Donnerstag, Juni 1, 2023

Müllsammel-Aktion in Horst findet Samstag statt

Anzeige

Horst. Die dies­jäh­ri­ge Müll­sam­mel­ak­ti­on der Hors­ter Ver­ei­ne fin­det am Sams­tag, 5. März 2022, statt. Für die Durch­füh­rung haben sich die Ver­eins­vor­stän­de trotz Coro­na-Pan­de­mie ent­schie­den. Die Ein­hal­tung der noch gel­ten­den Schutz- und Hygie­ne­vor­schrif­ten fin­den natür­lich Beach­tung, heißt es.

Treff­punkt für Groß und Klein – mit Mund- und Nasen­schutz – ist um 9 Uhr am Dorf­ge­mein­schafts­haus, Ahle­ner Weg 5. „Von dort star­ten wir mit genü­gend Abstand, wet­ter­fes­ter Klei­dung und Warn­wes­te zum Müll sam­meln. Es ste­hen für jeden Teil­neh­mer Gerät­schaf­ten wie Eimer Zan­gen und Hand­schu­he zur Ver­fü­gung“, berich­tet Her­bert Schul­ze Geiping.

- Advertisement -

Auf­ge­teilt in Grup­pen wer­den die­se alle Stra­ßen­zü­ge und Wege im Ort säu­bern. Ein Begleit­fahr­zeug mit Anhän­ger wird jeder Außen-Grup­pe zuge­teilt. Für die Innen-Grup­pen sind Sam­mel­stel­len gekennzeichnet.

Gegen Mit­tag wird das Sam­mel­er­geb­nis zum Schüt­zen­platz an der Water­fohr gebracht und von dort zen­tral entsorgt.

„Zum Ende der Akti­on gibt es auch dies­mal lei­der noch kein gemein­sa­mes Mit­tag­essen. Statt­des­sen erhält jeder Teil­neh­mer eine Über­ra­schungs­tü­te mit ange­pass­ter Ver­pfle­gung, die er auf dem Heim­weg oder Zuhau­se ver­zeh­ren kann“, so Schul­ze Gei­ping weiter.

Und um der Natur etwas Gutes zu tun, erhält wei­ter­hin jeder Teil­neh­mer ein Tüt­chen mit Samen von hei­mi­schen Wild­blu­men. Kin­der und Jugend­li­che bekom­men dar­über hin­aus einen DGH-Taler, den sie bei einer der nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen gegen ein Getränk tau­schen können.

Die­se Müll­sam­mel­ak­ti­on in Horst ist die 31. ihrer Art. Den Start­schuss dazu gab 1991 die Bür­ger­initia­ti­ve Düsb­ecke e. V. Seit­dem fin­det die Akti­on in Horst immer Anfang März statt. „Sie ist wohl auf­grund der Wit­te­rungs­ver­hält­nis­se das eine oder ande­re Mal ver­scho­ben wor­den, aber nie aus­ge­fal­len“, betont Her­bert Schul­ze Geiping.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...