Sonntag, März 26, 2023

Museum Schloss Cappenberg eröffnet wieder

Anzeige

Kreis Unna. Der Ter­min steht fest: Am 7. April wird das Muse­um Schloss Cap­pen­berg in Selm (Kreis Unna) wie­der­eröff­net. Das berich­tet die Kreis-Pressestelle.

Der­zeit wer­den letz­te Arbei­ten durch­ge­führt, damit das wich­ti­ge Bei­spiel west­fä­li­scher Klos­ter­bau­kunst recht­zei­tig bereit für die Aus­stel­lun­gen des Krei­ses Unna und des Land­schafts­ver­ban­des West­fa­len-Lip­pe (LWL) ist, heißt es weiter.

- Advertisement -

Schrei­ner, Mau­rer, Instal­la­teu­re – der­zeit ist auf dem Schloss eini­ges in Bewe­gung. Es ent­steht ein neu­er Kas­sen­be­reich mit Sitz­ge­le­gen­hei­ten, Kli­ma­ge­rä­te sind bereits instal­liert wor­den, damit die wert­vol­len Aus­stel­lungs­stü­cke die pas­sen­de Umge­bungs­luft erhal­ten, und Befes­ti­gun­gen für Bil­der und Expo­na­te wer­den in die Wän­de ein­ge­las­sen. Auch Son­nen­schutz­fo­li­en sind an den Fens­tern ange­bracht. Dann kom­men die Maler und geben den Räu­men die pas­sen­de Farbe.

Ein­ma­li­ger Aus­stel­lungs­ort entsteht

„Mit jedem Arbeits­schritt ist immer bes­ser zu erken­nen, dass wir unse­ren Besu­che­rin­nen und Besu­chern künf­tig einen ein­ma­li­gen Aus­stel­lungs­ort prä­sen­tie­ren kön­nen“, berich­tet Kreis­di­rek­tor und Kul­tur­de­zer­nent Mike-Sebas­ti­an Jan­ke von der Baustelle.

„Bereits jetzt erhält man einen Ein­druck davon, was die Besu­chen­den zukünf­tig erwar­tet: einen ein­zig­ar­ti­gen, authen­ti­schen Ein­blick in das Leben auf dem Schloss zu Zei­ten des Frei­herrn vom Stein“, so LWL-Kul­tur­de­zer­nen­tin Dr. Bar­ba­ra Rüschoff-Parzinger.

Nach fünf Jah­ren Bau­zeit, in der das Schloss innen und außen umfas­send reno­viert wur­de, sind die Aus­stel­lun­gen kom­plett bar­rie­re­frei für alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher. Ein Fahr­stuhl steu­ert künf­tig die Dau­er­aus­stel­lung des LWL im Ober­ge­schoss, die Wech­sel­aus­stel­lung des Krei­ses Unna im Erd­ge­schoss und die Räu­me im Unter­ge­schoss an. Dort wer­den eine Werk­statt und der Raum für die Kul­tur­ver­mitt­lung zu fin­den sein.

Blick auf die zwei Ausstellungen

Das Muse­um Schloss Cap­pen­berg wird mit der Dau­er­aus­stel­lung des LWL im Ober­ge­schoss und der Wech­sel­aus­stel­lung des Krei­ses Unna im Erd­ge­schoss wie­der­eröff­net. Die rund 500 Qua­drat­me­ter gro­ße Dau­er­aus­stel­lung des LWL beschäf­tigt sich mit dem Leben und Wir­ken des preu­ßi­schen Refor­mers Frei­herrn vom Stein (1757–1831). Der Kreis Unna nutzt das Erd­ge­schoss auf rund 300 Qua­drat­me­tern für die Aus­stel­lung „Hein­rich Graf Luck­ner – Ein Künst­ler auf Schloss Cappenberg“.

Ein Video zum Stand der Reno­vie­rung ist unter www.kreis-unna.de sowie auf den Social-Media-Kanä­len zu fin­den. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...