Mittwoch, Juli 16, 2025

Müllsammel-Aktion in Horst findet Samstag statt

Anzeige

Horst. Die diesjährige Müllsammelaktion der Horster Vereine findet am Samstag, 5. März 2022, statt. Für die Durchführung haben sich die Vereinsvorstände trotz Corona-Pandemie entschieden. Die Einhaltung der noch geltenden Schutz- und Hygienevorschriften finden natürlich Beachtung, heißt es.

Treffpunkt für Groß und Klein – mit Mund- und Nasenschutz – ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Ahlener Weg 5. „Von dort starten wir mit genügend Abstand, wetterfester Kleidung und Warnweste zum Müll sammeln. Es stehen für jeden Teilnehmer Gerätschaften wie Eimer Zangen und Handschuhe zur Verfügung“, berichtet Herbert Schulze Geiping.

- Advertisement -

Aufgeteilt in Gruppen werden diese alle Straßenzüge und Wege im Ort säubern. Ein Begleitfahrzeug mit Anhänger wird jeder Außen-Gruppe zugeteilt. Für die Innen-Gruppen sind Sammelstellen gekennzeichnet.

Gegen Mittag wird das Sammelergebnis zum Schützenplatz an der Waterfohr gebracht und von dort zentral entsorgt.

„Zum Ende der Aktion gibt es auch diesmal leider noch kein gemeinsames Mittagessen. Stattdessen erhält jeder Teilnehmer eine Überraschungstüte mit angepasster Verpflegung, die er auf dem Heimweg oder Zuhause verzehren kann“, so Schulze Geiping weiter.

Und um der Natur etwas Gutes zu tun, erhält weiterhin jeder Teilnehmer ein Tütchen mit Samen von heimischen Wildblumen. Kinder und Jugendliche bekommen darüber hinaus einen DGH-Taler, den sie bei einer der nächsten Veranstaltungen gegen ein Getränk tauschen können.

Diese Müllsammelaktion in Horst ist die 31. ihrer Art. Den Startschuss dazu gab 1991 die Bürgerinitiative Düsbecke e. V. Seitdem findet die Aktion in Horst immer Anfang März statt. „Sie ist wohl aufgrund der Witterungsverhältnisse das eine oder andere Mal verschoben worden, aber nie ausgefallen“, betont Herbert Schulze Geiping.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...