no­va (Vio­li­ne) und dem Boli­via­ner Erick Pania­gua (Kontrabass/Bass) ist es ein Anlie­gen, den Men­schen in der Ukrai­ne zu helfen.

Ensem­ble Cuar­te­to Rep­en­ti­no in der Martin-Luther-Kirche

Ein Anlie­gen, das die evan­ge­li­sche Kir­che als Gast­ge­ber gern unter­stützt. „In die­ser Zeit, in der der Krieg nach Euro­pa zurück­ge­kehrt ist, ist das ein ent­schei­den­des Zei­chen der Soli­da­ri­tät und akti­ven Hil­fe für die vom Krieg über­zo­ge­ne Ukrai­ne“, beton­te Pfar­rer Andre­as Bader und ergänz­te: „Als evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de stel­len wir ger­ne unse­re Kir­che für das Bene­fiz-Kon­zert zur Ver­fü­gung, weil wir es als Got­tes Auf­trag sehen, Frie­den zu stif­ten und Leid, wo wir kön­nen, zu lindern.“

Die Idee für das Bene­fiz-Kon­zert und auch der Kon­takt zum Ensem­ble hat Roland Sper­lich aus eige­ner Betrof­fen­heit her­aus bei­gesteu­ert. Sper­lich, der vie­len von der FlözK-Kon­zert­rei­he Club Mon­treux bekannt ist, knüpf­te den Kon­takt zu Rus­lan Maxi­mov­ski, mit dem er, wie er sag­te, schon gemein­sam Musik gemacht habe. Das Bene­fiz-Kon­zert sei aber kei­ne FlözK-Ver­an­stal­tung, erläu­ter­te er.

„Musik ver­bin­det und inter­na­tio­na­ler geht es kaum“, sag­te Dag­mar Borow­ski-Wen­sing mit Blick auf das Kon­zert und sieht in der uni­ver­sel­len Spra­che der Musik das Mit­tel, Gren­zen zu über­win­den. Das Inter­es­se an dem Abend wer­de groß sein, ist sie nach vie­len Rück­mel­dun­gen aus der Gemei­ne fest über­zeugt, dass sich die rund 100 Sitz­plät­ze in der Kir­che sowie Steh­plät­ze im hin­te­ren Kir­chen­raum und auf der Empo­re fül­len wer­den. Pla­ka­te sind bereits im Druck und wer­den die Ver­an­stal­tung bewerben.

Das Bene­fiz-Kon­zert ist nicht die ein­zi­ge Aus­druck von Soli­da­ri­tät und Frie­den­stif­ten der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de. So enga­gie­re man sich mit der Ver­an­stal­tung von Frie­dens­got­tes­diens­ten und Frie­dens­ge­be­ten – auch in öku­me­ni­scher Zusam­men­ar­beit mit der katho­li­schen Kir­che -, der Teil­nah­me an öffent­li­chen Kund­ge­bun­gen und Aktio­nen für Frie­den und Soli­da­ri­tät mit den Men­schen im Kriegs­ge­biet sowie der Samm­lung und Ver­mitt­lung von Sach­spen­den, erklär­te Pfar­rer Bader. Got­tes­dienst und Für­bit­ten, Ent­schlos­sen­heit des Ein­tre­tens und Beharr­lich­keit, umriss er die drei Säu­len des Enga­ge­ments. „Das ist ein Schul­ter­schluss, mehr kann man nicht tun“, mein­te er.

Apro­pos Beharr­lich­keit: Ange­dacht sei die Ein­rich­tung eines regel­mä­ßi­gen Frau­en­treffs für ukrai­ni­sche Frau­en, hieß es fer­ner. Hier sind die Pla­nun­gen im Gange.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...